Adventskalender Türchen #11 – Nur für Handtuchschlachten ungeeignet – Die Handtücher von Campack

Mir geht es öfters so, dass ich beim (Trail-)Laufen schweißüberströmt dastehe, sei. es am Gipfel, an der Hütte oder am Auto.
Jetzt ein Handtuch….

Von Campack gibt es hier mit den Packtowels eine leichte Lösung. Das Gewebe ist zwar sehr dünn, aber sehr saugfähig. Für solche Situationen – oder die Berghütte – völlig ausreichend.

IMG_4346IMG_4347IMG_4424

Campack ist der eigentliche Hersteller, verkauft werden sie meist unter anderem Namen. Ich habe ein kleines von VauDe sowie ein größeres von jack Wolfskin.

Die Handdücher kommen in praktischen Netzsäcken mit Karabiner und lassen sich so auch prima an Rucksackgurten befestigen. Das Handtuch ist mit dem Sack (trennbar) verbunden, so dass man das Handtuch zum Trocknen auch einfach nur rausbaumeln lassen kann.

Das kleine ist 36x36cm und wiegt komplett 23,5g. Das Große ist 60x60cm und wiegt 49,1g. Verzichtet man auf den Alukarabiner sind es 19,3 bzw. 44,5g.
Für die normale Wäsche oder Schweiß reicht das kleine, für mehr (Haare,…) das Große.

Dabei sind die wirklich sehr klein verpackbar, siehe Größenvergleich

IMG_4426
In den Sack geklippt
IMG_4427
Der Hersteller ist eindeutig

Preislich liegen die Handtücher z.B. als „Wolftowel“ von Jack Wolfskin bei €9,95 (S) bzw. €12,95 (L), meist aber ein paar Euro reduziert. Das Kleine ist schon ein paar Jahre alt, da weiß ich nicht mehr wieviel ich gezahlt habe, das Wolftowel in L hat mich €10,99 gekostet.

Ein Handtuch zum wirklich immer mit dabei haben. Für Minimalisten auch für einen Alpencross völlig ausreichend.

Kommentare sind geschlossen.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑