Erster Eindruck nach dem Auspacken: Geile Optik!
Zweiter Eindruck: Mann ist der leicht!
Dritter Eindruck (schon am Fuß): Saubequem!
Der Merrell Allout Crush ist ein mit gerade mal 218 g sehr leichter und trotzdem gut gedämpfter Trailschuh für Sport und Alltag. So preist Merrell ihn an und ich kann das auch voll unterschreiben.
Der Schuh ist durch das Obermaterial sehr luftig, vielleicht nicht ideal für nasse Wiesen oder feuchte Trails, aber für heiße Sommer umso mehr. Die Sohle bietet ein gutes Profil, der Gummi erscheint mir aber sehr weich zu sein, da bin ich gespannt, wie schnell sie sich abnutzt.
Der erste Einsatz ging nicht auf den Trail, sondern erst mal als Casual Wear zur Arbeit.
Hier zeigt sich der All out Crush Light als voll alltagstauglicher Sneaker, der in der hier gezeigten Farbkombination mit seiner dunkelblauen Zehenkappe und den dunkelblauen Schnürbändeln gerade zu Jeans gut passen. Mein Sommer wird bunt!
Wie schlägt er sich beim Laufen?
Das kommt stark auf den Untergrund an…
Wiesen- , Feld- und Waldwege sind kein Problem. Das Profil ist gut, die Schuhe sind gut gedämpft, auch durch die UniFly™ Mittelsohle. Auch „Door-to-Trail“-Einsätze sind gut möglich, hier muss sich die Haltbarkeit des Sohlenmaterials aber noch zeigen.
Einer unserer Wirtschaftswege war allerdings neu geschottert (ziemlich grob), hier zeigen sich die Grenzen des Schuhs. Die großen Steine drücken sich recht stark durch die Sohle. Hier fehlt eine schützende stabile Mittelsohle. Schade, denn die Zehenkappe ist recht solide. Positiv gesehen „fühlt“ man dadurch auch den Untergrund, das ist auf Waldpfaden ja manchmal durchaus erwünscht.
Die Zehenbox selbst ist recht breit, der gesamte Schuh trägt sich sehr bequem.
Persönliches Fazit:
Die Merrell Allout Crush Light wird bei mir einen festen Platz finden, allerdings eher als – wie Merrell es auch selbst vorschlägt- Casual Sneaker. Wie sagt Merrell: „Ob Büro oder Freizeit – Athleisure ist Trend“.
Hier macht der Schuh eine deutlich bessere Figur als der allgegenwärtige Salomon Speedcross. Unzweifelhaft ist der SC3 ein toller Schuh, aber ich habe nie verstanden, weshalb er so oft im Alltag getragen wird…
Der Allout Crush Light ist ein sehr luftiger und bequemer Sommerschuh, der auch auf -nicht gerade sehr steinigen oder gar alpinen- Trails eine sehr gute Figur macht.
Wenn ich ehrlich bin, will ich ihn aber gar nicht dreckig machen….
Neben der hier vorgestellten Farbe gibt es den Schuh auch in weniger schmutzempfindlichen Farben (Damen/ Herren). Der Schuh ist für knapp unter €100 im Handel erhältlich.
Ich habe den Schuh für diesen Test von der betreuenden PR-Agentur „Krauts“ aus München zur Verfügung gestellt bekommen.
Schick, aber er wirkt doch deutlich schon mehr als Sneaker, als als Trailschuh.
Wobei ich mir gut vorstellen kann, dass er auf moderaten Trails richtig Spaß macht.
Weißt du wieviel Sprengung die Teile haben?
Ja, Spaß macht er in jedem Fall!
Er hat übrigens 6mm Sprengung, also schön im „Sweet Spot“…
Ah, sehr angenehme Sprengung. Danke dir
ich kann den Treter uneingeschränkt für die von dir genannten Untergründe empfehlen. Auf Waldautobahnen läuft er sich wie auf Wolken und läd auch zum Gasgeben ein. Leicht, kaum merklich am Fuß kann der Schuh trotzdem ordentlich zubeißen, wenn’s nicht zu nass ist.
Für den Preis mehr als ein Schnäppchen……
Danke für deine Einschätzung! Als leichter Sommertrailschuh in jedem Fall TOP!
Wie fällt der Schuh aus? Eine halbe oder ein ganze Nummer größer als Straßenschuhgröße bestellen?
Hallo Marc,
schwierige Frage, ich würde mal sagen eine ganze Nummer größer. Straßenschuhe bei mir fallen auch sehr unterschiedlich aus. Von 41,5 bis 43 habe ich da alles. Meist 42 bis 42,5. Beim Merrell ist es 43,5.
Genauer kann ich bei anderen Marken werden. Der Merrell fällt ähnlich groß aus, wie z.b. Modelle von Asics oder Salomon.
Ich habe da überall UK 9 bzw. 43,5 (Salomon: 43 1/3 bzw. 44), ebenso beim Merrell. Also normale „Sportschuhuntergröße“…