Abenteuer in der Küche

Wie bekomme ich bei einer Tour genügend Kalorien bei möglichst kleinem Packmaß und niedrigem Gewicht? Dazu möglichst noch lecker, günstig und ohne Zusatzstoffe. Vielleicht sogar etwas, dass man warm, aber eben zur Not auch kalt essen kann. (Wobei ich auch schon von Leuten gehört habe, die die Asia-Nudelgerichte trocken aus der Tüte essen...) Bei der... Weiterlesen →

Test des Inov8 Race Pro 18 Rucksacks

Mal wieder ein Lauf- und Bikerucksack, diesmal einer der britischen Marke Inov8, der Race Pro 18. Wie der Name schon sagt, hat er 18l, damit liegt er deutlich über den typischen Laufrucksäcken (8-12l), aber noch unter den Mehrtages-Rucksäcken (ab 20l). Details Der Rucksack kommt mit einer integrierten waagrecht liegenden Trinkblase, diese fasst bis zu 2... Weiterlesen →

Warum ich gerade so wenig laufe…

Tja, dieses Jahr ist es etwas wie verhext. Zuerst im Frühjahr 2 Monate Trainingspause wegen zwei Grippeschüben, dann Achillessehnenprobleme und seit einem Monat eine "Verstauchung" - sprich vermutlich Außenbandriss. Beim Bergwandern auf Geröll umgeknickt. Nach zwei Wochen wieder ok, dann bei einer erneuten Bergwanderung wieder umgeknickt, natürlich die selbe Stelle... Da schmerzt sogar schwimmen (darum... Weiterlesen →

Review der Katadyn BeFree Softflask

Ich habe eigentlich genügend Softflasks. Dennoch war ich gespannt wie ein Flitzebogen, als ich das Paket aufmachen durfte, das mir Katadyn geschickt hat. Es ist zwar eine (550ml) Softflasche, aber die Besonderheit liegt im Deckel, denn der enthält einen 0,1 Mikron Hohlfaserfilter. Die Flasche selbst ist eine (gewohnt gute) Hydrapak Weithalsflasche. Fakten Katadyn BeFree Softflask... Weiterlesen →

Medizinische Versorgung auf dem Trail

Nachdem ich im TGP015 (Trailgierig Podcast) mit Jan bereits fast 2 Stunden über dieses Thema gesprochen habe, hier nochmal die von ihm empfohlene sinnvolle Bestückung. 1-2 Verbandpäckchen (Empfehlung: Aluderm) Rettungsdecke 1-2 Paar Nitril-Handschuhe etwas Leukoplast/ Leukosilk Pflasterset Zeckenhaken oder Zeckenkarte evtl. Fixierbinde persönliche Informationen das Ganze im Ziplock-Beutel bzw. einem wasserdichten Packsack Die Erste Hilfe... Weiterlesen →

Erste Hilfe Kits für Trailrunner

Etwas mitzunehmen nur damit man es nie braucht ist zwar seltsam, aber bei Erste-Hilfe- Kits  durchaus empfehlenswert. Erst neulich habe ich mich sehr gefreut, dass ich nach dem Umknicken beim Bergwandern eine elastische Binde dabei hatte! Es gibt hier auf dem Markt natürlich jede Menge Versionen, ich will dir hier zwei vorstellen. Das wäre einmal... Weiterlesen →

Community Run im Pfrunger Ried

Auch diese Jahr hat Lauf- und Personaltrainer Franz Hug ( https://fh-fitzone.com/) wieder einen Morgenlauf im Pfrunger Ried mit anschließendem Frühstück organisiert. Das Pfrunger Ried ist ein Naturschutzgebiet, das auf verschiedenen (häufig naturbelassenen) Lehrpfaden zugänglich gemacht worden ist. Es ist eines der größten Moorgebiete in Süddeutschland. Von ANKAWÜ - Eigenes Werk, CC-BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=39068366 Von ANKAWÜ -... Weiterlesen →

WorkItOut! Tabata-App für Garmin iQ

Bisher habe ich für mein TRX/ Core-Training immer die Tabata-App ("Timer") auf dem iPhone genutzt. Die wurde jetzt durch die WorkItOut-iQ-App ersetzt.         Hier mal mein Training von heute: Ich denke mal für ein Core-Workout ganz ok. Aktuell noch grippegeschwächt, daher nur 2 Durchgänge. In Zukunft sind drei angedacht. Toll gefallen mir:... Weiterlesen →

Mein Trainingsplan für Februar

Nachdem mein aktueller Trainingsplan jetzt ausgelaufen ist, habe ich mich mal an das Erstellen eines eigenen Trainingsplans gemacht. Dieser soll mich bis Mai zu einem Trail-Halbmarathon mit ca. 1000hm führen. (Skyrace Lichtenstein) Grundsätzlich hatte ich folgende Vorgaben: Ein bis zwei Ruhetage Ausgleichssport (Langlauf, Rennrad, MTB) um Gelenke/ Sehnen zu schonen  Reduktionswoche alle 4 Wochen 1x... Weiterlesen →

Türchen 17: MyFitnessPal -Fitnessapp

Bald kommen ja die Weihnachtstage, dann die guten Vorsätze und dann... Ich habe vor fast einem Jahr damit angefangen ein Ernährungstagebuch zu führen. Damals fühlte ich mich mit 82kg bei 172cm nicht mehr wirklich wohl. Inzwischen bin ich wieder bei einem angenehmeren Gewicht von 68kg angekommen. -14kg in einem Jahr? Darauf bin ich durchaus auch... Weiterlesen →

Türchen 7: Schlingen- Trainer

Heute mal etwas Ausgleichssport für die "ekeligen" Tage. Natürlich kann man in ein Fitnessstudio gehen oder sich ein komplettes Heimstudio einrichten. Allerdings habe ich -für mich- eine deutlich billigere und kompaktere Lösung gefunden. Es handelt sich um einen einfachen aber soliden Schlingentrainer, den ich jetzt seit einem Jahr im Einsatz habe (ca. 2x die Woche).... Weiterlesen →

Türchen 4: Falke Achilles Laufsocken

Hinter diesem Türchen verbirgt sich mal was zum anziehen. Ich finde, Socken werden immer vernachlässigt. Ich halte sie für fast genauso wichtig wie die Schuhe. Bei etlichen meiner Socken bekomme ich Blasen oder zumindest reiben sie manchmal. Mit den Socken von Falke habe ich bisher ganz gut Erfahrungen gemacht, ebenso wie mit den Socken von... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑