Die Uniquefire HD016 ist ein typischer Vertreterin der „China-Lampen“, allerdings ein sehr gute.
Die Lampe (bzw. deren Nachfolgerinnen, ich habe die HD016 schon seit mindestens zwei Jahren) kostet bei Ebay um die €25 -40.
Diese hier scheint baugleich zu sein (ohne Gewähr):
SecurityIng 1800lm bei Amazon
Die Lampe besitzt eine Rohrbefestigung für den Fahrradlenker, wird aber auch mit einem Kopfband geliefert. Der Akku sitzt ausschließlich extern am Kabel und enthält 4x 18650 Zellen. Die offiziellen Werte von 2000lm erreicht die Lampe vermutlich nicht, aber sie ist sehr hell. Sie besitzt 2 Cree XM-L2 LED, eine mit „Wide“ und eine mit „Spot“ Charakteristik. Gewogen habe ich sie (komplett) mit 352g, damit das schwerste Gesamtpaket.
Die Uniquefire ist zwar eher für die Montage am MTB-Lenker gedacht (natürlich ohne Straßenzulassung!) und liefert passende Gummibänder hierfür auch mit. Der Akkupack enthält 4 (fest verlötete und verschweißte) 18650 Zellen. Der Pack kann mit Klett am Rahmen befestigt werden, aber auch im Laufrucksack sollte das gehen.
Ersatz oder Zusatzakkus bekommt man bei Amazon oder Ebay problemlos, da viele Lampen einen solchen (DC-Stecker) Anschluß besitzen. Alternativ bekommt man auch einen Akkupack mit 6x 18650. Der wiegt dann aber mit 280g noch einmal mehr als der ohnehin schwere 4er (216g). Die Lampe lässt sich aber durchaus auch am Stirnband tragen, das „Kopfgewicht“ liegt hier gerade mal bei 132g, also sogar noch unter der Piko. Die Lampe ist aber deutlich größer und deshalb etwas frontlastig am Kopf. Geladen wird die Lampe über ein mitgeliefertes Netzteil.
Die Bedienung ist simpel, ein Knopf – 4 Modi. Wide – Spot – Wide und Spot sowie ein Strobe-Modus. Danach fängt der Zyklus wieder von vorne an. Um Auszuschalten muss man den Knopf lange drücken. Mir ist das lieber als wenn es Hell-Dunkel-Aus-Hell-… ist, wie bei anderen Lampen.
Was die Wasserfestigkeit angeht, kann ich leider nichts dazu sagen. Eher nein..
3 blaue LED am Lampenkopf zeigen den Ladezustand des Akkus an.

Die Lampe ist groß und sitzt durch die (Universal-)Befestigung etwas weit vorne am Kopf. Dadurch wippt sie beim Laufen leicht. Es ist aber noch im erträglichen Bereich. Das Band sitzt ausreichend fest und die Lampe rutscht nicht vom Kopf.
Wide und Spot Scheinwerfer lassen sich getrennt oder gemeinsam nutzen:
Die Leuchtkraft ist ebenfalls vorzüglich…
Vor allem mit beiden Brennern leuchtet die Lampe super aus. Leider gibt es hier keine Dimmstufen (aber die Lampe regelt wohl auch selbst etwas herunter). Laufzeiten werden auch keine angegeben. Ich habe bei voller Leistung mit dem 4×18650 Akkupack knapp 1h30 gemessen, dann schaltet die Lampe aber auch sehr abrupt aus.
Der Akkustand am Lampenkopf ist mit 3 LED nur extrem grob dargestellt.
Fazit:
Wer eine günstige Lampe mit extremer Leuchtkraft vor allem zum Biken sucht und es nicht ganz so auf die Laufzeit ankommt, dann ist die Uniquefire eine tolle Wahl und günstige Akkupacks als Ersatz gibt es auch.
Zum Laufen ist die Lampe nicht optimal, da ist sie einfach zu groß.
Für eine Abendrunde hin und wieder funktioniert sie natürlich. Bei weniger dynamischen Sportarten (Wandern, Skitouren) ist sie aber sicher einen Versuch wert.
zur Petzl Nao 2 zum Vergleich der Ausleuchtung