Endlich Freiwasser!

Heute ging es zum Freiwasserschwimmen, knapp 1200m im Baggersee. Eigentlich hatte ich mir den Umstieg von den  Freibadbahnen schwieriger vorgestellt. Kein Abstoßen nach 50m, keine kurzen Pausen am Beckenrand,... Am Ende standen dann aber doch über 1100m (die Suunto war bei knapp 1200m) auf der Uhr. Im Prinzip fast komplett Kraul - denn bei Brust... Weiterlesen →

Es läuft – ähm… schwimmt!

Gerade läuft es besser, nachdem ich in der vergangenen Woche eigentlich jeden Tag Laufen bzw. Speedhiken war, sollte heute mal wieder der Oberkörper ran. 1600m, aber natürlich nicht im abgebildeten Pool, sondern dem 50m Becken unseres Freibades. Heute waren es sogar 600m Kraul am Stück (insgesamt 1100m Kraul und 500m Brust). So langsam könnte ich... Weiterlesen →

Swimrun – oder „Warum muss der Trail am See enden?“

Inzwischen bin ich mit dem Trailgierig-Podcast ja auch schon "volljährig" geworden und bei Folge 18 angekommen. Nachdem ich in Folge 17 Trainingspläne zum Thema hatte (der Vergleich der Trainingspläne der verschiedenen Uhrenhersteller Garmin, Polar und Suunto, sowie Runtastic kommt hier in Bälde auch noch mal als Blogbeitrag), war die Folge 18 wieder eine spannende Interviewfolge,... Weiterlesen →

Kampf dem Wolf! Der Bodyglide-Stick

"Chafing", sich "einen Wolf laufen", "wundlaufen". Der Effekt hat viele Namen, ist aber stets extrem unangenehm. Häufig scheuert man sich die Oberschenkelinnenseiten auf, vor allem bei durchgeschwitzten feuchten Hosen. Dagegen gibt es verschiedene Vorbeugemaßnahmen: Melkfett, Hirschtalg, Linola Schutzbalsam und eben der Bodyglide-Stick. Im Prinzip alles fettbasierte Cremes die vor Aufreiben schützen sollen (auch vor anderen... Weiterlesen →

Meine 2,5 Mio Liter Wasser…

Eigentlich sagt dieses Bild ja schon alles... Ich bin ja ein bekennender Schlechtwetterschwimmer. Bei gutem Wetter ist es mir meist zu voll. Heute hatte ich das Becken für mich alleine. 50 m x 25m x 2m, sprich 2,5 Mio Liter... Nach den ganzen schönen Bildern vom Freiwasserschwimmen bei Olympia (10 km, Triathlon) habe ich das... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑