Lernen von den Besten – die FH Running Days

Wie bereits in meinen Planungen angekündigt, bin ich im April bei den Running Days in Pfullendorf dabei. Wer ebenfalls Interesse hat, es gibt noch freie Plätze. Wann: 21. bis 22. April 2018 Wo: Pfullendorf (Nähe Bodensee) Kosten: €70 pro Person Was: Es gibt sowohl Expertenreferate (Ausrüstung, Läuferbeschwerden, Stabi-Training, Lauftechnik, Lauf-ABC, Ernährung, Wettkampf, Distanzen und Laufstile)... Weiterlesen →

Endlich Sonne!

Sag mal, wenn am Sonntag nicht die Sonne scheint, aber am Montag und es am Dienstag wahrscheinlich Mohn gibt, ist das schon eine Verwerfung im Raum-Zeit-Kontinuum? Hier mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Nachdem es heute früh doch recht "schneelastig" war...   War der Nachmittagslauf wirklich schön! Inzwischen ist das Jahr ja auch schon ein... Weiterlesen →

Kleiner Motivationsschub…

So, nachdem die letzte Woche wegen eines grippalen Infektes leider nichts mit Training war, heute ein kleiner Motivationsschub. Ich habe mich zum Lichtenstein Trail Halbmarathon (22km 1050hm) am 12. Mai angemeldet. Auf dem Trailcamp (10. - 12.5.) bin ich auch vertreten. Ich kann das Event nur empfehlen! Wer mehr Infos will: https://www.trail-magazin.de/trailmarathon

Adventskalender Türchen #10 – Naked Running Band

Der "Naked Belt" gehört nicht zur erweiterten Ausstattung von "50 Shades of Grey", auch wenn man das dem Namen nach annehmen könnte... #Werbung* Laufgürtel hatte ich schon einige, unter anderem den Klassiker mit Trinkflaschen-halterung, eine eher klassische Hüfttasche (OMM Waist Pouch 3l), einer günstigen Version des bekannten "Spibelt", sowie einem breiten Schlauch aus Elastikgewebe. Nun... Weiterlesen →

Im Hexenring…

Nanu? Blair Witch Projekt reloaded? Zuviel Iron Maiden gehört? Da lief heute zwar einiges beim Lauf, aber... Nein, ein rein biologisches Phänomen. Aber selten, dass man einen so annähernd perfekten Hexenring findet. Das ist witzigerweise ein einziger Pilz. Der eigentlich Pilz befindet sich unter der Erde ("Mycel"), die Fruchtkörper (das was viele als "Pilz" bezeichnen)... Weiterlesen →

Traillauf zu den Kuschelkühen

Heute habe ich meinen langen Lauf der eigentlich am Sonntag anstand vorgezogen. Nicht ideal, aber das Wetter war zu schön und die Aussichten für Sonntag nicht berauschend. Dann ist der kurze Erholungslauf eben am Sonntag. Während über Norddeutschland gerade der Sturm tobt, war hier schönstes Wetter, also ab ins Pfrunger Ried (nahe Ostrach), vorher noch... Weiterlesen →

Das wichtigste Trainingstool für (Lauf-) Anfänger

Wenn ihr an eure Anfänge denkt, was könnte das gewesen sein? Die Sportuhr? Klar, Puls, Tempo und Strecke sind sicher nicht unwichtig, aber es geht am Anfang sicher auch sehr gut ohne. Der Trainingsplan? Hmmh... für den Anfänger sicher nicht die erste Priorität. Klar, um nicht zu stagnieren wird man später nicht darum herumkommen. Klar!... Weiterlesen →

Die Trainingswoche Nr. 4

So, heute geht die vierte Trainingswoche zu Ende. Alle 5 Trainings sind geschafft, insgesamt 37km die Woche, etwas weniger als in Woche 3, aber die aktuelle war auch eine Erholungswoche. In Woche 5 werden es sicher wieder gut über 40km. Am nettesten war mit Sicherheit das Fahrtspiel am Donnerstag. Da bin ich mit Lucca auf... Weiterlesen →

Mein Trainingsplan

Ich habe nun die dritte Woche meines "Wiedereinstiegs"-Trainingsplans absolviert. Wie die meisten Uhrenanbieter bietet auch Garmin Trainingspläne an, die man mit der Fenix synchronisieren kann. Ich habe mir einen umfangreichen Halbmarathonplan herausgesucht, der mir für den Wiedereinstig sinnvoll erschien. Mit 5 Trainings pro Woche ist er ambitioniert. Ein langer Lauf, zwei Erholungsläufe und zwei Intervalle... Weiterlesen →

Ihr habt die Wahl…

...ob ihr auf einem sauberen Trail laufen wollt, oder nicht. Sorry, diese Einleitung musste am heutigen Wahltag einfach sein. Das Ergebnis kommentiere ich hier lieber nicht. Aber wo wir schon bei Müll sind, zum Thema. In der vergangenen Woche bin ich meinen "Haustrail" abgelaufen und habe mal angefangen ihn abzusammeln. Also habe ich mir ein... Weiterlesen →

TGP029 ist online – Interview mit Michael Arend

Gestern hatte ich die Möglichkeit mit Michael Arend, dem bekannten Trailläufer, Trainer und Podcaster ein Interview aufnehmen zu können. In dieser Folge erfährst du, warum sich Hokas und Lunas vertragen, Coretraining häufig überschätzt wird, Regeneration weh tun darf und welche Trainingshilfsmittel sinnvoll sind. Sei gespannt, es erwarten dich 90 Minuten geballter Information mit einem der... Weiterlesen →

Endlich Freiwasser!

Heute ging es zum Freiwasserschwimmen, knapp 1200m im Baggersee. Eigentlich hatte ich mir den Umstieg von den  Freibadbahnen schwieriger vorgestellt. Kein Abstoßen nach 50m, keine kurzen Pausen am Beckenrand,... Am Ende standen dann aber doch über 1100m (die Suunto war bei knapp 1200m) auf der Uhr. Im Prinzip fast komplett Kraul - denn bei Brust... Weiterlesen →

Angenehme 24° und Regen

Nachdem es bei uns gestern gerade mal 11°C hatte (HALLO! Wir haben August!) und geregnet hat, war es wieder an der Zeit für angenehme 24° Wassertemperatur im Freibad. Die meiste Zeit war ich der einzige Gast im Bad... Hat schon was, wenn man kommt und das Wasser spiegelglatt vor einem liegt (hat erst danach mit... Weiterlesen →

Heiligenberg Trail

Regenwetter? Egal! Heute stand Laufen auf dem Plan - und man will seinen "Streak" ja. nicht unterbrechen. Darum die Regenjacke an, die wollte ich sowieso testen und auf meinen Lieblingstrail. 7,5km, gute 200hm, dazu ein traumhafter Singletrail der ständig leicht ondulierend am Hang entlang läuft. Herz was willst du mehr?

Es läuft – ähm… schwimmt!

Gerade läuft es besser, nachdem ich in der vergangenen Woche eigentlich jeden Tag Laufen bzw. Speedhiken war, sollte heute mal wieder der Oberkörper ran. 1600m, aber natürlich nicht im abgebildeten Pool, sondern dem 50m Becken unseres Freibades. Heute waren es sogar 600m Kraul am Stück (insgesamt 1100m Kraul und 500m Brust). So langsam könnte ich... Weiterlesen →

Kleine sportliche Fortschritte…

Manchmal muss man schon mit wenig zufrieden sein. Das kann die neue Bestleistung auf der Heimrunde sein, eine neuer längster langer Lauf oder ein erstmalig absolvierter technischer Abschnitt auf dem MTB . Bei mir stand heute wenigstens ein kleines  Erfolgserlebnis an, meine ersten 400m Kraul am Stück. Nachdem Laufen ja gerade eher schwierig ist, war... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑