Ein Problem der Garmin Fenix 3 – und vieler anderer Uhren – ist die etwas ungenaue Pace unter manchen Umständen – z.B. auf der Bahn (Radien!) oder im Wald oder zwischen Häuserschluchten – oder auch echten Schluchten.
Hier kann ein altmodischer „Footpod“ helfen, der an den Schnürbändeln befestigt wird.
In meinem Fall ein älteres Modell von Suunto. Die früheren Ambits haben ja noch ANT+ gesprochen, die verstehen sich mit der Fenix 3. Die neueren Suunto-Modell nicht mehr, die nutzen ja bekanntlich Bluetooth.
Natürlich kann man auch einen Garmin-Sensor nutzen. Der sieht aber so identisch aus, dass ich hier mal von einem Hersteller ausgehe. Wahoo hat z.B. auch welche im Angebot.
Die bessere Genauigkeit sollte einem aber ca. €30-40 wert sein, dazu sollte er auch noch mit der Uhr geeicht werden. Die Fenix 3 kann das auch automatisch.
Bei der Fenix 3 kann man auch nur die Pace nutzen und die Distanz vom GPS bestimmen lassen (so nutze ich es).
Kommentar verfassen