2022-04-14 "The Fog- Nebel des Grauens" - die älteren hier kennen den Film vielleicht noch, auch wenn er im Vergleich zu heutigen Horrorfilmen eher lächerlich ist (ich bin aber absolut kein Fan von Horror & Co!) Der Rotmoosferner im Ötztal war mir bis zum letzten Sommer völlig unbekannt, aber ich hatte von einem Freund den... Weiterlesen →
TGP031 steht online
Es gibt was Neues auf die Ohren, diesmal spreche ich mit Till und Carmel von Sommerkind Trailrunning-Tours (https://www.trailrunning-tours.com) über Trailreisen, ihr Angebot und den Umstieg von der Straße auf den Trail. Die Beiden sind extrem sympathisch und ich freue mich sie bald auch mal "live" kennenzulernen. Zur Firma Sommerkind bestehen übrigens keine Geschäftsbeziehungen, mich -und... Weiterlesen →
Im Farbenrausch sterben
Oh weh, jetzt werde ich auch noch poetisch.... Aber nachdem nun anscheinend die letzten Tag des goldenen Oktobers angebrochen sind will ich das auch mal sagen. Dieses Jahr ist mir besonders aufgefallen, dass ein paar Baumarten wirklich "im Farbenrausch sterben". Hier in der Gegend sind es vor allem die Rotbuchen und ein paar Ahornarten die... Weiterlesen →
Traillauf zu den Kuschelkühen
Heute habe ich meinen langen Lauf der eigentlich am Sonntag anstand vorgezogen. Nicht ideal, aber das Wetter war zu schön und die Aussichten für Sonntag nicht berauschend. Dann ist der kurze Erholungslauf eben am Sonntag. Während über Norddeutschland gerade der Sturm tobt, war hier schönstes Wetter, also ab ins Pfrunger Ried (nahe Ostrach), vorher noch... Weiterlesen →
Ihr habt die Wahl…
...ob ihr auf einem sauberen Trail laufen wollt, oder nicht. Sorry, diese Einleitung musste am heutigen Wahltag einfach sein. Das Ergebnis kommentiere ich hier lieber nicht. Aber wo wir schon bei Müll sind, zum Thema. In der vergangenen Woche bin ich meinen "Haustrail" abgelaufen und habe mal angefangen ihn abzusammeln. Also habe ich mir ein... Weiterlesen →
OMM Microadventure Garmisch-Partenkirchen
Am vergangenen Wochenende (25./26.8) fand in Garmisch-Partenkirchen das erste OMM Microadventure in Deutschland statt. Es waren zwar bereits zwei andere Events geplant gewesen, diese mussten allerdings wegen Waldbrandes bzw. Gewitters abgesagt werden. Was verbirgt sich hinter den OMM Microadventures? Kurz gesagt ein gemütlicher Bergabend an einer interessanten Location mit Rahmenprogramm und Zeltübernachtung... Aber im Detail:... Weiterlesen →
Heiligenberg Trail
Regenwetter? Egal! Heute stand Laufen auf dem Plan - und man will seinen "Streak" ja. nicht unterbrechen. Darum die Regenjacke an, die wollte ich sowieso testen und auf meinen Lieblingstrail. 7,5km, gute 200hm, dazu ein traumhafter Singletrail der ständig leicht ondulierend am Hang entlang läuft. Herz was willst du mehr?
Upcoming Race Events für Kurzentschlossene!
Heute möchte ich dich auf ein paar spannende Events hinweisen, von denen ich auf der Outdoor 2017 erfahren habe. Dies scheinen noch Geheimtipps zu sein, viel habe ich in meinem Trailrunningumfeld davon nicht gehört. Columbia HIKE & RUN 2017 Für die spontanen unter euch, findet am 15. und 16. Juli, also in einer guten Woche... Weiterlesen →
Tutorial: GPX-Tracks auf die Fenix 5X / 5/ 5S bringen
[Update 24.6.2017: Möglichkeit 8 hinzugefügt - und die ist wirklich gut!] [Update 3.10.2017: Ich mach das wie Steve Jobs (dem Mitarbeiter "0" von Apple) und setze die neueste und beste Möglichkeit voran!] Das ist eine Neuauflage eines ca. 2 Jahre alten Artikels. In der Zwischenzeit hat sich ein wenig was geändert, leider nicht nur zum... Weiterlesen →
Salomon SLAB XA Alpine – oder das Dach(stein) der Welt…
Am vergangen Freitag hat Salomon zu einem kleinen, exklusiven Event geladen. Außenband hin, Trainingszustand her - da sagt man nicht nein, vor allem wenn man die Gelegenheit hat ein paar der Salomon Stars persönlich kennen zu lernen. Zusammen mit Philipp Reiter (dem "Zauberlehrling") und Philipp Brugger, ebenfalls einem "Salomon Trailrunning Athlet" ging es mit einigen... Weiterlesen →
Die „Digitale Karte“ zum kleinen Preis…
Nachdem ich mich ja schon gewundert hatte, dass moderne Elektronik nicht auf den Trail kommt, kam mir eine Idee... Wäre es nicht schön ein Device zu haben, das eine fast beliebig große Zahl von Karten fassen kann, dabei fast keinen Strom verbraucht, robust ist und dazu noch bei Sonnenlicht und Nachts ideal ablesbar? Das ganze... Weiterlesen →
#cleanyourtrails Der Müllbeutel von Raidlight…
Jetzt geht's aber los... Eine Review einer Mülltüte. Ok, der RaidLight Müllbeutel ist jetzt nicht direkt eine Mülltüte, mehr eine universelle Meshtasche, die von Raidlight aber explizit für leere Gel- bzw. Riegelverpackungen gedacht ist. Sie besteht aus einem recht festen Meshmaterial (nicht dehnbar!) und kostet €7,90 (ich habe meine bei Bike24 gekauft) und wiegt 25g.... Weiterlesen →
Tutorial: Höhenprofil erstellen
Ein nettes Tool um ein Höhenprofil zu erstellen (z.B. das Höhenprofil eines Rennens) oder auch einer Aktivität die korrekten Höhendaten mitzugeben (manchmal werden die Aktivitäten ohne Höhendaten gespeichert, bzw. heruntergeladenen Tracks fehlen diese) findet sich unter http://www.gpsvisualizer.com/elevation. Hier kann man .gpx, .tcx und auch .fit Dateien hochladen und entweder als mit den Höhendaten vervollständigten Track wieder... Weiterlesen →
Die Videopackliste für einen Adventure- Trailrun
Nach dem Artikel "Das kleine Abenteuer" (aka Microadventures) habe ich das ganze auch noch mal ausführlich in einem Video verarbeitet. Hier gehe ich nochmal etwas genauer auf die einzelnen Ausrüstungsartikel ein, vor allem den OMM Classic 25 und die Mostfeel Campinglampe + Powerpack. Viel Spaß! Zum Video bei Youtube. Achtung, du wirst direkt zu Youtube weitergeleitet. ... Weiterlesen →
Der OMM Classic 25 Rucksack
Nachdem mich der OMM Waist Pouch 3l überzeugt hat und ich die ganze Geschichte hinter OMM ("Original Mountain Marathon") mag habe ich mir einen Rucksack von OMM gekauft, den OMM Classic 25. OMM organisiert schon seit langem Mehrtagesrennen mit Orientierungslauf-Anteilen in Großbritannien. Der OMM 25 ist schon sehr lange auf dem Markt (die Classic Serie... Weiterlesen →
Tour rund um den Schafberg im Montafon
Die Tour um den Schafberg führt zum Teil über die bekannte "Madrisa-Rundtour". Sie startet in Gargellen und führt über Gafierjoch und St. Antönierjoch. Teilweise verläuft sie in der Schweiz. Ich bin die Tour als reine Bergwanderung gegangen, für Trailrunner ist sie stellenweise gut laufbar, hat aber einige Gehpassagen drin. Bergab sind die Wege auch recht... Weiterlesen →
Das Montafon
Nachdem ich nun bereits zum zweiten Mal im Sommer dort war, ein paar Eindrücke und Tipps zum Montafon. Das Montafon liegt ca. eine Autostunde vom Bodensee entfernt in Vorarlberg, man muss dabei vom See aus kommend nicht mal durch den Arlberg-Tunnel, das normale "Pickerl" reicht. Alternativ gibt es in Schruns auch einen Bahnhof. Waldcamping Batmund... Weiterlesen →
Der Scheimerschweg im Montafon
Nach dem Illweg noch ein zweiter empfehlenswerter Trail im Montafon. Je nach Geschmack kann der Weg als reiner Up- oder Downhill, Hin- und Rückweg oder auch zur Rundtour kombiniert werden. Wenn ich die Karte richtig gelesen habe, dann ist der Weg auch Bestandteil des Montafon Totale Trail 30km, 3100hm (und auch des Totale Ultra Trail 47km... Weiterlesen →
Der Illweg im Montafon
Ist der Illweg im Montafon ein Trail? Naja, das ist eine Definitionsfrage... Wenn ich Trail als "größtenteils schmaler Pfad bei dem man aufpassen muss, wo man seinen Fuß setzt" definiere, dann in jedem Fall. Fakt ist, der Weg macht ungeheuren Spaß, ist schnell und ungeheuer flowig! Ok, der Reihe nach. Der Illweg führt entlang des... Weiterlesen →