2022-01-06
Dieser moosbedeckte Apfelbaum hier im Linzgau scheint wirklich aus einer vergangenen Zeit zu stammen, als Bäume noch bewundert wurden, anstatt sie zu schlagen um Zellstoff für Toilettenpapier daraus herzustellen.
Nikon Z6 + Z24-200 @150mm, f11, 1/90s, ISO1600 (leider hatte ich da gerade kein Stativ dabei)
Bearbeitung
Was ist „echt“, was ist „verfremdet“? Diese Bearbeitung würde ich unter „fotografischer Impressionismus“ zählen. Ich empfinde diesen Baum immer als „magisch“, so knorrig und moosbewachsen, wie er so dasteht. Das wollte ich mit der Bearbeitung auch so zeigen.
Hier wurde natürlich viel mit Weißabgleich, HSL und Klarheit gearbeitet.
Tipp:
Telebrennweiten sind für mich in der Landschaftsfotografie nicht wegzudenken, mit einem Weitwinkel kann man zwar mehr von der Umgebung zeigen, aber häufig sind die kleinen Details das wirklich Wesentliche bei einem Motiv – und dafür ist eine mittlere oder sogar lange Telebrennweite ideal.
Kommentar verfassen