2022-05-22 In der Natur gibt es im Jahresverlauf diverse "Farbphasen", von der "grünen Phase" mit dem ersten jungen Laub über die "weiße Phase" mit Schneeglöckchen, Buschwindröschen und Bärlauch und die "gelbe Phase" mit Raps und Löwenzahn. Nun beginnt hier bei uns also die "rote Phase", die für mich vor allem durch den Klatschmohn gekennzeichnet ist.... Weiterlesen →
„Dragonflies“
2022-05-15 Es ist wieder "Drachenfliegen"-Saison. Bei mir am Teich ist wieder viel los, Sowohl Groß- (Anisoptera) wie auch Kleinlibellen (Cygoptera) sind wieder unterwegs. Heute habe ich mich etwas am Gartenteich auf die Lauer gelegt. Hier eine Frühe Adonislibelle (auch Frühe Adonisjungfer) (Pyrrhosoma nymphula) auf dem Schilf. Nikon Z fc + Sony E70-350mm@350mm, ISO200, f/8, 1/320s... Weiterlesen →
„Eye to eyes“
2022-05-14 "Ich schau dir in die Augen kleines" - Aber in so viele??? (Wer übrigens lieber in "weniger bedrohliche Augen" schauen will, der sei hierhin verwiesen...) Springspinnen (Salticidae, könnte "Evarcha arcuata" sein, aber eigentlich passt der Lebensraum da nicht) sind Spinnen die aktiv auf die Jagd gehen, sie bauen daher auch keine Netze. Aber ich... Weiterlesen →
„Frosty Leaves“
2022-05-08 Auch wenn die Zeit des Rauhreifes für diese Saison schon vorbei ist, hier noch ein frühwinterliches Rauhreifbild. Fujifilm X-S10 + XF90mmf2, ISO160, f/4, 1/170s Wie ein wunderschöner Bilderrahmen hat der Rauhreif die noch herbstlich gefärbten Apfelbaumblätter umrahmt. Durch eine Anhebung der Weißtöne hat der Himmel jede Struktur verloren und bildet ein weiße Leinwand für... Weiterlesen →
„Rotbuche“
2022-04-27 Das frische grün von Rotbuchen ist für mich einer der schönsten Grüntöne. Hier habe ich versucht ein etwas "ätherisches" Bild zu erzeugen, in dem ich die Blätter bei offener Blende direkt vor den durchscheinenden Himmel positioniert habe, dadurch werden die Lichtpunkte zu schönen "Bokeh-Balls". Nikon Z6 + Z MC105mm Macro, ISO 100, f/3.2, 1/125s... Weiterlesen →
„Get low“
2022-04-21 Gerade sind die Wiesen wieder voller Blüten, neben den Frühblühern kommen langsam auch viele andere dazu und Bienen und Schmetterlinge sind auch unterwegs. Letzte Woche am Lago Maggiore (am Monte Mottarone) auf 1400m) waren noch etliche Krokusse da, interessanterweise nur Weiße... Fuji X-T2 + XF60mm, f/4, ISO200, 1/8000s Alternativ habe ich auch noch eine... Weiterlesen →
„Das ideale Bergstativ – Teil 4“ – Test des Neewer Carbon 168cm
[#Werbung #Transparenz: Auch hier gilt, das Stativ habe ich mir vor über 5 Jahren selbst zum vollen Preis gekauft. Ich habe keine Beziehungen zu Neewer] Das Neewer 168cm Carbonstativ ist -mit 166cm Höhe- das höchste hier im Vergleich der leichten Berg- und Reisestative. Laut Neewer soll es bis zu 12kg tragen. Die Konstruktion ist eine... Weiterlesen →
Das ideale Bergstativ – Teil 3 – Review des Rollei Urban Traveller
[Werbung – naja, ich habe mir das Stativ selbst bei Rollei vor 9 Monaten im Sale gekauft, daher tatsächlich ein absolut unabhängiger Erfahrungsbericht, trotzdem markiere ich hier mal als „Werbung“, einfach um safe zu sein] Das Rollei Urban Traveller Carbon ist inzwischen bei Rollei nicht mehr auf der Homepage zu finden, im Handel ist es... Weiterlesen →
„The rock“ – Review des Rollei Rock Solid Alpha XL Mark III
[Werbung – naja, ich habe mir das Stativ selbst zum Marktpreis gekauft, daher tatsächlich ein absolut unabhängiger Erfahrungsbericht, trotzdem markiere ich hier mal als „Werbung“, einfach um safe zu sein] Zu diesem Stativ bin ich eher durch Zufall gekommen. Der Vorgänger, das Alpha XL mark 2 fasziniert mich schon länger, vor allem durch die Größe... Weiterlesen →
„Wohl behütet“
2022-04-07 Ein Bild aus dem letzten Jahr (Dezember). Noch gab es Pilze, aber auch schon Neuschnee. Wie eine kleine schützende Haube sitzt der Neuschnee als Mützchen auf dem Pilzpaar. Nikon Z6 + Z24-200mm@125mm, ISO 100, f/11, 1/4s Mir haben hier vor allem die Farben gefallen, irgendwie ein bunter und heller Fleck in düsterer Umgebung. Auch... Weiterlesen →