Im Prinzip ist die Uhr im Urlaub jeden Tag mindestens einmal gecrasht, teilweise auch während der Aktivität.
Dabei haben sich dann auch noch (neue) Probleme gezeigt. Beim Reboot verliert die Uhr teilweise auch die Einstellungen der Sport-Apps. Meist werden die iQ-Datenfelder dann durch „Timer“-Felder ersetzt.
Am nervigsten ist aber folgender Effekt, der auch manchmal eintritt: Die Apps werden zwar durch die Timer-App ersetzt, aber in den App-Einstellungen werden aber die iQ-Apps noch gezählt, so dass keine iQ-Apps mehr eingebaut werden können (mehr als 2 gehen nie, und die 2 werden als „belegt“ angezeigt).
Ich habe die Uhr jetzt auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, aber seither ist alles nur noch schlimmer geworden.
Die Uhr hat sich nach dem Wiederverbinden mit der Connect-App jedes Mal rebooted, wenn man die Apps verwalten wollte.
Nach einem erneuten zurücksetzten konnte man die Uhr schließlich wieder einigermaßen nutzen. Ich habe jetzt alle Watchfaces (diese habe ich in Verdacht) gelöscht. Die Uhr macht aber trotzdem noch Mist, sie benennt ausgeblendete Apps (z.B. Triathlon oder Ski) jetzt (auf Uhr und in der iOS und Mac-App) als völlig unsinnige Zeichenfolge („yyyyyyyyy“) dar.
Beim heutigen Lauf (vor dem Frühstück, mehr geht bei dem Wetter ja nicht), ist sie wieder gecrashed, diesmal habe ich ein Datenfeld im Verdacht (Höhenprofil). Also das wieder gelöscht….
Ich bin wirklich kurz davor die Uhr zurück an Garmin zu schicken (Reparatur). So macht sie wirklich keinen großen Spaß.
Gefrustete Grüße
Jamboree