- oder „Das ideale Bergstativ - Teil 7" Das "ideale" Stativ werde ich wohl nie finden, aber ich nähere mich an... (hier zurück zu Teil 1)Naja, "ideal" wird es nicht geben. "ideal für mich" wohl auch nicht. Maximal "fast ideal für mich für diese Anwendung"... Transparenz: Das Stativ habe ich "ganz normal" für mich im... Weiterlesen →
„Das ideale Bergstativ“ Teil 6 – Test des Novoflex TrioBalance
[Werbung – naja, ich habe mir das Stativ selbst bei Novoflex vor ca. 2 Jahren gekauft, daher tatsächlich ein absolut unabhängiger Erfahrungsbericht, trotzdem markiere ich hier mal als „Werbung“, einfach um safe zu sein] Das Novoflex TrioBalance ist eigentlich kein Bergstativ - aber es kann eines werden! Tatsächlich bietet Novoflex eher "individuelle Bausätze" als "fertige... Weiterlesen →
„Das ideale Bergstativ – Teil 4“ – Test des Neewer Carbon 168cm
[#Werbung #Transparenz: Auch hier gilt, das Stativ habe ich mir vor über 5 Jahren selbst zum vollen Preis gekauft. Ich habe keine Beziehungen zu Neewer] Das Neewer 168cm Carbonstativ ist -mit 166cm Höhe- das höchste hier im Vergleich der leichten Berg- und Reisestative. Laut Neewer soll es bis zu 12kg tragen. Die Konstruktion ist eine... Weiterlesen →
Das ideale Bergstativ – Teil 3 – Review des Rollei Urban Traveller
[Werbung – naja, ich habe mir das Stativ selbst bei Rollei vor 9 Monaten im Sale gekauft, daher tatsächlich ein absolut unabhängiger Erfahrungsbericht, trotzdem markiere ich hier mal als „Werbung“, einfach um safe zu sein] Das Rollei Urban Traveller Carbon ist inzwischen bei Rollei nicht mehr auf der Homepage zu finden, im Handel ist es... Weiterlesen →
„The rock“ – Review des Rollei Rock Solid Alpha XL Mark III
[Werbung – naja, ich habe mir das Stativ selbst zum Marktpreis gekauft, daher tatsächlich ein absolut unabhängiger Erfahrungsbericht, trotzdem markiere ich hier mal als „Werbung“, einfach um safe zu sein] Zu diesem Stativ bin ich eher durch Zufall gekommen. Der Vorgänger, das Alpha XL mark 2 fasziniert mich schon länger, vor allem durch die Größe... Weiterlesen →
Das ideale Bergstativ -Teil 2 – Vorstellung des Sirui T-005BX/C-10S Traveler Ultralight
Das Sirui habe ich von den fünf am längsten (über 5 Jahre). Mit €99 ist es auch das Günstigste.Dazu ist es das Kompakteste (34cm) und mit 1021g auch das Leichteste. Das Sirui T-005 besitzt eine feste Mittelsäule, diese ist ihrerseits nochmals teleskopierbar. Bei Bedarf lässt sich die Mittelsäule aber auch demontieren um eine bodennahe Position... Weiterlesen →
„Das ideale Bergstativ?!“ – Teil 1 – Überblick und Grundlagen
Stative und Fotorucksäcke - zwei Dinge bei denen man eigentlich nie das "ideale" findet. Ich wollte euch hier mal einen Überblick über die Berg-/ Reisestative geben, die bei mir in der Nutzung sind. Alle Stative sind nach und nach von mir selbst gekauft worden, immer auf der Suche nach dem für mich idealen Stativ. Was... Weiterlesen →
„Wohl behütet“
2022-04-07 Ein Bild aus dem letzten Jahr (Dezember). Noch gab es Pilze, aber auch schon Neuschnee. Wie eine kleine schützende Haube sitzt der Neuschnee als Mützchen auf dem Pilzpaar. Nikon Z6 + Z24-200mm@125mm, ISO 100, f/11, 1/4s Mir haben hier vor allem die Farben gefallen, irgendwie ein bunter und heller Fleck in düsterer Umgebung. Auch... Weiterlesen →