Es gibt was Neues auf die Ohren, diesmal spreche ich mit Till und Carmel von Sommerkind Trailrunning-Tours (https://www.trailrunning-tours.com) über Trailreisen, ihr Angebot und den Umstieg von der Straße auf den Trail. Die Beiden sind extrem sympathisch und ich freue mich sie bald auch mal "live" kennenzulernen. Zur Firma Sommerkind bestehen übrigens keine Geschäftsbeziehungen, mich -und... Weiterlesen →
Desktop of the month – November
Der goldene Herbst ist vorbei, so langsam steigen die Nebel. Hier eine Impression aus dem Nordschwarzwald, die Brücke über den Ellbach am Gutellbachwegle. Ein Teil des Seensteigs und für Trailläufer zu jeder Jahreszeit reizvoll. Das ganze liegt an der Grenze zum Nationalpark. Generell ist eigentlich die ganze Region zwischen Obertal, Kniebis und Baiersbronn für Trailläufer... Weiterlesen →
Im Farbenrausch sterben
Oh weh, jetzt werde ich auch noch poetisch.... Aber nachdem nun anscheinend die letzten Tag des goldenen Oktobers angebrochen sind will ich das auch mal sagen. Dieses Jahr ist mir besonders aufgefallen, dass ein paar Baumarten wirklich "im Farbenrausch sterben". Hier in der Gegend sind es vor allem die Rotbuchen und ein paar Ahornarten die... Weiterlesen →
My head spins round and round… Training auf der Bahn
Heute habe ich mal die Chance genutzt und bin hier in Sigmaringen für meine In tervalle auf die Bahn gegangen. Es standen 4x 6min in Stufe IV an, also an der Laktatschwelle. Ok, für so was muss man nicht unbedingt auf die Bahn, aber ich wollte es einfach mal wieder ausprobieren. Ist aber sowas von... Weiterlesen →
Im Hexenring…
Nanu? Blair Witch Projekt reloaded? Zuviel Iron Maiden gehört? Da lief heute zwar einiges beim Lauf, aber... Nein, ein rein biologisches Phänomen. Aber selten, dass man einen so annähernd perfekten Hexenring findet. Das ist witzigerweise ein einziger Pilz. Der eigentlich Pilz befindet sich unter der Erde ("Mycel"), die Fruchtkörper (das was viele als "Pilz" bezeichnen)... Weiterlesen →
Traillauf zu den Kuschelkühen
Heute habe ich meinen langen Lauf der eigentlich am Sonntag anstand vorgezogen. Nicht ideal, aber das Wetter war zu schön und die Aussichten für Sonntag nicht berauschend. Dann ist der kurze Erholungslauf eben am Sonntag. Während über Norddeutschland gerade der Sturm tobt, war hier schönstes Wetter, also ab ins Pfrunger Ried (nahe Ostrach), vorher noch... Weiterlesen →
Das wichtigste Trainingstool für (Lauf-) Anfänger
Wenn ihr an eure Anfänge denkt, was könnte das gewesen sein? Die Sportuhr? Klar, Puls, Tempo und Strecke sind sicher nicht unwichtig, aber es geht am Anfang sicher auch sehr gut ohne. Der Trainingsplan? Hmmh... für den Anfänger sicher nicht die erste Priorität. Klar, um nicht zu stagnieren wird man später nicht darum herumkommen. Klar!... Weiterlesen →
Die Trainingswoche Nr. 4
So, heute geht die vierte Trainingswoche zu Ende. Alle 5 Trainings sind geschafft, insgesamt 37km die Woche, etwas weniger als in Woche 3, aber die aktuelle war auch eine Erholungswoche. In Woche 5 werden es sicher wieder gut über 40km. Am nettesten war mit Sicherheit das Fahrtspiel am Donnerstag. Da bin ich mit Lucca auf... Weiterlesen →
Desktop of the month – Oktober
Es wird herbstlich. Hier ein Bild aus dem oberen Donautal zwischen Inzigkofen und Dietfurt. Der mittlere "Fels" ist Burgruine Neugutenstein ("Gebrochen Gutenstein"). Hier verläuft auch ein Premiumwanderweg ("Kloster-Felsenweg"), der auch fürs Trailrunning wunderschön ist. Das Bild ist am 30.9.17 entstanden, also sozusagen noch "warm"... NAMENSNENNUNG – ... Weiterlesen →
Mein Trainingsplan
Ich habe nun die dritte Woche meines "Wiedereinstiegs"-Trainingsplans absolviert. Wie die meisten Uhrenanbieter bietet auch Garmin Trainingspläne an, die man mit der Fenix synchronisieren kann. Ich habe mir einen umfangreichen Halbmarathonplan herausgesucht, der mir für den Wiedereinstig sinnvoll erschien. Mit 5 Trainings pro Woche ist er ambitioniert. Ein langer Lauf, zwei Erholungsläufe und zwei Intervalle... Weiterlesen →
Ihr habt die Wahl…
...ob ihr auf einem sauberen Trail laufen wollt, oder nicht. Sorry, diese Einleitung musste am heutigen Wahltag einfach sein. Das Ergebnis kommentiere ich hier lieber nicht. Aber wo wir schon bei Müll sind, zum Thema. In der vergangenen Woche bin ich meinen "Haustrail" abgelaufen und habe mal angefangen ihn abzusammeln. Also habe ich mir ein... Weiterlesen →
TGP029 ist online – Interview mit Michael Arend
Gestern hatte ich die Möglichkeit mit Michael Arend, dem bekannten Trailläufer, Trainer und Podcaster ein Interview aufnehmen zu können. In dieser Folge erfährst du, warum sich Hokas und Lunas vertragen, Coretraining häufig überschätzt wird, Regeneration weh tun darf und welche Trainingshilfsmittel sinnvoll sind. Sei gespannt, es erwarten dich 90 Minuten geballter Information mit einem der... Weiterlesen →
OMM Microadventure Garmisch-Partenkirchen
Am vergangenen Wochenende (25./26.8) fand in Garmisch-Partenkirchen das erste OMM Microadventure in Deutschland statt. Es waren zwar bereits zwei andere Events geplant gewesen, diese mussten allerdings wegen Waldbrandes bzw. Gewitters abgesagt werden. Was verbirgt sich hinter den OMM Microadventures? Kurz gesagt ein gemütlicher Bergabend an einer interessanten Location mit Rahmenprogramm und Zeltübernachtung... Aber im Detail:... Weiterlesen →
„Desktop of the month“ – August
Hier wieder das Update für den August. Wir bleiben wieder "vor der Haustür" , diesmal mit einem Blick vom "Traufgang" auf die Burg Hohenzollern. Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen CC BY-NC-SA Das Bild wurde mit... Weiterlesen →
Der Trailgierig Podcast #028 ist online!
Es gibt wieder fast 90 Minuten Trailgierig auf die Ohren. Diesmal wieder eine Interviewfolge mit Jürgen Jacob von XPert Marketing, er organisiert Races und Events für OMM und Columbia, ist aber auch selbst aktiver Trailläufer. Es geht um die -sehr ungewöhnlichen- OMM-Rennen, die OMM Microadventures, die Columbia Hike& Run Events, aber auch Produkte und das... Weiterlesen →
Kleine sportliche Fortschritte…
Manchmal muss man schon mit wenig zufrieden sein. Das kann die neue Bestleistung auf der Heimrunde sein, eine neuer längster langer Lauf oder ein erstmalig absolvierter technischer Abschnitt auf dem MTB . Bei mir stand heute wenigstens ein kleines Erfolgserlebnis an, meine ersten 400m Kraul am Stück. Nachdem Laufen ja gerade eher schwierig ist, war... Weiterlesen →
Was gerade in Arbeit ist…
Neben ein paar (v.a. Lauf-)Klamotten hat sich nun auch wieder etwas Testmaterial angesammelt. Ich habe von einem guten Bekannten nun mal leihweise eine Suunto Spartan Sport (leider nicht Ultra) um sie hier zu vergleichen. Bei Suunto stehe ich zwar seit Monaten auf der Liste für eine Testuhr, aber anscheinend stehen für Blogger da nur extrem... Weiterlesen →
Formaufbau auf dem Bike
Nachdem ich nun auch bei kürzesten Läufen Probleme bekomme (Achillessehnen und weitere) bei Wochenumfängen von unter 10km (!) und nach einem 4km Traillauf nachts mit leichten Shinsplints links aufgewacht bin, ist wohl doch eine komplette Laufpause angesagt. Scheibenkleister... Damit ich aber wieder mehr Kondition bekomme werde ich in der näheren Zukunft wieder mehr aufs Bike... Weiterlesen →
Meine Highlights der Outdoor 2017 – Bekleidung und Schuhe
Ein großer Trend auf der Messe war die Nachhaltigkeit von Produkten und Produktionsmethoden. Unbedingt notwendig, aber leider kein "sexy" Produkt... Von Sympathex gab es beispielsweise eine wasserdichte Jacke zu sehen, die komplett ohne PFC auskommt. Spannend fand ich aber, dass man die Jacke selbst im Internet konfigurieren kann (Farben, Schnitt, Aufdrucke,...). Ein weiterer Trend war eine... Weiterlesen →
„Desktop of the month“- Juli
Wir bleiben mit dem Juli-Wallpaper - wie bisher - im Ländle. Das Donautal ist mit Sicherheit eine der attraktivsten Regionen im Südwesten, zusammen mit Alpenregion und Schwarzwald. Hier ein Blick vom Rabenfelsen (bei Thiergarten) auf die Donau. Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen ... Weiterlesen →