2022-03-18 Wie die Zeit vergeht...Eine uralte Eiche im Linzgau und wie sie die Zeit wohl erlebt... Nikon Z6 + Z14-30mm @14mm, ISO 3200, f/4, 23x 20 bzw. 30s Auch fotografisch lässt sich dieses "Motiv" gut festhalten. Eine Möglichkeit dazu sind Sternenspuren aka "Startrails". Da sich die Erde bekanntlich dreht, dreht sie sich unter dem Sternenhimmel... Weiterlesen →
„22° Halo“
2022-03-15 Gestern Nacht bot sich ein besonderes Himmelschauspiel, um den Mond war ein toller Halo zu sehen. Im englischen spricht man von einem "22° halo" (https://en.wikipedia.org/wiki/22°_halo). Ein solches Halo entsteht, wenn Mond- oder Sonnenlicht an Eiskristallen gebrochen wird. Dies passiert vor allem an Cirruswolken in mehreren KIlometern Höhe. Sonnenhalos sind übrigens deutlich häufiger - also... Weiterlesen →