Raidlight Compact Carbon Ultra- Ich glaub ich geh am Stock

Vergleich Raidlight Compact Carbon Ultra mit dem Leki Micro Stick Carbon #Werbung Zuerst einmal: Die Raidlight Stöcke habe ich für diesen Test vom Distributeur Rossignol zur Verfügung gestellt bekommen, die Lekis sind dagegen selbstgekauft (und schon seit vielen Touren im Einsatz). Auf den ersten Blick sind beide Stöcke recht ähnlich, eben kompakte Carbon-Faltstöcke mit einer... Weiterlesen →

Großer Garmin Fenix 5X vs. Suunto Spartan Ultra / Sport – Vergleich- Suunto Update Oktober und Ergänzungen

Ein paar Nachträge zum Vergleich sind mir noch eingefallen... Update Zum einen hat Suunto inzwischen das langersehnte Oktoberupdate (für die Spartam Ultra: FW 1.11.56) veröffentlicht, damit sind ein paar neue Features auf die Spartan gekommen... Schlaftracking und "Do not disturb" Ob das an der Ultra einen Sinn ergibt weiß ich aber nicht, die obigen 6:24... Weiterlesen →

Desktop of the month – September

Mit einem weiteren Bild von den "Traufgängen" am Albrand geht es weiter in die Herbstzeit. NAMENSNENNUNG       –             NICHT-KOMMERZIELL – WEITERGABE UNTER GLEICHEN BEDINGUNGEN CC BY-NC-SA Das Bild wurde mit der Sony RX100IV aufgenommen. Download-Link

Heiligenberg Trail

Regenwetter? Egal! Heute stand Laufen auf dem Plan - und man will seinen "Streak" ja. nicht unterbrechen. Darum die Regenjacke an, die wollte ich sowieso testen und auf meinen Lieblingstrail. 7,5km, gute 200hm, dazu ein traumhafter Singletrail der ständig leicht ondulierend am Hang entlang läuft. Herz was willst du mehr?

Upcoming Race Events für Kurzentschlossene!

Heute möchte ich dich auf ein paar spannende Events hinweisen, von denen ich auf der Outdoor 2017 erfahren habe. Dies scheinen noch Geheimtipps zu sein, viel habe ich in meinem Trailrunningumfeld davon nicht gehört. Columbia HIKE & RUN 2017 Für die spontanen unter euch, findet am 15. und 16. Juli, also in einer guten Woche... Weiterlesen →

„Desktop of the month“ Juni

Der Sommer naht und die Trails werden schmaler. Hier ein Bild aus dem Allgäu (bei Scheidegg). Sony RX100IV - 24mm Äq. - f2.8 - ISO100 Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen CC BY-NC-SA Download-Link

Türchen 22: Werde selbst zum Weihnachsbaum

Lust auf eine Weihnachtsbaumbeleuchtung? Mit hellem "Stern" und rotem Blinklicht? Volia, hier ist die Mystar von Nextorch! Ok, wenn du wirklich als Weihnachtsbaum damit durchgehen willst, dann brauchst du natürlich noch etwas Reisig und ganz viel Lametta... Aber Spaß beiseite. Die Mystar von Nextorch ist gerade meine Lieblingsstirnlampe für die "normalen" Abendläufe. Warum? Die Lampe... Weiterlesen →

Review der Fenix HP25R

Meine bisher liebste Lauflampe war die Fenix HP12, die ich mir vor einem knappen Jahr gekauft habe - hier stimmt einfach die Kombination aus Lichtleistung, Preis, Laufzeit, Komfort und intuitiver Bedienung. Kann die Fenix HP25R das ändern und zum überholen ansetzen? Fakten zweiteilige Stirnlampe die Lampe besitzt eine Spot-LED, eine Wide-LED und eine rote LED... Weiterlesen →

Vergleich Stirnlampen 2016 – Teil 4 Leuchtstärke

Wie im vergangenen Test vom Januar habe ich wieder den selben Standpunkt sowie die selben Belichtungsdaten gewählt. Die Bilder sind also vergleichbar. Nur der Garten hat sich etwas verändert... und nochmal bei Tageslicht (alt!) Zuerst einmal die beiden kompakten Winkellampen, die Armytek Wizard bzw. die Nitecore HC30 Armytek Wizard und Nitecore HC30 Wie auch im... Weiterlesen →

Garmin Virb Ultra 30 – Klappe, die Zweite…

Ok, nun schon ein paar Tage länger in Benutzung und mein erster Eindruck hat sich teils gefestigt, teils revidiert.... Vielleicht am Wichtigsten: Seither hatte ich keine Softwareprobleme mehr, evtl. kamen die Probleme die ich hatte auch von einer nicht idealen Speicherkarte. Wobei die Sandisk Ultra 128GB die ich genutzt habe eigentlich allen Spezifikationen entspricht, aber... Weiterlesen →

Warum nicht? Schnappschusslauf

Nachdem Robert (vom Vitamin Berge Blog und Podcast) meinte, dass auch die GoPro eine ganz passable Photokamera abgibt, habe ich das gestern mal auf einem kurzen Lauf ausprobiert... Da ich die GoPro Hero 4 Session (der kleine Würfel) habe, die ohne LCD auskommen muss und nur 2 Photoeinstellungen besitzt (8 Megapixel in Ultrawide und 5MP... Weiterlesen →

Do’s und Dont’s auf dem Trail…

Nach dem Gespräch mit Christian im Trailgierig Podcast Nr. 19 (TGP019) hier mal eine Liste mit Do's und Dont's auf dem Trail (zumindest sehe ich das so). Be polite: Bei der Begegnung mit Wandern auf einem Trail: Wenn ihr von hinten ankommt, dann macht euch bemerkbar, aber bitte nicht durch ein lautes "Platz da!", das... Weiterlesen →

Der Illweg im Montafon

Ist der Illweg im Montafon ein Trail? Naja, das ist eine Definitionsfrage... Wenn ich Trail als "größtenteils schmaler Pfad bei dem man aufpassen muss, wo man seinen Fuß setzt" definiere, dann in jedem Fall. Fakt ist, der Weg macht ungeheuren Spaß, ist schnell und ungeheuer flowig! Ok, der Reihe nach. Der Illweg führt entlang des... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑