Raidlight Compact Carbon Ultra- Ich glaub ich geh am Stock

Vergleich Raidlight Compact Carbon Ultra mit dem Leki Micro Stick Carbon #Werbung Zuerst einmal: Die Raidlight Stöcke habe ich für diesen Test vom Distributeur Rossignol zur Verfügung gestellt bekommen, die Lekis sind dagegen selbstgekauft (und schon seit vielen Touren im Einsatz). Auf den ersten Blick sind beide Stöcke recht ähnlich, eben kompakte Carbon-Faltstöcke mit einer... Weiterlesen →

Raidlight Regenjacken – Top Extreme und Hyperlight MP+

Zwei Jacken - ein Hersteller. Viele Gemeinsamkeiten aber zwei Philosophien. Hier eine abolut minimalistische Race-Regenjacke (Hyperlight MP+) und auf der anderen Seite mit der Top Extreme eine stabilere und besser ausgestattete "Allroundjacke". Aber zuerst einmal dieses hier: #Werbung   Beide Jacken wurden mir vom deutschen Raidlight Vertrieb für einen Test zur Verfügung gestellt. Zuerst einmal zur... Weiterlesen →

Mist! Ich bin geblitzt worden…

Jetzt wird auch auf dem Trail schon geblitzt. Dabei war ich doch nur ein kleines bisschen zu schnell unterwegs! Naja, aber immerhin ist es scharf geworden... Nein, im ernst, heute mal wieder ein Soloshooting gemacht. Im Unterschied zum letzten Mal siehe hier diesmal mit Blitz. Setup: Fujifilm X-T2 mit dem 1.4/16mm Fujinon auf einem Sirui... Weiterlesen →

Review der Olight HS2

Die Olight HS2 ist eine eher ungewöhnliche Erscheinung auf dem Markt der Stirnlampen. Sie besteht aus einem kleinen und leichten Lampenkopf mit zwei LED (mit unterschiedlicher Charakteristik) sowie einem rückwärtigen Akkuteil mit einem fest verbauten Li-Polymer Akku. #Werbung Das Gesamtgewicht beträgt gerade einmal 116,7g und das befindet sich auch noch ziemlich gleichmäßig verteilt auf beiden... Weiterlesen →

Nanoadventure und mehr

Mikroadventures sind in aller Munde und ich habe dieses Jahr auch einige geplant. Aber man kann seinen Trainingslauf auch „upgraden“, das ist dann eher ein „Nanoadventure“. Sei es dass du einfach mal den Bach abseits der Brücke überquerst, im Bachbett ein Stück entlangwatest, den See den du sonst immer umrundest einfach mal nur zur Hälfte... Weiterlesen →

Kleiner Motivationsschub…

So, nachdem die letzte Woche wegen eines grippalen Infektes leider nichts mit Training war, heute ein kleiner Motivationsschub. Ich habe mich zum Lichtenstein Trail Halbmarathon (22km 1050hm) am 12. Mai angemeldet. Auf dem Trailcamp (10. - 12.5.) bin ich auch vertreten. Ich kann das Event nur empfehlen! Wer mehr Infos will: https://www.trail-magazin.de/trailmarathon

Adventskalender Türchen #12 – Raidlight Stretchlight Überhandschuh

Na na na, es gibt gleich was auf die Finger! Hoffentlich wird das aber nicht die Rute, sondern der leichte Raidlight Stretchlight Überhandschuh. Das ist ein wasser-und winddichter, atmungsaktiver und stretchiger Fäustling, der allerdings absolut ungefüttert ist. Bei vielen Ultra-Events im Hochgebirge (z.B. UTMB) sind wasserdichte Überhandschuhe Teil der Pflichtausrüstung. Sinnvollerweise werden die Fäustlinge über... Weiterlesen →

Adventskalender Türchen #10 – Naked Running Band

Der "Naked Belt" gehört nicht zur erweiterten Ausstattung von "50 Shades of Grey", auch wenn man das dem Namen nach annehmen könnte... #Werbung* Laufgürtel hatte ich schon einige, unter anderem den Klassiker mit Trinkflaschen-halterung, eine eher klassische Hüfttasche (OMM Waist Pouch 3l), einer günstigen Version des bekannten "Spibelt", sowie einem breiten Schlauch aus Elastikgewebe. Nun... Weiterlesen →

Review der Fenix HP30R

Die Fenix HP30R war die größte - wenn auch nicht stärkste- Lampe im Test. #Werbung Mit der HP12 stellt Fenix ja meine bisherige Lieblingslampe her. Schafft die HP30R es sie von diesem Platz zu vertreiben? Generell fällt die HP30R ja erst mal durch ihre Größe und die zweiteilige Bauform auf. Der Akku wird nicht am... Weiterlesen →

Adventskalender Türchen #1 – Mulebar

Hinter dem ersten Türchen verbirgt sich etwas Süßes. Warum dem/der Liebsten den Nikolauslaufschuh in 5 Tagen nicht mal statt mit Schokonikolaus, Nüssen und Mandarinen mit Sportriegeln und Gels füllen? Ja, ich weiß - es soll ja auch schmecken. Die Riegel sind eigentlich alle zu süß, zu zäh oder trocken und meist auch recht künstlich. Auch... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑