So schön ein neues Stück Technik auch ist, auch was im Hintergrund passiert ist spannend, sprich das ganze System dahinter. Seit ich mehr fotografiere merke ich das deutlich. Was nützt die schönste Kamera, wenn es dafür kaum Objektive gibt? Aber ich will ja hier über Garmin Connect berichten, die Plattform im Hintergrund der Garmin Fenix.... Weiterlesen →
Suunto 9 vs. Garmin Fenix 5X Plus
In den letzten Tagen gab es von den beiden großen Playern am Outdoor-Uhrenmarkt Neuvorstellungen. Suunto hat die Suunto 9 als Ergänzung der bislang eher erfolglosen Spartan Serie vorgestellt, Garmin die Fenix 5 Plus Serie (5S Plus, 5 Plus und 5X Plus) als Ergänzung der Fenix 5 Serie. Bei beiden Uhren gab es keine Revolution, aber... Weiterlesen →
Die Spartan wird konkurrenzfähig – Update 2.0.40
Seit ein paar Tagen hat die Suunto Spartanserie ein weiteres Update bekommen. Während beim letzten vor ein paar Monaten ein neues (schönes!) Watchface sowie Navigationsfunktionen dazu kamen, hat sich Suunto mit dem 2.0.40 Update an ein paar "Smartwatch" Funktionen gemacht und das Training verbessert. Es gibt nun eine extra Seite mit den Notifications (bisher waren... Weiterlesen →
Die Suunto Spartan Sport Wrist HR Barometer – ein Gamechanger?
Nach der Suunto Spartan Trainer, die sich ja eher an Fitnesssportler und Laufanfänger richtet, bringt Suunto nun Ende Oktober ein weiteres Modell der Spartan-Familie auf den Markt. Die "Spartan Sport Wrist HR Baromter" (geht's vielleicht noch umständlicher?). Der Name sagt da eigentlich schon alles, es ist eben die Spartan Sport mit dem (anscheinend sehr guten)... Weiterlesen →
Großer Garmin Fenix 5X vs. Suunto Spartan Ultra / Sport – Vergleich- Teil 3: Alltag, Sport und Training
Nach den äußeren und inneren Werte von Spartan und Fenix kommen wir nun zur Hauptsache: Wie schlagen sie sich im Alltag und beim Sport? Herzfrequenz Die Garmin Fenix 5X bietet wie alle Fenix 5 Modelle eine optische HF-Messung am Handgelenk. Suunto bietet das nur bei der Spartan Sport Wrist HR, der Spartan Trainer und der... Weiterlesen →
Garmin Fenix 5X – Firmware 6.0
Fenix 5X- FW6.0 Nachdem nun auch schon einige Tage seit dem ersten Teil des Reviews vergangen sind, vielleicht ein Featureupdate. Suunto hat seither keine Updates veröffentlicht. Vermutlich kommt Ende Oktober 17 eines, damit sollen sich die Navigationsfunktionen verbessern (POI Navigation, ETA) und die Akkulaufzeit soll sich nochmals deutlich verlängern (35h im 1s Modus und 140h... Weiterlesen →
Garmin Fenix 5X – Fazit nach einem guten Monat
Der Testzeitraum von 30 Tagen für meine Fenix 5X läuft bald aus. Es wird Zeit für ein Fazit - auch wenn ich lange noch nicht alle Möglichkeiten der Uhr auch komplett ausgeschöpft habe. Die Kurzfassung: Die Fenix 5X ist eine Uhr die sehr vieles richtig macht, aber noch einige kleinere Probleme hat. Zuerst mal zu... Weiterlesen →
Tutorial: OSM Karten auf der Garmin Fenix 5x installieren
Nachdem die Frage an mich herangetragen worden ist, hier ein kurzes Tutorial: "Wie bekomme ich zusätzliche Karten auf die Garmin Fenix 5x?". Das ist eigentlich sehr einfach und benötigt weder Basecamp noch sonst eine Extrasoftware. Nicht mal Garmin Express. Wichtig: Nein, Karten können nicht auf der Fenix 5 oder 5s installiert werden, das geht ausschließlich... Weiterlesen →
Heureka! Vorstellung der Garmin Fenix 5x
Heureka ist altgriechisch und bedeutet so viel wie "Ich habe es gefunden". Ihr kennt das vielleicht noch vom alten Archimedes (das war der mit der Dichte von Stoffen). Was habe ich gefunden? Vielleicht die ultimative Uhr für Trailrunner? Das wird die Zeit zeigen. Zumindest kam gestern eine Garmin Fenix 5x an, die ich nun für... Weiterlesen →
Top News: Fenix 5 / Fenix 5S / Fenix 5X
[Update: 13:30, Pressemitteilung von Garmin ist raus, Text und Bilder ergänzt] Es gibt Neuigkeiten! Garmin wird ja auf der CES den Nachfolger der Fenix 3 vorstellen, das ist ja so gut wie sicher. Heute sind ein paar News in den Social Media rausgerutscht: ist die Pressemitteilung angekommen: Es wird wohl 3 Versionen (+ div. Farben... Weiterlesen →
Die Suunto Spartan Ultra – das erste Mal am Arm
Am vergangen Freitag konnte ich die Suunto Spartan Ultra das erste Mal live in Augenschein nehmen. Beim Test des Salomon SLab XA Alpine am Dachstein hatte ich auch die Gelegenheit die Spartan Ultra für einen halben Tag zu testen. Leider nicht in Kombination mit einem Brustgurt. Natürlich eine bildhübsche Uhr, aber die Bedienlogik hat sich... Weiterlesen →
Neues von der Eurobike 2016- Garmin Fenix Chronos und Virb Ultra 30
Fenix Chronos Auf der Messe konnte ich die Garmin Fenix Chronos einmal live bewundern. Schon eine wunderschöne Uhr! Es gibt sie in drei Versionen, alle besitzen ein Metallgehäuse. Einmal Edelstahlgehäuse mit Lederarmband, einmal Edelstahlgehäuse mit Edelstahlband und einmal eine Version in Titan (auf dem Bild rechts). Mir persönlich sagt die Version mit dem Edelstahlband am... Weiterlesen →
App-Tipp: CamRemote – Photos per Fenix 3 auslösen
Ein App-Tipp für alle Garmin Fenix 3 - Nutzer (und natürlich auch andere mit der neuen Musikapp kompatiblen Garmin Uhren). Die Epix funktioniert hier leider nicht. Im Prinzip ist es aber keine iQ-App, sondern erweitert die garmineigene Musik-App um einen praktischen Zusatznutzen. Die Musikapp kann ja inzwischen (zumindest auf der Fenix 3) auch weitere Musikapps... Weiterlesen →
Running with Power! Die Stryd App
Den Stryd Herzfrequenzsensor der ja auch Leistung (in Watt) messen kann, habe ich ja schon länger. Hier habe ich ihn mal vorgestellt. Bisher war der Sensor aber nur in Kombination mit der Suunto Ambit 2 und 3 zu gebrauchen. Der Stryd macht zwar sowohl Bluetooth wie auch ANT+, aber die Fenix 3 akzeptiert Leistungssensoren nur... Weiterlesen →
Dein individuelles Garmin Watchface per App erstellen
Der Titel sagt es ja bereits. Garmin hat die Face-it App vorgestellt, mit der man sich ein Watch-Face mit eigenem Bild als Hintergrund erstellen kann. Face-it im (iOS) Appstore Face-it im Google Playstore (Android) (hab ich nicht getestet) Ergebnis Hier erst mal das Ergebnis, da habe ich schon schlimmere im Store gesehen. Man kann zwar nur... Weiterlesen →
Tutorial: Höhenprofil erstellen
Ein nettes Tool um ein Höhenprofil zu erstellen (z.B. das Höhenprofil eines Rennens) oder auch einer Aktivität die korrekten Höhendaten mitzugeben (manchmal werden die Aktivitäten ohne Höhendaten gespeichert, bzw. heruntergeladenen Tracks fehlen diese) findet sich unter http://www.gpsvisualizer.com/elevation. Hier kann man .gpx, .tcx und auch .fit Dateien hochladen und entweder als mit den Höhendaten vervollständigten Track wieder... Weiterlesen →
Tutorial: Modifizieren von Workout- Aufzeichnungen
Das Problem... Ihr kennt das Problem vielleicht auch, am Ende des Laufes vergisst du die Aufzeichnung am Auto zu stoppen und fährst los? Oder zwischendrin hast du auf einmal eine Herzfrequenz die 20 Schläge über deinem persönlichen Maximum liegt? Oder du willst 2 Aufzeichnungen nachträglich zu einem File kombinieren? (z.B. ich bin zum Freibad gelaufen,... Weiterlesen →
Die Garmin Epix – die „bessere“ Fenix?
Nachdem ich günstig an eine Garmin Epix gekommen bin, will ich sie hier natürlich auch vorstellen. Die Fakten: Modell: Garmin Epix Gewicht: 85,5g Preis: €342,90 (Amazon Prime, Stand: 4.8.2016) Ich habe meine gebraucht für €230 gekauft Key Features: rechteckiges Touchdisplay - alternativ über Tasten bedienbar Kartenanzeige (inkl. topographischer Karten, OSM Maps und Birdseye Maps) vollwertiges... Weiterlesen →
Tutorial: Suunto Movie mit Garmin Fenix 3 erstellen
Ein tolles Feature von Suunto sind die "Suunto Movies", hierbei wird aus einem Move mit der Ambit ein 60 sekündiges Video gerender, in dem die Route in einer dreidimensionalen Welt "nachgeflogen" wird. So wie hier: Zum Video bei Youtube. Achtung, du wirst direkt zu Youtube weitergeleitet. Weniger bekannt ist, dass es hierfür überhaupt keine Ambit... Weiterlesen →
[Update!] Produktvorstellung: Suunto Spartan Sport
Heute hat Suunto die Spartan Sport vorgestellt, eine dünnere und günstigere Version der Spartan Ultra. Beide haben ein Gehäuse mit 50mm Durchmesser, deutlich unterscheiden sie sich aber in der Bauhöhe. Die Spartan Ultra ist 17mm hoch, die #SpartanSport ist mit 13,8mm dagegen eine der dünnsten Outdoor-GPS-Uhren. Weitere Unterschiede: Die Sport hat Mineralglas statt Saphirglas, daneben... Weiterlesen →