Heute geht es um zwei weitere -für Fotografen- sinnvolle Features der Garmin Fenix, nämlich "GPS-Tagging" sowie "Sonnenstand und bestes Licht". GPS-Tagging Während viele Smartphones den Standort ja wie selbstverständlich mit aufzeichnen, ist diese Funktion bei "echten" Kameras nur sehr selten vertreten. Diverse Spitzenmodelle haben ein eingebautes GPS-Modul, das die Bilder gleich mit den passenden Koordinaten... Weiterlesen →
Die Garmin Fenix für Fotografen – Tutorial – Teil 1
Die Fenix - egal welcher Generation - ist natürlich vornehmlich eine Sport- und Outdooruhr. Bei mir wird sie aber dazu auch als Uhr für den Alltag genutzt. Dank langer Akkulaufzeit, Smartfunktionen und ansprechenden Aussehens macht sie das ebenfalls vorzüglich. Aktuell prägt eher die Fotografie als das Traillaufen meinen Alltag, aber auch hier kann die Fenix... Weiterlesen →
Abenteuer in der Küche
Wie bekomme ich bei einer Tour genügend Kalorien bei möglichst kleinem Packmaß und niedrigem Gewicht? Dazu möglichst noch lecker, günstig und ohne Zusatzstoffe. Vielleicht sogar etwas, dass man warm, aber eben zur Not auch kalt essen kann. (Wobei ich auch schon von Leuten gehört habe, die die Asia-Nudelgerichte trocken aus der Tüte essen...) Bei der... Weiterlesen →
Ratgeber: Wie finde ich die geeignete Stirnlampe? Die Top 10 Liste zum Abhaken
Aufgrund zahlreicher Diskussionen bei Facebook und in diversen Foren weiß ich, dass dieses Thema schon fast religiöse Züge annehmen kann. Ich will darum hier mal keine direkten Produktempfehlungen aussprechen, sondern die 10 Punkte aufführen, auf die du meiner Meinung nach achten solltest. Ganz unten auch als kompakte Checkliste 1. Stärke Eine Lampe für Läufer muss... Weiterlesen →
Photograph und Modell in einem – Tipps für Trailselfies
Heute habe ich versucht ein paar passable Trailselfies von mir aufzunehmen. Dabei habe ich einiges gelernt, was ich gerne mit dir teilen will... Versuche nicht einen Trainingstraillauf mit einem Photoshooting zu verbinden. Du darfst gerne zwischendurch Laufen, aber erwarte dir keinen großen Trainingseffekt. Ein Fernauslöser ist extrem nützlich, hier ist die Bildausbeute deutlich höher als... Weiterlesen →
Tutorial: GPX to Fenix 5 mit routeCourse
Tatsächlich kannte ich die App: routeCourse bis zum Tipp von Clemens noch nicht, aber der Tipp war wirklich Gold wert! Was ist routeCourse? routeCourse ist eine Garmin App von dynamicWatch / mappicus für die Fenix 5 / 5s / 5x sowie Edge, Oregon und Forerunner 935 die drahtlos Routen auf die Uhr befördert. Grundidee: Die... Weiterlesen →
Tutorial: OSM Karten auf der Garmin Fenix 5x installieren
Nachdem die Frage an mich herangetragen worden ist, hier ein kurzes Tutorial: "Wie bekomme ich zusätzliche Karten auf die Garmin Fenix 5x?". Das ist eigentlich sehr einfach und benötigt weder Basecamp noch sonst eine Extrasoftware. Nicht mal Garmin Express. Wichtig: Nein, Karten können nicht auf der Fenix 5 oder 5s installiert werden, das geht ausschließlich... Weiterlesen →
App-Tipp: CamRemote – Photos per Fenix 3 auslösen
Ein App-Tipp für alle Garmin Fenix 3 - Nutzer (und natürlich auch andere mit der neuen Musikapp kompatiblen Garmin Uhren). Die Epix funktioniert hier leider nicht. Im Prinzip ist es aber keine iQ-App, sondern erweitert die garmineigene Musik-App um einen praktischen Zusatznutzen. Die Musikapp kann ja inzwischen (zumindest auf der Fenix 3) auch weitere Musikapps... Weiterlesen →
Dein individuelles Garmin Watchface per App erstellen
Der Titel sagt es ja bereits. Garmin hat die Face-it App vorgestellt, mit der man sich ein Watch-Face mit eigenem Bild als Hintergrund erstellen kann. Face-it im (iOS) Appstore Face-it im Google Playstore (Android) (hab ich nicht getestet) Ergebnis Hier erst mal das Ergebnis, da habe ich schon schlimmere im Store gesehen. Man kann zwar nur... Weiterlesen →
Tutorial: Höhenprofil erstellen
Ein nettes Tool um ein Höhenprofil zu erstellen (z.B. das Höhenprofil eines Rennens) oder auch einer Aktivität die korrekten Höhendaten mitzugeben (manchmal werden die Aktivitäten ohne Höhendaten gespeichert, bzw. heruntergeladenen Tracks fehlen diese) findet sich unter http://www.gpsvisualizer.com/elevation. Hier kann man .gpx, .tcx und auch .fit Dateien hochladen und entweder als mit den Höhendaten vervollständigten Track wieder... Weiterlesen →
Tutorial: Modifizieren von Workout- Aufzeichnungen
Das Problem... Ihr kennt das Problem vielleicht auch, am Ende des Laufes vergisst du die Aufzeichnung am Auto zu stoppen und fährst los? Oder zwischendrin hast du auf einmal eine Herzfrequenz die 20 Schläge über deinem persönlichen Maximum liegt? Oder du willst 2 Aufzeichnungen nachträglich zu einem File kombinieren? (z.B. ich bin zum Freibad gelaufen,... Weiterlesen →
Tutorial: Suunto Movie mit Garmin Fenix 3 erstellen
Ein tolles Feature von Suunto sind die "Suunto Movies", hierbei wird aus einem Move mit der Ambit ein 60 sekündiges Video gerender, in dem die Route in einer dreidimensionalen Welt "nachgeflogen" wird. So wie hier: Zum Video bei Youtube. Achtung, du wirst direkt zu Youtube weitergeleitet. Weniger bekannt ist, dass es hierfür überhaupt keine Ambit... Weiterlesen →
[Update]Neuer Podcast und neue Tutorials online
[Update 4.7.16: Ich habe das Gore Fusion Video neu aufgenommen] Ich war mal wieder produktiv. Am Donnerstag habe ich die 6. Episode des Trailgierig Podcast (den TGP006) online gestellt, diesmal ging es um Oberbekleidung für Trailrunner, also vom Buff über das Shirt bis zur Jacke. Hier sind auch zwei neue Videos online, einmal wie man... Weiterlesen →
Tutorial: GPX-Track auf die Fenix 3 bringen
[Das ist die alte Version dieser Seite, inzwischen hat sich ein bisschen was geändert. Hier die aktualisierte Fassung!] Eine wirklich häufig aufkommende Frage zur Garmin Fenix 3 ist: "Ich habe eine GPX-Track im Internet gefunden, wie bekomme ich den auf die Uhr?" Das ist im Falle der Fenix 3 leider nicht ganz einfach. Darum hier... Weiterlesen →