Schnee im Schuh ist nie besonders angenehm. Darum trage ich im Winter beim Traillaufen meist Gaiter. Bisher die eher niedrigen von Salomon, neulich habe ich mir aber auch die von Gore zugelegt.
Während die Salomon aus Neopren sind und per Klett um den Schuh geschlungen werden, sind die Gore aus Softshell und werden vor dem Schuh angezogen und dann unter dem Schuh per Klettband befestigt und per Haken an den Schnürsenkeln fixiert. Meine Saucony Xodus bieten dafür sogar einen kleinen D-Ring.
Die Gore besitzen auch einen seitlichen Knöchelschutz (je innen und außen leicht gepolstert)






Die Gore sitzen zwar etwas lockerer, bei den Salomon habe ich aber immer Angst, dass der Klett aufgeht und ich einen Gaiter verliere. Das kann bei Gore nicht passieren. Dazu bauen sie etwas höher, was im Schnee von Vorteil ist.
Die Salomon sitzen etwas enger am Schuh als die Gore. Dadurch sind sie auch etwas kritischer, was das Modell angeht. Mit den Saucony Xodus 5 und den Salomon Speedcross 3 passt es, aber bei einigen anderen Modellen liegt der Gummiriemen auf Stollen auf, statt im Zwischenraum. Hier muss man probieren. Bei den Mammut 141 funktionieren sie beispielsweise nicht. Die Gore scheinen da etwas problemloser zu sein, das Band ist hier ja etwas flexibler zu positionieren.
Also der Schnee kann kommen, ich bin gerüstet!
Die Gore konnte ich für €33 erwerben, die Salomon kosten um die €25 (gibt es in verschiedenen Farben)