Ist der Illweg im Montafon ein Trail? Naja, das ist eine Definitionsfrage…
Wenn ich Trail als „größtenteils schmaler Pfad bei dem man aufpassen muss, wo man seinen Fuß setzt“ definiere, dann in jedem Fall.
Fakt ist, der Weg macht ungeheuren Spaß, ist schnell und ungeheuer flowig!
Ok, der Reihe nach. Der Illweg führt entlang des (Wild-)Flüsschens Ill im österreichischen Montafon (Vorarlberg). Ich kann das Stück von St. Gallenkirch bis Gaschurn nur empfehlen (danach ist er asphaltiert).
Start des Teilabschnittes ist am empfehlenswerten Campingplatz „Waldcamping Badmunt“. Man läuft meist entlang des Flüsschens im Wald. Es gibt zwar auch ein paar kürzere Asphaltpassagen, aber die kann man schnell hinter sich lassen. Dann ist der Weg eine wahre Pracht- auch und gerade für Trailnovizen.
Die Strecke (einfacher Weg) hat gute 8km. Hin- und zurück erhält man so eine schöne 16km Strecke mit nur rund 200hm.

In großen Teilen ist es ein wurzeldurchsetzter Waldweg, teilweise auch mit Steinen und Wurzeln durchsetzter feiner Split/ Schotter.
Der Pfad verläuft in leichtem Auf- und Ab und hat viele Kurven. Dazwischen mal große Steine und viele Wurzeln. Er macht einfach Spaß!
Wie ich finde die ideale Aufwämrunde für einen der vielen -teils hochalpinen – Wege die das Montafon sonst noch zu bieten hat. Anfänger finden hier ein ideales Testgelände um ihre Koordination zu schulen.


Auch nach heftigerem Regen ist der Weg noch gut, ein paar Pfützen und kleinere matschige Stellen, aber nichts heftiges.
Leider sind bei gutem Wetter viele Spaziergänger unterwegs, aber es verläuft sich ein bisschen. Man kommt in den Flow!
Den GPX-Track (kann ich leider bei WordPress nicht hochladen, aber gerne per Mail!)
Das ist definitiv ein Trail 😆 und genau solche machen mir am meisten Spaß. Dort kann man Laufen und muss nicht steigen.
Das Montafon ist sehr schön 👍