2022-10-12
Die komplette Palette von grün, gelbes Herbstlaub, schon entlaubt und tot- so zeigt sich diese Baumreihe bei Wilhelmsdorf. Dazu natürlich noch der Herbstnebel und die Sonne die versucht durchzukommen…
Nikon Z6 + AF-S 300mm PF, ISO 100, f/8, 1/125s, Panorama aus 11 Bildern
Für das Bild habe ich ein Panorama aus 11 Hochkantaufnahmen aufgenommen. Es wäre vermutlich mit weniger Überlappung auch mit 8 Bildern möglich gewesen.
Das Resultat ist ein 87 Megapixel- Bild, zum Vergleich hier mal ein Bild mit dem Z24-120mm bei 120mm und dem praktisch gleichen Bildausschnitt. Die Bearbeitung unterscheidet sich etwas, aber ist im Prinzip sehr ähnlich. Dieser Ausschnitt hat aber nur knapp über 12 MP.



Da ich die Bilder für WordPress hier sowieso auf eine Breite von 1600px exportiere, sieht man da glaube ich keinen Unterschied. Aber selbst für Flickr (2048px) wäre das völlig ok und von Instagram wollen wir hier gar nicht erst reden…
Rechnet man das mal für einen Druck aus, so könnte man das „kleine“ Bild bei 300dpi noch auf 51,2 x 19,8 cm Breite drucken, das Panorma würde hier auf 130 x 51cm kommen. Da kommt man dann schon auf Dimensionen, die so groß sind, dass der Betrachtungsabstand größer sein muss – und damit auch die dpi geringer sein können. Vermutlich würde das auch mit 150 dpi und damit 260cm Breite (!) gut wirken.
Fazit:
Es kommt immer auch auf den Verwendungszweck an. So toll eine Kamera mit hoher Megapixelzahl auch ist – für die meisten Anwendungen wären auch 6, 10 oder 12 MP völlig ausreichend!
Kommentar verfassen