„Snowshoeing“

2022-03-12 Das Bild ist jetzt keine "Naturfotografie", eher Outdoor/ Sports, aber mei, sowas mache ich eben auch manchmal... Letztes Jahr auf einer Schneeschuhwanderung im Kleinwalsertal, eine wunderschöne (geführte) Tour ins Schwarzwassertal. Fujifilm X-E3 + XF16mmf2.8, f/5.6, ISO200, 1/850s Für mich lebt das Bild von der sehr tiefen Perspektive und der Dynamik der aufgeworfenen Schneekristalle.Durch die... Weiterlesen →

Raidlight Compact Carbon Ultra- Ich glaub ich geh am Stock

Vergleich Raidlight Compact Carbon Ultra mit dem Leki Micro Stick Carbon #Werbung Zuerst einmal: Die Raidlight Stöcke habe ich für diesen Test vom Distributeur Rossignol zur Verfügung gestellt bekommen, die Lekis sind dagegen selbstgekauft (und schon seit vielen Touren im Einsatz). Auf den ersten Blick sind beide Stöcke recht ähnlich, eben kompakte Carbon-Faltstöcke mit einer... Weiterlesen →

Tutorial: GPX-Tracks auf die Fenix 5X / 5/ 5S bringen

[Update 24.6.2017: Möglichkeit 8 hinzugefügt - und die ist wirklich gut!] [Update 3.10.2017: Ich mach das wie Steve Jobs (dem Mitarbeiter "0" von Apple) und setze die neueste und beste Möglichkeit voran!] Das ist eine Neuauflage eines ca. 2 Jahre alten Artikels. In der Zwischenzeit hat sich ein wenig was geändert, leider nicht nur zum... Weiterlesen →

Türchen 16: Magicshine MJ886 Stirnlampe

Kennen Sie das? Die Straße ist dunkel, der Waldweg nicht beleuchtet? Da gibt es doch was von Magicshine! Magicshine - gute Preise, gutes Licht! Ach ne, da habe ich wohl was verwechselt... Heute will ich euch eine Lampe von Magicshine vorstellen, die MJ886. Die Besonderheit dieser Stirnlampe ist vor allem die optionale Kabelfernbedienung, dieses Detail... Weiterlesen →

Türchen 15: Es gibt was auf die Ohren!

Heute etwas für die kommenden kalten Tage, die wasserdichte Dexshell Mütze (Beanie Hat). Nachdem ich hier ja mal bereits eine ähnliche Mütze von Sealskinz vorgestellt habe, hier nun ein Exemplar der Firma Dexshell. Die Mütze von Sealskinz war angenehm warm und wasserdicht. Als negativ habe ich die enge und unelastische Passform und das sehr raschelnde... Weiterlesen →

Türchen 10: Das Stirnband

Heute mal eine ganze Produktgruppe. Hier ein Stirnband von Viking das aber von vielen Herstellern verfügbar ist. Viking ist da auch nicht der Hersteller, sondern das war einfach ein Werbegeschenk/ Goodie vom Stand von Viking beim Trail Camp in Lichtenstein dieses Jahr. Bisher kannte ich diese "Schlauchbänder" noch nicht, sie sind innen angenehm aufgeraut und... Weiterlesen →

Türchen 9: Berghaus VapourLight HyperTherm Race Smock

Warm, klein und leicht... So sollte eine Gipfeljacke aussehen. Sprich: Ein möglichst kleines Päckchen, das im Rucksack kaum Platz wegnimmt und dennoch am Berg recht warm ist. Ich hatte hier immer Daunen- bzw. Kunstfaserjacken (Decathlon bzw. CMP), aber die haben doch noch ein verhältnismäßig großes Packvolumen. Hier kommt das Berghaus Vapourlight HyperTherm Race Jacket (bzw.... Weiterlesen →

Türchen 5: Merino Buff

Es wird kalt, das merkt man auch am Hals. Bei mir kratzt es immer noch. Warum? Weil ich leider die letzten Tage auf einen Schal oder ähnliches verzichtet habe. Hier bietet sich der Merino Buff an. Über die Schlauchtücher von muss man nicht mehr viele Worte verlieren, daher nur die Unterschiede zu den Kunstfaserbuffs. Merinowolle... Weiterlesen →

Türchen 4: Der Thermosbasser

Der WAS? Ok, das Ding heißt eigentlich: "Thermal Mug" und ist von der Firma Highlander. Es ist irgendetwas zwischen Tasse, Thermosbecher, Thermoskanne und Thermosweithalsgefäß. Kurz: Ein verschraubteres doppelwandiges Edelstahlgefäß aus dem man auch trinken kann. Das Gefäß fasst 330ml und ist mit 175 mm Höhe und 75mm Durchmesser wirklich recht kompakt im Vergleich zu vielen anderen... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑