Bei vielen Rennen ist ein Becher ein Teil der Pflichtausrüstung um Müll durch weggeworfene Papp- oder Plastikbecher zu verhindern. Eine gute Idee, wenn dann auch tatsächlich auf Pappbecher an den Labestationen verzichtet wird – was wohl nicht immer so ist. Aber das soll hier nicht Thema sein…
Heute geht es um den passenden Becher, den Speedcup von Hydrapak, einem extrem leichten (gewogene 7,13g!) Becher aus dem bekannten Material der Hydrapak Softflasks und Blasen.
(100 % BPA- und PVC-frei)
Der Becher fasst 150ml und ist in 4 Farben (Grau, Orange, Blau und Grün) erhältlich. Je nach Anbieter zahlt man zwischen €8 und 12.
Der Becher fasst sich zwar „wabbelig“ an, aber auch nicht viel schlimmer als ein normaler Plastikbecher. Einen Eigengeschmack kann ich nicht feststellen. Durch den „Henkel“ kann man den Becher leicht an einen Karabiner hängen und bedingt auch zum schöpfen verwenden. Gefüllt steht der Becher prima.
Ob der Becher für heiße Getränke geeignet ist, kann ich nicht sagen, ich würde es aber nicht unbedingt dafür empfehlen.