Heute will ich euch ein sehr gutes Bluetooth Headset vorstellen.
Wie schon in Türchen 2 geschrieben, bevorzuge ich den iPod shuffle (längere Laufzeit, keine Verbindungsabbrüche oder Störungen, gut beim Laufen bedienbar,…), aber es gibt auch genügend Argumente für einen BT-Hörer + Smartphone (z.B. interaktive Laufapps wie „Zombie Run“ oder Nike Storyrun oder auch einfach nur das störende Kabel).
Den Plantronics BackBeat Fit gibt es in grüngelb und blau. Er wird mit dem Bügel übers Ohr gehängt, die Verbindung ist im Nacken.
Der Hörer liegt recht dich am Ohr an und sieht auch von vorne recht passabel aus.
Der Hörer lässt sich über einen per Klappe verschlossenen Micro-USB-Anschluß wiederaufladen.
Das Material ist sehr angenehm, nicht zu steif und nicht zu flexibel. Der Hörer kann auch „zusammengerollt“ werden.
Die technischen Daten:
- Bluetooth v3.0
- A2DP für Audio-Streaming
- Schweißresistent
- Mikrofon mit DSP
- Speicher für acht Geräte
- Sprachansagen
- Bis 8 Stunden Hörzeit
- Bis zu 14 Tage Standby
- Reichweite bis zu 10 m
- Gewicht 24 g
Was mir an einem BT-Hörer (von denen ich inzwischen schon eine ganze Menge durchprobiert habe) wichtig ist:
- Sitz – der ist beim BackBeat Fit super, nichts drückt, nichts verrutscht oder wackelt beim Laufen.
- Klang – der Hörer klingt prima
- Empfang/ Störungsempfindlichkeit – hier ist der Hörer auch sehr gut, im Gegensatz zu vielen anderen Hörern habe ich hier -wenn überhaupt- nur extrem kurze und seltene Aussetzer. Die Reichweite ist auch gut, die angegebenen 10m könnten stimmen. In der Wohnung reicht es zumindest in den Nebenraum.
ABER: sobald die Akkuladung deutlich unter „medium“ sinkt, nehmen Aussetzer sehr stark zu und das ist dann kein wirklicher Genuss mehr. - Bedienung – Der Hörer kann An/Aus , Play/Pause + Spulen und Laut/Leise. Man muss sich aber daran gewöhnen, wo was liegt.
Über ihn telefonieren geht auch, habe ich aber noch nie versucht.

Der Hörer liegt bei knapp €80 (Amazon), die er für meine Begriffe auch voll wert ist. Er hat dort auch 4,4 Sterne bei knapp 500 Bewertungen.
Nettes Goodie: Neben einem kurzen Micro-USB-Kabel liegt auch eine kleine Tasche für den Kopfhörer bei, die man wenden kann und die dann per Klett als Oberarmtasche fürs Smartphone dient (bis mittlere Größe).
Ich zweckentfremde meine Hülle als „Knöchelhülle“ für die Fenix 3 beim Radfahren, da es mich immer ärgert, wenn ich trotz Sport wegen meiner „fehlenden Schritte“ angemotzt werde (Withings etc.).