Review der Fenix 3 zum hören…

Diese Woche war ich zu Gast bei Thomas vom Running Podcast .

Thema der Folge 25 war die Garmin Fenix 3. Nachdem wir beide Fenix 3 User sind, hat sich ein nettes Gespräch entwickelt.

Hier findet ihr die MP3 Datei zum herunterladen.

2 Kommentare zu „Review der Fenix 3 zum hören…

  1. Hier noch eine Klarstellung zum Podcast.

    Die Suunto Ambit 3 Aussage, dass die Uhr “50h” Akkulaufzeit mit GPS, bietet war so nicht ganz richtig.
    Hier die richtigen Daten, zusammen mit der jeweiligen Messhäufigkeit:

    Fenix 3 – bis 20h (1s) bzw. bis 50h (Ultra-Track, alle ca. 90s)
    Ambit 3 Peak – 20h (1s) – 30h (5s) – bis 200h (60s)
    Ambit 3 Sport – 10h (1s) – 15h (5s) – 100h (60s)

    Je seltener die GPS-Aufzeichnung, desto ungenauer wird der Track. Eine “Pace” lässt sich so natürlich auch nicht wirklich bestimmen. Zum Wandern wird es aber sicher reichen.
    Eine “mittlere” Stellung wie die Ambits sie bieten hat die F3 leider nicht.

    Bei längeren Aktivitäten hat die Ambit 3 (Peak) hier auf jeden Fall Vorteile.

    Das zweite war eine Kleinigkeit, nicht der Garmin Edge 25 (Radcomputer) bietet Strava-Integration, sondern der neu vorgestellte Edge 520.

    Was die Notifications betrifft, scheint es bei iOS tatsächlich nur die Möglichkeit alle Pushnachrichten zu bekommen zu geben. Ich kann hier nicht nach Apps filtern.
    Das ist dann bei Android besser gelöst (vermutlich liegt das aber nicht an Garmin, sondern an Apple).
    Auf der Uhr lässt sich dann noch getrennt einstellen, ob während des Uhrenmodells bzw. während einer Aktivität alle Pushes durchkommen oder nur Anrufe. Hier würde ich mir zumindest noch die Option „Anrufe und SMS“ wünschen.

    Viele Grüße
    Ralph

Kommentare sind geschlossen.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑