Test / Review der Inov8 TrailRoc 245 Trailrunschuhe

Bei einem kurzen Fahrtspiel diese Woche konnte ich meine Inov8 TrailRoc 245 mal wieder ausprobieren.

IMG_1852

Das kleine Garmin-Kästchen ist übrigens der Tempe (Temperatur)- Sensor für die Fenix.

Bei den Schuhe handelt es sich um recht leichte Trailrunschuhe, die sich vor allem durch eine sehr niedrige Sprengung (3mm), wenig Dämpfung und einen guten Grip auszeichnen. Er ist eher als Wettkampfschuh angelegt und für meine Verhältnisse schon recht extrem.
Vielleicht hatte ich deshalb nach der ersten Nutzung erstmal Schienbeinprobleme. An diesen Schuh muss ich mich erst langsam herantasten.

IMG_1855

IMG_1868

Die Schuhe haben zwar kein sonderlich tiefes Profil, aber dennoch sehr guten Grip. Für alpines Gelände würde ich sie allerdings wohl eher nicht her nehmen, dafür bieten sie zu wenig Schutz (die Kappe ist nicht sonderlich stabil). Die Schuhe haben eine breite Zehenbox und lassen so sehr viel Raum.

Was mich ebenfalls stört ist die Befestigung der Zunge, diese bildet eine Wulst, die mir auf dem Fuß reibt.
Dazu ist das Gewebe zwar schön leicht und atmungsaktiv, dafür aber überhaupt nicht wasserfest. Einmal an einem nassen Grashalm vorbeigelaufen und meine Füße waren nass.

IMG_1851

IMG_1921

Dafür sind sie mit 564g pro Paar recht leicht (auch wenn sie nicht an die beworbenen 2x 245g rankommen), gewogen habe ich sie natürlich erst im trockenen Zustand am nächsten Tag.

Dafür passen sie gut zur Pearl Izumi Jacke…

IMG_1861

Fazit: Schuhe für jedes trockene und nicht zu geröllige Gelände, trainierte Füße und schnelle Läufe!

Ein Kommentar zu „Test / Review der Inov8 TrailRoc 245 Trailrunschuhe

Kommentare sind geschlossen.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑