Wie bereits in meinen Planungen angekündigt, bin ich im April bei den Running Days in Pfullendorf dabei. Wer ebenfalls Interesse hat, es gibt noch freie Plätze. Wann: 21. bis 22. April 2018 Wo: Pfullendorf (Nähe Bodensee) Kosten: €70 pro Person Was: Es gibt sowohl Expertenreferate (Ausrüstung, Läuferbeschwerden, Stabi-Training, Lauftechnik, Lauf-ABC, Ernährung, Wettkampf, Distanzen und Laufstile)... Weiterlesen →
Abenteuer in der Küche
Wie bekomme ich bei einer Tour genügend Kalorien bei möglichst kleinem Packmaß und niedrigem Gewicht? Dazu möglichst noch lecker, günstig und ohne Zusatzstoffe. Vielleicht sogar etwas, dass man warm, aber eben zur Not auch kalt essen kann. (Wobei ich auch schon von Leuten gehört habe, die die Asia-Nudelgerichte trocken aus der Tüte essen...) Bei der... Weiterlesen →
Adventskalender Türchen #17 – Das ging nicht in die Hose! – Du/Er Jeans
Eine Jeans! Ist das was für Trailläufer? JA! Aber nicht nur für die, diese Jeans ist eigentlich für fast jeden geeignet. Klettern, Wandern, Büro, Radfahren, Chillen, Pilates, ... *Werbung Heute möchte ich euch meine absoluten Lieblingsjeans und eigentlich sogar Lieblingshosen vorstellen. Ich habe sie auf der Outdoor-Friedrichshafen anprobieren und für den Test auch mitnehmen dürfen.... Weiterlesen →
Adventskalender Türchen #16 – Gamify your Workout – Trainingskarten
8 Zylinder - Sticht! Auf dem Pausenhof war Auto-Quartett noch der absolute Hype (also eher nein, "Hype" gab es damals noch nicht, noch nicht mal "Hip" oder "Trendy", vielleicht "angesagt" oder "in Mode"). Egal... Die Jungs werden älter, die Karten bleiben. Auch für dein Workout kannst du Karten nutzen, hier die Karten von "Windhund". Es... Weiterlesen →
Adventskalender Türchen #11 – Nur für Handtuchschlachten ungeeignet – Die Handtücher von Campack
Mir geht es öfters so, dass ich beim (Trail-)Laufen schweißüberströmt dastehe, sei. es am Gipfel, an der Hütte oder am Auto. Jetzt ein Handtuch.... Von Campack gibt es hier mit den Packtowels eine leichte Lösung. Das Gewebe ist zwar sehr dünn, aber sehr saugfähig. Für solche Situationen - oder die Berghütte - völlig ausreichend. Campack... Weiterlesen →
Das wichtigste Trainingstool für (Lauf-) Anfänger
Wenn ihr an eure Anfänge denkt, was könnte das gewesen sein? Die Sportuhr? Klar, Puls, Tempo und Strecke sind sicher nicht unwichtig, aber es geht am Anfang sicher auch sehr gut ohne. Der Trainingsplan? Hmmh... für den Anfänger sicher nicht die erste Priorität. Klar, um nicht zu stagnieren wird man später nicht darum herumkommen. Klar!... Weiterlesen →
Türchen 19: Ringana Sport boost
Du suchst eine natürliche Alternative zu Sportgetränken, die dennoch praktisch anwendbar ist? Dann könnte Boost von Ringana Sport evtl. etwas für dich sein. Die österreichische Firma Ringana hat ein überzeugendes Konzept in umweltfreundlicher und ethischer Hinsicht. Das geht von fairen Arbeitsbedingungen, über den ethischen Rohstoffeinkauf bis hin zu veganer und tierversuchsfreier Produktion. Das Pulver kommt in Portionspaketen... Weiterlesen →
Türchen 13: Der Massagestab für Läufer
Frei nach dem Motto: "Mach's dir selbst"... ...die Faszienmassage! Will ich dir heute eine Alternative zu Blackroll & Co vorstellen. Nachdem Philip von der Fat Boys (vielleicht war es auch Rene) das Ding erwähnt hat, wurde ich hellhörig. Mein Problem bei der ganzen Blackrollerei ist der Aufwand. Jetzt bin ich schon lange gelaufen und muss... Weiterlesen →
Meine 2,5 Mio Liter Wasser…
Eigentlich sagt dieses Bild ja schon alles... Ich bin ja ein bekennender Schlechtwetterschwimmer. Bei gutem Wetter ist es mir meist zu voll. Heute hatte ich das Becken für mich alleine. 50 m x 25m x 2m, sprich 2,5 Mio Liter... Nach den ganzen schönen Bildern vom Freiwasserschwimmen bei Olympia (10 km, Triathlon) habe ich das... Weiterlesen →
Türchen 7: Schlingen- Trainer
Heute mal etwas Ausgleichssport für die "ekeligen" Tage. Natürlich kann man in ein Fitnessstudio gehen oder sich ein komplettes Heimstudio einrichten. Allerdings habe ich -für mich- eine deutlich billigere und kompaktere Lösung gefunden. Es handelt sich um einen einfachen aber soliden Schlingentrainer, den ich jetzt seit einem Jahr im Einsatz habe (ca. 2x die Woche).... Weiterlesen →