Adventskalender Türchen #10 – Naked Running Band

Der "Naked Belt" gehört nicht zur erweiterten Ausstattung von "50 Shades of Grey", auch wenn man das dem Namen nach annehmen könnte... #Werbung* Laufgürtel hatte ich schon einige, unter anderem den Klassiker mit Trinkflaschen-halterung, eine eher klassische Hüfttasche (OMM Waist Pouch 3l), einer günstigen Version des bekannten "Spibelt", sowie einem breiten Schlauch aus Elastikgewebe. Nun... Weiterlesen →

Türchen 24: Der moderne Sack…

Heute Abend werden wieder viele Weihnachtsmänner die Einkaufszentren bevölkern, aber wenige werden so praktische Säcke haben, wie diesen hier: Die Camelbak Ultra 10 Vest 2017 ! Ok, "Sack" trifft es jetzt nicht wirklich. Laut Camelbak ist es ja eine "Vest" - aber eine "echte Weste" wie z.B. die von Salomon ist es auch wieder nicht... Weiterlesen →

Türchen 23: Salomon XA Pro 3D

Im vorletzten Türchen haben sich ein paar Schuhe versteckt. Die Salomon XA Pro 3D. Warum die sich nicht schon längst hier wiedergefunden haben, weiß ich eigentlich auch nicht. Vielleicht weil sie mir schon so gewohnt geworden sind, dass ich gar nicht mehr daran gedacht habe. Ich habe viele Schuhe. Sehr viele Schuhe... Manche hatte ich erst... Weiterlesen →

Türchen 22: Werde selbst zum Weihnachsbaum

Lust auf eine Weihnachtsbaumbeleuchtung? Mit hellem "Stern" und rotem Blinklicht? Volia, hier ist die Mystar von Nextorch! Ok, wenn du wirklich als Weihnachtsbaum damit durchgehen willst, dann brauchst du natürlich noch etwas Reisig und ganz viel Lametta... Aber Spaß beiseite. Die Mystar von Nextorch ist gerade meine Lieblingsstirnlampe für die "normalen" Abendläufe. Warum? Die Lampe... Weiterlesen →

Türchen 19: Ringana Sport boost

Du suchst eine natürliche Alternative zu Sportgetränken, die dennoch  praktisch anwendbar ist? Dann könnte Boost von Ringana Sport evtl. etwas für dich sein. Die österreichische Firma Ringana hat ein überzeugendes Konzept in umweltfreundlicher und ethischer Hinsicht. Das geht von fairen Arbeitsbedingungen, über den ethischen Rohstoffeinkauf bis hin zu veganer und tierversuchsfreier Produktion. Das Pulver kommt in Portionspaketen... Weiterlesen →

Türchen 18: Gore Running Wear Air WS SO Pants Men

Zum Glück fallen die Hosenbeine nicht so lange aus wie der Name.... Die Hose ist meine aktuelle Lieblingshose und ich denke, das wird sie auch bis ins Frühjahr bleiben. Lange Laufhosen- aber keine Tights, warm und trotzdem wasserdicht.   Die Hosen bestehen aus Windstopper Softshell- Material (das ist das etwas dickere und weichere), und sind... Weiterlesen →

Türchen 17: Berghaus Vapour T-Shirt

Der nächste Sommer kommt bestimmt vielleicht... Hier schon mal ein nettes Sommershirt für die heißen Tage, das Vapour T-Shirt von Berghaus. Das Shirt ist sehr dünn und atmungsaktiv, als Besonderheit besitzt es eine antimikrobielle Argentium Ausstattung, eine elastische Schulterpartie, Achselmesh und einen Halb-RV am Kragen. Durch letzteren bekommt das Shirt wie ich finde einen netten... Weiterlesen →

Türchen 14: Gesehen werden…

Um 16:00 ist es schon dunkel. Aber natürlich gehen wir trotzdem laufen. Nachdem uns der Weg zum Trail über die Straße führt ist das aber nicht ganz ungefährlich. Daher ein "Low-Price" Tipp: Ich nutze hier meist keine speziellen Laufreflektoren, sondern die billigen Hosenbänder (mit LED) zum Radfahren. Die funktionieren problemlos und sind beim Discounter für... Weiterlesen →

Türchen 11: Genaue Pace!

Ein Problem der Garmin Fenix 3 - und vieler anderer Uhren - ist die etwas ungenaue Pace unter manchen Umständen - z.B. auf der Bahn (Radien!) oder im Wald oder zwischen Häuserschluchten - oder auch echten Schluchten. Hier kann ein altmodischer "Footpod" helfen, der an den Schnürbändeln befestigt wird. In meinem Fall ein älteres Modell... Weiterlesen →

Türchen 2: Leki Stativadapter

Viele setzten auf Trailrunning- (oder Wander- oder Skitouren-) Stöcke der schwäbischen Traditionsmarke Leki (von "LEnhart aus KIrchheim"). Ich nutze sehr gerne die Leki Micro Stick Carbon. Jetzt nimmt man ja doch gerne mal eine Kamera oder eine Actioncam mit auf den Trail und wünscht sich hier ein Stativ oder ein "Deppenzepter", sprich einen Selfiestick. Wenn... Weiterlesen →

Review der Fenix HL60R

Die zweite Fenix in dieser neuen Runde ist die HL60R. Auf den ersten Blick könnte man sie leicht mit der Nitecore HC60 verwechseln. Mir passiert es manchmal, dass ich da zur falschen Lampe greife... Da sich beide Lampen nicht nur optisch stark ähneln, folgt weiter unten auch ein Vergleich der Beiden. Aber zuerst mal zu... Weiterlesen →

Review der Fenix HP25R

Meine bisher liebste Lauflampe war die Fenix HP12, die ich mir vor einem knappen Jahr gekauft habe - hier stimmt einfach die Kombination aus Lichtleistung, Preis, Laufzeit, Komfort und intuitiver Bedienung. Kann die Fenix HP25R das ändern und zum überholen ansetzen? Fakten zweiteilige Stirnlampe die Lampe besitzt eine Spot-LED, eine Wide-LED und eine rote LED... Weiterlesen →

Review der Nitecore HC 30

Die Nitecore HC30 ist keine explizite Stirnlampe, sondern - ähnlich wie die Armytek Wizard- eine L-förmige Lampe die auch am Stirnband getragen werden kann. Das macht sie natürlich universeller einsetzbar, da die Lampe auch als reine Taschenlampe genutzt werden kann. Es wird auch ein Metallclip zur Befestigung mitgeliefert (ähnlich einem Kugelschreiberclip). Die Befestigung erfolgt über... Weiterlesen →

Test der Nitecore HC60

Die Nitecore HC60 ist eine kompakte Stirnlampe die von Nitecore nicht direkt als Lauflampe sondern eher als allgemeine Outdoorlampe vermarktet. Details Die Lampe kommt mit einem geschütztem 18650 Akku mit 3400mAh, ich habe ihn sogar mit 3448mAh (Kapazitätsaufnahme beim Laden) gemessen. Der Akku ist im Gehäuse per Micro-USB ladbar, hierzu muss der rechte Schraubdeckel entfernt... Weiterlesen →

Vergleich Stirnlampen 2016 – Teil 4 Leuchtstärke

Wie im vergangenen Test vom Januar habe ich wieder den selben Standpunkt sowie die selben Belichtungsdaten gewählt. Die Bilder sind also vergleichbar. Nur der Garten hat sich etwas verändert... und nochmal bei Tageslicht (alt!) Zuerst einmal die beiden kompakten Winkellampen, die Armytek Wizard bzw. die Nitecore HC30 Armytek Wizard und Nitecore HC30 Wie auch im... Weiterlesen →

Vergleich Stirnlampen 2016 – Teil 3 Ausleuchtung

Gerade beim Traillaufen ist nicht nur die Leuchtstärke wichtig, mindestens ebenso wichtig empfinde ich eine weite und gleichmäßige Ausleuchtung. Darum hier zuerst der Ausleuctungsvergleich. Wie im letzten Test: Alle Bilder mit identischer Belichtung, Brennweite, Standort (6m vom Tor) und auch Weißabgleich ("Tageslicht"). Armytek Wizard Die Armytek Wizard hat zwar einen deutlichen Spot, aber bietet dennoch... Weiterlesen →

Vergleich Stirnlampen 2016 – Teil 2 Leuchtdauer

Für die Leuchtdauer habe ich wieder das selbe Setup wie letztes Jahr gewählt, alle Lampen waren auf dem Balkon am Geländer montiert. Die Temperatur lag bei ca. 10°C, die Lampen wurden also gut gekühlt - im Unterschied zum Laufen gab es ja keinen Fahrtwind. Die Lampen wurden für eine bessere Vergleichbarkeit alle mit Leuchtstärken zwischen... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑