Wer statt der üblichen Baseballcap für Läufer eine Trucker Cap sucht, der hat nur eine geringe Auswahl in Funktionsmaterial. So stellt z.B. OR (Outdoor Research) zwei Trucker Caps her.
Schon deutlich länger auf dem Markt ist die Duckbill Cap von Patagonia.
Ich habe meine in „Bandana Blue“ im Ausverkauf bei Bike24 für günstige €20,90 erstanden, normalerweise kostet sie €32. Aktuell gibt es bei Bike24 nur noch das Modell in Türkis.

Fakten:
- Schaumstoff-Schirm
- COOLMAX® Stirnband
- grober Netzstoff hinten
- dunkle Schirmunterseite als Blendschutz
- Spannschnalle hinten mit Elastikeinsatz
- knautschbar, die Cap springt wieder in die Ursprungsform zurück
- Waschmaschinentauglich (selbst ausprobiert)
- wenig anfällig für Schweißränder (anders als meine meisten anderen Caps)
der Schweiß kommt an der Stirn nicht bis an die Außenseite - robuste Verarbeitung
- Mesh ist luftig, dafür ist die Stirn aber wärmer als bei dünnen Laufcaps
- €32
Patagonia steht für mich für sehr langlebige Produkte, ich hatte ca. 20 Jahre eine Fleecehose von ihnen im Einsatz (irgendwann war der Stoff aber mal durch), ein dicker Fleecepulli hält nun schon seit 25 Jahren (!) durch und zeigt noch keinerlei Pilling! Ich hoffe das auch mal von der Cap sagen zu können.
Die Cap ist nicht ganz so luftig wie reine dünne Laufcaps, dafür aber stylisher. Das Stirnband tut sein bestes, aber man kann die Cap nicht so tief ins Gesicht ziehen, wie andere Caps mit kleinerem Schirm, dadurch sitzt das Stirnband relativ weit oben.
Dadurch werden nicht alle Schweißperlen abgefangen. Das kann man aber nicht der Duckbill anlasten, das ist ein Problem das vermutlich alle Trucker Caps haben.
Definitiv eine Empfehlung, wer auf die Art von Cap steht!