Gestern stand bei mir mal wieder der lange Lauf an. Wetterbedingt hatte ich ihn von Samstag auf Sonntag verschoben und es hat sich gelohnt. Zumindest die Hälfte der Zeit war tatsächlich die Sonne zu sehen!
Kurz die Fakten:
- 3h 05min
- 28,4 km
- 230 hm
- 2 Abstürze der Fenix 3….
Bisher mein längster und weitester Lauf.
Am Ende lief es etwas zäh, da musste ich ein paar Gehpausen einlegen und heute spüre ich meine Glutei (oder was ist der Plural von Gluteus?), dazu ein minimaler Blasenansatz am Fuß. Passt!
Ich hatte diesmal die Route im voraus erstellt (mit Trailrunner Touch) und auf die Fenix 3 sowie das Garmin Etrex 30 gespielt. Leider scheint die Fenix immer noch (oder mit 6.8 wieder?) bei der Navigation abzustürzen. Dies ist zwar erst nach 45min passiert und dann nochmal nach etwas mehr als einer Stunde – dann habe ich die Navifunktion auf der F3 gestoppt und mich aufs Etrex beschränkt. Leider haben die Abstürze -mal wieder- die iQ-Apps gelöscht (zum Glück nicht auch noch blockiert) und mir vermutlich auch noch ein paar tausend Schritte „geklaut“. So waren es immerhin noch 33000 Schritte.
Überrascht hat mich, das die Fenix gestern auch (automatisch!) einen Lactate Threshold Wert festgelegt hat. Der liegt bei 2 bpm unter meinem bisherigen (jetzt bei 168bpm, was aus der Erfahrung vermutlich auch hinkommt).
Ein bisschen mehr zum Thema Navigation kommt im Folgebeitrag…