Adventskalender Türchen #19 – Blick über den Tellerrand – Rad und Raus

Neulich ist mir dieses kleine Büchlein in die Hände gefallen. „Rad und Raus“ von Gunnar Fehlau. Alles für Microadventure und Bikepacking – so der Untertitel.
Microadventure? Wäre doch gelacht, wenn da nicht auch der eine oder andere Tipp für einen Trail-Overnighter drin wäre.

DSC04658

Gunnar kenne ich noch von der Eurobike, er ist im Beirat des Wriders Club, leitet den Pressedienst Fahrrad, Gründer des Radkulturmagazins Fahrstil… da war ich gespannt, wie er denn als Schriftsteller so ist.

Mit 156 Seiten ist das Taschenbuch tatsächlich taschenfreundlich und durch kurze Kapitel ideal für „mal so nebenher“ z.B. auf dem Klo.

Das Thema „Microadventures“ wird ziemlich komplett abgehandelt, vom „inneren Schweinehund“ der einen zurückhält über das „was“ hin zu „womit“ und „wie“.
Ausrüstung nimmt einen größeren Teil ein, es gibt einige Produkttipps, aber auch DIY Vorschläge (bzw. MYOG). Man merkt, dass Gunnar schon oft auf Tour war. Ich konnte viele Praxistipps rausziehen, aber auch das „Gegen alle Widerstände“ hat mir sehr gut gefallen, eigentlich ein Lebensratgeber…
Das Rad nimmt zwar einen gewissen Bereich ein, aber das Meiste gilt für Trailläufer, Ultralighthiker uns ähnliche genauso zu (Motivation, Ausrüstung, Biwakieren, rechtliches, Wintertouren,…).

Dazu fand ich den Schreibstil erfrischend.

DSC04659DSC04660

Kleine Kritik: Manche Kapitel hätte ich gerne etwas umfangreicher gehabt und den Bildern fehlt leider eine Bildunterschrift, die in manchen Fällen sinnvoll wäre.

Ich habe die angelegten €16,90 zumindest nicht bereut. Für €13,99 gibt es die Kindle Edition, die für unterwegs fast noch besser ist, dort kann man sich auch die Tipps gut markieren (ok, mit Eselsohren oder „Bäppern“ geht das auch beim Papierbuch…)

 

Für Alle die sich für das Thema „Microadventures“ und „Overnighter“ interessieren – nicht nur für Radfahrer!

Kommentare sind geschlossen.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑