Welcher Hundefreund den folgenden Youtube-Film noch nicht kennt, der sollte ihn sich unbedingt ansehen. Der Film wird soweit ich weiß auch im Rahmen eines Outdoor-Filmfestivals gezeigt.
Aber Achtung, legt schon mal die Taschentücher bereit, der Film ist sehr melancholisch.
Ein passendes Lied dazu wäre auch „Valentino“ von Chris Rea,
(Auf: Still so far – Best of Chris Rea (Album bei Amazon)), das ist ein ähnlich melancholisches Hundelied.
Ich habe ja zwei Hunde, einen älteren (knapp 13 jährigen) Dobermann-Appenzeller-Mix Rüden (Othello), der sich langsam auch schon sehr schwer tut beim spazierengehen. Ich wünschte fast, ich hätte früher viel mehr mit ihm unternommen.
Dann noch ein 3 jähriger Tibetterrier-Rüde (Lucca), der ist quickfidel und darf häufig mit auf die Läufe (wenn es nicht gerade die langen Läufe oder die Temporuns sind).
Die beiden lieben sich und der Kleine hält den großen auf Trab (und fit!).
Manchmal denke ich doch, dass Hunde die besseren Menschen sind….
Zumindest gab es für beide heute mittag eine extra große Portion Hüttenkäse!
Nachdenkliche Grüße
Jamboree
Du sagst es. Bedingungslose Liebe bis in den Tod gibts nur vom treuen Hundegefährten. Ich habe auch selber zwei Rumänische Strassenhunde. Ein älterer Herr mit ebenfalls 13 und ein Mädchen von 7 Jahren. Leider verinnt die Zeit mit den treuen Gesellen viel zu schnell…snief…ich darf gar nicht daran denken wenn 😦
Dann nutze die Zeit! Ich schnappe mir jetzt den Kleinen und wir gehen Laufen. „Fartlek“ / Fahrtspiel steht an, das macht ihm Spaß!
Leider muss der Große daheim bleiben. Das schafft er leider nicht mehr, er humpelt schon nach einer 2 km Runde Spazierengehen.
Meine Eltern haben aktuell ihre zweite Straßenhündin (erst Sardinien, jetzt Ungarn) und wir hatten auch schon eine rumänische Hundedame (sie ist immerhin 19 Jahre alt geworden).
Viel Spaß mit deinem Pärchen!