#cleanyourtrails Der Müllbeutel von Raidlight…

Jetzt geht’s aber los… Eine Review einer Mülltüte.

Ok, der RaidLight Müllbeutel ist jetzt nicht direkt eine Mülltüte, mehr eine universelle Meshtasche, die von Raidlight aber explizit für leere Gel- bzw. Riegelverpackungen gedacht ist.
Sie besteht aus einem recht festen Meshmaterial (nicht dehnbar!) und kostet €7,90 (ich habe meine bei Bike24 gekauft) und wiegt 25g.

IMG_1098
Befestigung mit Schlaufen
Die Tasche kann horizontal oder vertikal befestigt werden, muss aber immer eingeschlauft werden, die Schlaufen sind zwar elastisch, aber fest vernäht.
Ich habe meine über die Schultergurte gefädelt.

IMG_1107
Ready to use…

Ist der Pack notwendig? Sicher nicht, allerdings gehören klebrige leere Gelpacks nicht auf den Trail und in der Tasche will ich sie auch nicht haben. Der „Müllbeutel“ ist leicht auswaschbar und fasst einige Papierchen. Da kann man auch den Trail etwas aufräumen.

Bei einigen Rennen müssen auch alle Gelpacks + Riegel mit Namen markiert werden und führen zur Disqualifikation wenn sie auf dem Trail (leer) aufgefunden werden. Ein wie ich finde sinnvoller Ansatz, der die Probleme der Rennveranstalter mit den Umweltbehörden etwas lindert.

Was mich an den Packs stört, ist erst einmal die Befestigung, hier würde ich mir eine Klettverbindung wünschen, zumal man den Pack dann mal schnell abnehmen und auswaschen kann. Außerdem wäre die Befestigung dann universeller.
Zum anderen wäre eine verschließbare Öffnung (nicht nur ein leichter Gummizug wie hier) sinnvoll. Die horizontale Befestigung wäre dann sicher zu benutzen.

 

3 Kommentare zu „#cleanyourtrails Der Müllbeutel von Raidlight…

  1. Hi,

    diese Tasche ist mir auch schon aufgefallen. Da ich aber keinen Raidlight Rucksack trage und meinen Müll meist einfach so irgendwo in eine Tasche packe, hab ich sie mir dann doch nicht gekauft. Ich trage deshalb gerne Hosen mit Taschen, da hat man dann zusätzlich zum Rucksack ausreichend Stauraum.

    Der Müllbeutel passt aber gut zur Firmenpolitik von Raidlight, teile ihrer Kollektion sind ja auch aus Recyclingmaterial. Gefällt mir ganz gut was die Franzosen da so machen.

    Gruß
    Sascha

    P.S. der Hashtag lautet korrekterweise #cleanyourtrails 😉

    1. Danke! Den Hashtag habe ich abgeändert.

      Die Tasche passt eigentlich an alle Rucksäcke, sie wird ja einfach in den Schultergurt oder den Hüftgurt eingeschlauft. Naja, bei Trinkwesten wie den Salomons geht das manchmal nicht.

      Wäre die Befestigung per Klett (was ja bei dem geringen Gewicht von Riegelverpackungen kein Thema wäre), könnten sie universeller eingesetzt werden.
      Am Raidlight Trail XP6 ist das auch eine ziemliche Bastelei, bis man die über dem Schultergurt hat. Suboptimal, da man gerade den Pack ja zum Reinigen einfach abnehmen können sollte.

      Viele Grüße
      Ralph

Kommentare sind geschlossen.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑