Ein tolles Feature von Suunto sind die „Suunto Movies“, hierbei wird aus einem Move mit der Ambit ein 60 sekündiges Video gerender, in dem die Route in einer dreidimensionalen Welt „nachgeflogen“ wird.
So wie hier:
Zum Video bei Youtube. Achtung, du wirst direkt zu Youtube weitergeleitet.
Weniger bekannt ist, dass es hierfür überhaupt keine Ambit benötigt. Diese Videos lassen sich aus jedem TCX-File (mit GPS!) erstellen, also auch von der Garmin Fenix 3, der Polar V800, einem Edge Radcomputer oder vielen anderen Geräten.
Die notwendigen Tools sind gratis verfügbar.
Zuerst benötigt man allerdings die Movescount App für Smartphones (iOS/ Android), die es im iTunes Store bzw. Google Playstore gratis zum Download gibt.
Daneben noch ein Programm namens MXActivityMover, dieses ist von Suunto offiziell empfohlen und wird benötigt um Aktivitäten fremder Herkunft zu Movescount zu übertragen. Dieses ist in der Basisversion gratis, will man mehrere Aktivitäten gleichzeitig übertragen kann dies durch einen Kauf freigeschalten werden.
Für unsere Zwecke reicht aber die Basisversion. Wobei nichts dagegen spricht, den deutschen Entwickler hier zu unterstützen!
Das Programm ist in Java geschrieben und läuft auf Mac und PC („mxam.jar“)
Das Vorgehen habe ich hier in diesem Videotutorial beschrieben.
In Kurzzusammenfassung:
- Account bei Movescount anlegen (ob Movescount App oder Movescount Webseite ist egal)
- Anmeldedaten zu Movescount in MXActivityMover eintragen und speichern
- TCX-Datei in MXActivityMover hochladen und senden
- ACHTUNG! Hier erscheint (nur) beim ersten Mal eine Fehlermeldung, das ist aber ok!
- In Movescount (Web) einloggen und in den Einstellungen bei „Verbindungen“ MXActivityMover den Zugriff gewähren (sonst darf es nicht auf Movescount schreiben)
- Jetzt die Datei in MXActivityMover nochmals senden (wie Schritt 3), diesmal sollte keine Fehlermeldung mehr erscheinen
- Movescount- Smartphone App öffnen
- gewünschte (gerade hochgeladene) Aktivität auswählen
- „Suunto Movie“ (ganz unten) auswählen
- „Teilen“ (z.B. als Video speichern, oder verschicken)
Schritt 1, 2 sowie 4-6 sind nur beim ersten Mal notwendig, diese kannst du in Zukunft überspringen! Sprich: Ist das ganze einmal eingerichtet sind nur noch die folgenden kleinen Schritte notwendig:
- TCX-Datei in MXActivityMover hochladen und senden
- Movescount- Smartphone App öffnen
- gewünschte (gerade hochgeladene) Aktivität auswählen
- „Suunto Movie“ (ganz unten) auswählen
- „Teilen“ (z.B. als Video speichern, oder verschicken)
Hier gibt es das Ganze als Videotutorial von mir:
Zum Video bei Youtube. Achtung, du wirst direkt zu Youtube weitergeleitet.
Also ich würde das ja gerne anwenden, aber ich komm einfach nicht zum Download des MXActivityMover….. ich sehe zwar noch die Seite mit dem „typisch blauen Windows-Fenster“…. aber wo ist hier ein Download möglich? Arbeite am Mac, ich finde ihn weder mit Safari noch mit Firefox!?
Hier auf der Meeximum Seite habe ich es gefunden:
http://www.meeximum.at/p/mxactivitymover_3.html
Der Downloadlink verweist auf eine Dropbox, dort findest du die Datei (mxamfx.jar).
Zum Betrieb muss aber Java installiert sein.
(gerade auf Mac mit Safari runtergeladen)
Viele Grüße
Ralph
Hier hat es geklappt! Danke für den Hinweis.
hat alles geklappt nur zeigt er viel zufiele höhenmeter an?