Warum in die Ferne schweifen, wenn das Paradies vor der Haustüre liegt?
Natur- , Wildlife- und Landschaftsaufnahmen aus dem süddeutschen Raum, vor allem Linzgau/ Oberschwaben/ Bodensee, aber auch mal aus dem Allgäu, Schwarzwald oder Kleinwalsertal.
Über mich
Ich fotografiere seit ca. 35 Jahren mehr oder weniger intensiv. Naja, ich bin ja auch Modelljahr 1972…
Mein liebstes Motiv sind Bäume. Ich liebe Bäume, vor allem alte. Da hat jeder seinen eigenen Charakter. Daneben bin ich von mystischen Lichtstimmungen und Nebel begeistert – und Nebel haben wir hier auch genügend!

Hier- das ist der Linzgau. Eine wunderschöne Region in Süddeutschland, sie geht im Prinzip vom nördlichen Ufer des Bodensees bis fast zum Donautal.Was Naturräume angeht, habe ich hier wirklich Glück. Seen, Moorlandschaft, Wälder und natürlich das obere Donautal.Die Berge sind auch nicht weit und auch der Schwarzwald ist schnell erreichbar.Meist bin ich in der Region (20km um Pfullendorf) unterwegs. Öfters auch mal im Schwarzwald, Allgäu oder dem Kleinwalsertal bzw. Montafon.
Den Drang um die halbe Welt zu fliegen um Natur zu sehen habe ich aktuell nicht.
Meine Liebe zur Natur kommt wahrscheinlich aus meiner Jugend, wo ich ständig auf irgend welchen Bäumen rumgeklettert bin und meiner Zeit bei den Pfadfindern.Zum Biostudium hat es auch noch gereicht, ich bin aber im Lehramt gelandet und da geht es leider mehr um die Biologie auf Zellebene.
Equipment
Ist das nicht egal? Schließlich gibt es eigentlich keine schlechten Kameras auf dem Markt und den Bildern sieht man das sowieso nicht an…
Wen es trotzdem interessiert, ich fotografiere vor allem mit Nikon Z (Z6, Z50, Zfc), Fuji (XT2, XE3) und für Makro teilweise mit Olympus (E-M1, E-M5 mii). Dazu Linsen vom Fisheye bis zum 500mm Tele + Telekonverter.
Portfolio
Mein Portfolio findest du entweder bei Flickr oder auf meiner Seite Naturfotografie Linzgau

Ausstellungen
Bisher noch keine, aber über Angebote würde ich mich freuen!