[Werbung – naja, ich habe mir das Stativ selbst bei Novoflex vor ca. 2 Jahren gekauft, daher tatsächlich ein absolut unabhängiger Erfahrungsbericht, trotzdem markiere ich hier mal als „Werbung“, einfach um safe zu sein] Das Novoflex TrioBalance ist eigentlich kein Bergstativ - aber es kann eines werden! Tatsächlich bietet Novoflex eher "individuelle Bausätze" als "fertige... Weiterlesen →
Das ideale Bergstativ – Teil 3 – Review des Rollei Urban Traveller
[Werbung – naja, ich habe mir das Stativ selbst bei Rollei vor 9 Monaten im Sale gekauft, daher tatsächlich ein absolut unabhängiger Erfahrungsbericht, trotzdem markiere ich hier mal als „Werbung“, einfach um safe zu sein] Das Rollei Urban Traveller Carbon ist inzwischen bei Rollei nicht mehr auf der Homepage zu finden, im Handel ist es... Weiterlesen →
Raidlight Compact Carbon Ultra- Ich glaub ich geh am Stock
Vergleich Raidlight Compact Carbon Ultra mit dem Leki Micro Stick Carbon #Werbung Zuerst einmal: Die Raidlight Stöcke habe ich für diesen Test vom Distributeur Rossignol zur Verfügung gestellt bekommen, die Lekis sind dagegen selbstgekauft (und schon seit vielen Touren im Einsatz). Auf den ersten Blick sind beide Stöcke recht ähnlich, eben kompakte Carbon-Faltstöcke mit einer... Weiterlesen →
Mist! Ich bin geblitzt worden…
Jetzt wird auch auf dem Trail schon geblitzt. Dabei war ich doch nur ein kleines bisschen zu schnell unterwegs! Naja, aber immerhin ist es scharf geworden... Nein, im ernst, heute mal wieder ein Soloshooting gemacht. Im Unterschied zum letzten Mal siehe hier diesmal mit Blitz. Setup: Fujifilm X-T2 mit dem 1.4/16mm Fujinon auf einem Sirui... Weiterlesen →
Suunto 9 vs. Garmin Fenix 5X Plus
In den letzten Tagen gab es von den beiden großen Playern am Outdoor-Uhrenmarkt Neuvorstellungen. Suunto hat die Suunto 9 als Ergänzung der bislang eher erfolglosen Spartan Serie vorgestellt, Garmin die Fenix 5 Plus Serie (5S Plus, 5 Plus und 5X Plus) als Ergänzung der Fenix 5 Serie. Bei beiden Uhren gab es keine Revolution, aber... Weiterlesen →
Die Spartan wird konkurrenzfähig – Update 2.0.40
Seit ein paar Tagen hat die Suunto Spartanserie ein weiteres Update bekommen. Während beim letzten vor ein paar Monaten ein neues (schönes!) Watchface sowie Navigationsfunktionen dazu kamen, hat sich Suunto mit dem 2.0.40 Update an ein paar "Smartwatch" Funktionen gemacht und das Training verbessert. Es gibt nun eine extra Seite mit den Notifications (bisher waren... Weiterlesen →
Armytek Wizard Pro XHP50 und Olight H2R Nova – Vergleichsreview
# Werbung (die Olight wurde gestellt, die Wizard regulär gekauft) Unter Trailläufern ist der Typus der L-förmigen Stablampe recht beliebt. Schon seit Ewigkeiten hat die Armytek Wizard (Test hier ) ihre Fans. Nun gibt es auch noch andere Fische im Teich. Hier möchte ich euch mal die aktuellste Armytek Wizard Pro XHP50 mit der Olight... Weiterlesen →
Review der Olight HS2
Die Olight HS2 ist eine eher ungewöhnliche Erscheinung auf dem Markt der Stirnlampen. Sie besteht aus einem kleinen und leichten Lampenkopf mit zwei LED (mit unterschiedlicher Charakteristik) sowie einem rückwärtigen Akkuteil mit einem fest verbauten Li-Polymer Akku. #Werbung Das Gesamtgewicht beträgt gerade einmal 116,7g und das befindet sich auch noch ziemlich gleichmäßig verteilt auf beiden... Weiterlesen →
Nanoadventure und mehr
Mikroadventures sind in aller Munde und ich habe dieses Jahr auch einige geplant. Aber man kann seinen Trainingslauf auch „upgraden“, das ist dann eher ein „Nanoadventure“. Sei es dass du einfach mal den Bach abseits der Brücke überquerst, im Bachbett ein Stück entlangwatest, den See den du sonst immer umrundest einfach mal nur zur Hälfte... Weiterlesen →
Adventskalender Türchen #24 – Große Säcke – große Traillaufrucksäcke im Vergleich
Heute Abend kommt wieder der Mann mit dem großen Jutesack... Ich will euch hier drei mögliche Alternativen vorstellen, die auch jede Menge Geschenke tragen könnten, aber mit Sicherheit deutlich bequemer zu tragen sind. Denn was mag ein Trailläufer am Liebsten? Schuhe, GPS-Uhren und Laufrucksäcke. Vom letzten Typ will ich dir heute sogar drei verschiedene Exemplare... Weiterlesen →
Adventskalender Türchen #23 – Mehr Grip! Die Snowline Chainsen
Laufen in Eis und Schnee? Macht Spaß! #Werbung* Ich habe auch ein paar Salomon Snowcross CS, eine Art Speedcross mit halbhohem Schaft und Spikes. Der bietet Top Grip auf Eis, aber auf Asphalt läuft sich der leider nicht wirklich gut. Da wir selbst hier im tiefsten Süden Deutschlands nur selten komplett eingeschneit sind, kommt der... Weiterlesen →
Adventskalender Türchen #22 – Wenn die Arme länger werden – Gr8Sight Bifocale Sportbrille
Auch auf die Gefahr hin, zum Trailrunning-Senioren abgestempelt zu werden - naja, auf dem Papier ist man ja schon ab Ü30 in der Seniorenklasse, wie ich bei der Anmeldung zum zum LSR erfahren durfte- aber meine Augen waren auch schon mal besser. Für den Traillauf nehme ich gerne Tageslinsen, damit habe ich nur ein Problem,... Weiterlesen →
Adventskalender Türchen #21 – Light to go – das Petzl Noctilight
Multifunktion - so mag ich das! Hier eine Hülle für eine Stirnlampe, die auch als ordentliche Zeltlaterne fungiert. Die Petzl Noctilight ist ein Case in das man seine Stirnlampe packen kann. Eine "Kuppel" aus mattiertem PVC (?) streut das Licht, eine integrierte Gummischnur ermöglicht das Aufhängen und eine Standfläche (als Aufstellleuchte) ist auch vorhanden. Das... Weiterlesen →
Adventskalender Türchen #20 – Kohle im Sack – die Mammut Geldbörse
Immer wenn meine Frau mich beim Wandern fragt "kannst du meinen Geldbeutel noch nehmen?", dann weiß ich gleich woran ich bin... Dann füllt ein mit sämtlichen Kunden-, Scheck-, und Ausweiskarten sowie jeder Menge Bons, Kleinstgeld und Photos gefüllter Ledergeldbeutel mit geschätzten 350g meinen Rucksack. HALT! Das muss nicht sein! Die Smart Wallet Ultralight von Mammut... Weiterlesen →
Adventskalender Türchen #18 – Der Wickel – Novoflex Bluewrap
Schon wieder etwas -selbstgekauftes- aus Memmingen von Novoflex. Ich nehme gerne eine Kamera mit auf Tour. Einen speziellen Kamerarucksack besitze ich zwar, aber der ist meist zu viel. Dann kommt die Kamera eben in den normalen Rucksack - nur hier sollte sie geschützt werden. Eine gute Option hierfür sind die Einschlagtücher von Novoflex, genannt "Bluewrap",... Weiterlesen →
Adventskalender Türchen #16 – Gamify your Workout – Trainingskarten
8 Zylinder - Sticht! Auf dem Pausenhof war Auto-Quartett noch der absolute Hype (also eher nein, "Hype" gab es damals noch nicht, noch nicht mal "Hip" oder "Trendy", vielleicht "angesagt" oder "in Mode"). Egal... Die Jungs werden älter, die Karten bleiben. Auch für dein Workout kannst du Karten nutzen, hier die Karten von "Windhund". Es... Weiterlesen →
Adventskalender Türchen #15 – Bessere Standkraft… der Novoflex Micro Pod
Für Trailselfies ist ein Stativ unbedingt notwendig. Das Problem dabei: Entweder ist das Stativ zu groß und zu schwer um es bei einem Lauf mitzunehmen, oder es ist klein und leicht, aber nicht wirklich stabil. Hier kommt jetzt das Micro Pod der oberschwäbischen Firma Novoflex ins Spiel. Ich nutze das MicroPod in Kombination mit dem... Weiterlesen →
Adventskalender Türchen #13 – Die Bank – Thrunite C2
Powerbanks gibt es viele, diese hier ist aber etwas anders. Sie bietet keine integrierte Taschenlampe (wie z.B. die BD Ember) und ist auch nicht wasserdicht. Aber sie ist dafür aufschraubbar... Im Inneren versteckt sich ein 18650 Akku mit 3400mAh*. Dadurch lässt sich die Powerbank zusätzlich auch als 18650-Ladegerät (mittels Micro-USB) nutzen. Das Gewicht der hochwertigen... Weiterlesen →
Adventskalender Türchen #11 – Nur für Handtuchschlachten ungeeignet – Die Handtücher von Campack
Mir geht es öfters so, dass ich beim (Trail-)Laufen schweißüberströmt dastehe, sei. es am Gipfel, an der Hütte oder am Auto. Jetzt ein Handtuch.... Von Campack gibt es hier mit den Packtowels eine leichte Lösung. Das Gewebe ist zwar sehr dünn, aber sehr saugfähig. Für solche Situationen - oder die Berghütte - völlig ausreichend. Campack... Weiterlesen →
Adventskalender Türchen #10 – Naked Running Band
Der "Naked Belt" gehört nicht zur erweiterten Ausstattung von "50 Shades of Grey", auch wenn man das dem Namen nach annehmen könnte... #Werbung* Laufgürtel hatte ich schon einige, unter anderem den Klassiker mit Trinkflaschen-halterung, eine eher klassische Hüfttasche (OMM Waist Pouch 3l), einer günstigen Version des bekannten "Spibelt", sowie einem breiten Schlauch aus Elastikgewebe. Nun... Weiterlesen →