2022-04-08 Auf der Rückfahrt von einer Fotoexkursion standen plötzlich die Fohlen auf der Weide, dahinter die untergehende Sonne... Nikon Z6 + Tamron 100-400mm@400mm, ISO 100, f/8, 1/250s Mir hat hier vor allem das etwas verträumte, sehnsüchtige gefallen, das der Blick in die Ferne suggeriert. Tatsächlich war das Fohlen aber von einem Vogelschwarm (Stare?) fasziniert, die... Weiterlesen →
„Frühling am See“
2022-03-30 An unserem "schwäbischen Meer", dem Bodensee ist der Frühling angebrochen. Am Wochenende war ich mit dem Rad in Meersburg. Hier eine Impression an der Seepromenade. Sony RX100 IV, 13mm, ISO125, f/7.1, 1/1000s Ich mochte hier das "Framing" des Sees + Boot durch Geländer und Platane. Die Sony RX100 IV ist eine sehr kompakte Kamera... Weiterlesen →
Desktop of the month: Dezember
Die dunkle Jahreszeit beginnt - im Schein der Stirnlampe sieht die Welt wieder ganz anders aus! NAMENSNENNUNG – NICHT-KOMMERZIELL – WEITERGABE UNTER GLEICHEN BEDINGUNGEN CC BY-NC-SA Das Bild wurde mit der Lumix GF7... Weiterlesen →
Desktop of the month: November
Mal wieder sind wir im Kleinwalsertal, hier auf dem Weg von der Kanzelwand zur Walser Hammerspitze. NAMENSNENNUNG – NICHT-KOMMERZIELL – WEITERGABE UNTER GLEICHEN BEDINGUNGEN CC BY-NC-SA Das Bild wurde mit der Fujifilm X-E2... Weiterlesen →
Desktop of the month: Oktober
Blick vom Gipfel des Hohen Ifen im Kleinwalsertal. NAMENSNENNUNG – NICHT-KOMMERZIELL – WEITERGABE UNTER GLEICHEN BEDINGUNGEN CC BY-NC-SA Das Bild wurde mit der Fujifilm X-T2 und dem XF10-24mm (bei 18mm) aufgenommen. Wieder einmal... Weiterlesen →
Desktop of the month: September
Ein Bild aus der letzten Woche, entstanden im Kleinwalsertal am Aufstieg zum Hohen Ifen. NAMENSNENNUNG – NICHT-KOMMERZIELL – WEITERGABE UNTER GLEICHEN BEDINGUNGEN CC BY-NC-SA Das Bild wurde mit der Fujifilm X-T2 und dem... Weiterlesen →
Desktop of the month: August
Es geht wieder in die Berge, hier an den Dachstein. NAMENSNENNUNG – NICHT-KOMMERZIELL – WEITERGABE UNTER GLEICHEN BEDINGUNGEN CC BY-NC-SA Dieses Bild wurde mit der Olympus TG-1 aufgenommen und in Luminar 2018/ Affinity... Weiterlesen →
Desktop of the month: Juli
Etwas Abkühlung gefällig? Ellbachsee (zwischen Kniebis und Baiersbronn im Schwarzwald) im Frühlingskleid. NAMENSNENNUNG – NICHT-KOMMERZIELL – WEITERGABE UNTER GLEICHEN BEDINGUNGEN CC BY-NC-SA Dieses Bild wurde mit der Sony RX100IV aufgenommen und etwas in... Weiterlesen →
Mist! Ich bin geblitzt worden…
Jetzt wird auch auf dem Trail schon geblitzt. Dabei war ich doch nur ein kleines bisschen zu schnell unterwegs! Naja, aber immerhin ist es scharf geworden... Nein, im ernst, heute mal wieder ein Soloshooting gemacht. Im Unterschied zum letzten Mal siehe hier diesmal mit Blitz. Setup: Fujifilm X-T2 mit dem 1.4/16mm Fujinon auf einem Sirui... Weiterlesen →
Suunto 9 vs. Garmin Fenix 5X Plus
In den letzten Tagen gab es von den beiden großen Playern am Outdoor-Uhrenmarkt Neuvorstellungen. Suunto hat die Suunto 9 als Ergänzung der bislang eher erfolglosen Spartan Serie vorgestellt, Garmin die Fenix 5 Plus Serie (5S Plus, 5 Plus und 5X Plus) als Ergänzung der Fenix 5 Serie. Bei beiden Uhren gab es keine Revolution, aber... Weiterlesen →
Desktop of the month: Juni
Neben grün kommt nun auch langsam Farbe auf die Trails. Haltet auch mal ein Auge offen auf die kleinen Details am Wegesrand! In diesem Sinne das Bild dieses Monats, Klatschmohn. NAMENSNENNUNG – NICHT-KOMMERZIELL – ... Weiterlesen →
DSGVO… Ach du Schreck!
Lieber Leser, in der Blogging-Szene geht gerade das Gespenst "DSGVO" um. Auch hier im Blog wird sich dadurch das Eine oder Andere ändern. Dieser Blog ist bei WordPress.com gehostet, hier kann man leider keine eigenen Plugins einbinden (zumindest in den Basistarifen!), die die Einhaltung der DSGVO erleichtern. In Zukunft werde ich keine Kommentarfelder zu den... Weiterlesen →
Desktop of the month: Mai
Draußen blüht und grünt alles, die Hosen werden kürzer, die Läufe länger. Es ist Mai! Hier der neue Monatsdesktophintergrund. NAMENSNENNUNG – NICHT-KOMMERZIELL – WEITERGABE UNTER GLEICHEN BEDINGUNGEN CC BY-NC-SA Wieder mal aus der... Weiterlesen →
Desktop of the month – April
Endlich Frühling! Hier der neue Monatsdesktophintergrund. NAMENSNENNUNG – NICHT-KOMMERZIELL – WEITERGABE UNTER GLEICHEN BEDINGUNGEN CC BY-NC-SA Diesmal die Sankenbacher Wasserfälle bei Baiersbronn im Schwarzwald. Eine sehr schöne Gegend, wo ich des öfteren anzutreffen... Weiterlesen →
Endlich Sonne!
Sag mal, wenn am Sonntag nicht die Sonne scheint, aber am Montag und es am Dienstag wahrscheinlich Mohn gibt, ist das schon eine Verwerfung im Raum-Zeit-Kontinuum? Hier mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Nachdem es heute früh doch recht "schneelastig" war... War der Nachmittagslauf wirklich schön! Inzwischen ist das Jahr ja auch schon ein... Weiterlesen →
Nanoadventure und mehr
Mikroadventures sind in aller Munde und ich habe dieses Jahr auch einige geplant. Aber man kann seinen Trainingslauf auch „upgraden“, das ist dann eher ein „Nanoadventure“. Sei es dass du einfach mal den Bach abseits der Brücke überquerst, im Bachbett ein Stück entlangwatest, den See den du sonst immer umrundest einfach mal nur zur Hälfte... Weiterlesen →
Ratgeber: Wie finde ich die geeignete Stirnlampe? Die Top 10 Liste zum Abhaken
Aufgrund zahlreicher Diskussionen bei Facebook und in diversen Foren weiß ich, dass dieses Thema schon fast religiöse Züge annehmen kann. Ich will darum hier mal keine direkten Produktempfehlungen aussprechen, sondern die 10 Punkte aufführen, auf die du meiner Meinung nach achten solltest. Ganz unten auch als kompakte Checkliste 1. Stärke Eine Lampe für Läufer muss... Weiterlesen →
Adventskalender 2017
Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Trailgierig-Adventskalender in dem ich euch Produkte vorstellen will, die sich bei mir bewährt haben und die ich einfach mag. Das war wieder eine schwierige Auswahl, aber ich hoffe ich habe eine gute Auswahl getroffen. Dabei findet sicher auch wieder der eine oder andere etwas für seinen Wunschzettel... Weiterlesen →
#Werbung?
Deutschland ist ein Rechtsstaat, das heißt unter anderem dass es Gesetze gibt an die man sich halten muss. Dass "rechtens" nicht automatisch "richtig" bedeutet wird einem aber auch des öfteren schmerzlich bewusst. Naja, bei uns heißt es "rechtens oder richtig?" in anderen Ländern eher "Was ist Recht?...". Da es inzwischen schon seit längerem das Gesetz... Weiterlesen →
Nein zur Änderung des Alpenplanes!
Der Alpenplan - Ein aktuelles Thema, hier bei Ulligunde oder bei Robert findet ihr weitere Informationen dazu. Wie kann die Politik nur so kurzfristig denken, wo es doch abzusehen ist, dass der Skitourismus in den bayrischen Alpen auf Dauer nicht zu halten ist. Heute schon geht da ohne Schneekanonen nicht mehr viel. Die Regionen sollen lieber... Weiterlesen →