Warum ich gerade so wenig laufe…

Tja, dieses Jahr ist es etwas wie verhext. Zuerst im Frühjahr 2 Monate Trainingspause wegen zwei Grippeschüben, dann Achillessehnenprobleme und seit einem Monat eine „Verstauchung“ – sprich vermutlich Außenbandriss.

Beim Bergwandern auf Geröll umgeknickt. Nach zwei Wochen wieder ok, dann bei einer erneuten Bergwanderung wieder umgeknickt, natürlich die selbe Stelle…
Da schmerzt sogar schwimmen (darum war ich heute mit dem Pull-Buoy/ Pullboy unterwegs).

Der Tapeverband stützt ein wenig.

Mal sehen wann Laufen wieder geht, irgendwie kam mir das sogar schonender vor als Radfahren?!

 

 

15 Kommentare zu „Warum ich gerade so wenig laufe…

    1. Danke! Ich bin gerade immer hin- und hergerissen zwischen „ich muss was machen“ und „ich sollte den Knöchel schonen“. Ätzend.

      Immerhin komme ich so mehr zum Artikel schreiben!

    1. Hast du da irgendwelche Tipps? Ab wann darf man wieder belasten?
      Beim ersten mal „verstauchen“ war auch Joggen kein Problem, Rad war schlechter. Witzigerweise war es nie angeschwollen…
      Grüße und danke für die ganzen Genesungswünsche!
      Ralph

      1. Hi, also ich habe mir vorsichtigem Dehnen begonnen, weil sich alles doch durch die Verletzung verhärtet. Bei mir war damals alles grün und blau und dick wie beim Elefanten. Schwimmen war auch schwierig, weil der Fuß so hängt, denke ich. Ich würde es ganz langsam angehen lassen und auf leichten Strecken beginnen. Nicht, dass es wieder passiert. Ach und ich trug auch eine Schiene. Das verlieh mir Sicherheit und half auch auf dem Rad.

      2. Danke für die Hinweise. Komischerweise war er bei mir nie geschwollen, oder gar farbig…
        Gerade habe ich getaped und dazu eine Neoprenmanschette. Normal gehen ist kein Problem, aber je nach Bewegung radfahren oder schwimmen.
        Viele Grüße
        Ralph

      1. Pause ca. eine Woche, danach gleich wieder umgeknickt, aber nicht mehr so heftig. 😉
        Ich denke so zwei-drei Wochen sollte man idealerweise schon pausieren, aber wer macht das schon freiwillig.
        Flossing hilft und auch sonstige Übungen zur Mobilisierungen habe viel gebracht.
        Ist aber eben auch viel Kopfsache…alles leider nicht so einfach.

        Danke fürs fleißige verfolgen unserer Abenteuer

      2. Danke!
        Ach ja, mit Flossing mache ich gerade auch rum. Am Anfang war es ganz gut, jetzt merke ich da keinen großen Unterschied. Wie häufig sollte man das eigentlich machen? Ich bin da bei 1-2x pro Tag.

        Ein paar Tage gebe ich mir noch, aber ich gehe es langsam an. Normal gehen ist problemlos. Bei den Treppen spürt man es ein wenig.
        Grüße und Glückwunsch zu eurer epischen Reise (also der ganzen, nicht der Autotour…)
        Ralph

      3. Danke dir 😉
        Ich mache das je nach Laune. Wenn ich Schmerzen habe 1-2 Mal und danach geht es schon wieder einigermaßen.

  1. Hey Ralph,

    auch hier nochmal gute Besserung. Gib dem Fuß Zeit. Das fiese an Band- und Weichteilgeschichten ist, dass sie viel länger brauchen zur Heilung als knöcherne Dinge. Hast Du das Gefühl der Fuß ist instabil?
    Nach 2-3 Wochen Stabiübungen, Kinesio-Tape, evtl. falls Du hast ein TENS-Gerät ran machen, aber laufen würde ich frühestens nach 4 Wochen, eher mehr.
    Sorry, dass ich Dir nicht mehr Hoffnungen dazu mache, aber wenn du noch lange Trailen willst, dann pass auf 😉 Kann das ja immer noch sehr gut nachvollziehen.

    Viele Grüße
    Nadine

Kommentare sind geschlossen.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑