Um 16:00 ist es schon dunkel. Aber natürlich gehen wir trotzdem laufen. Nachdem uns der Weg zum Trail über die Straße führt ist das aber nicht ganz ungefährlich.
Daher ein „Low-Price“ Tipp:
Ich nutze hier meist keine speziellen Laufreflektoren, sondern die billigen Hosenbänder (mit LED) zum Radfahren. Die funktionieren problemlos und sind beim Discounter für €2,99 das Paar öfters mal zu haben.
Da habe ich früher für eine der verbauten Li-Zellen mehr gezahlt…
Das Blinken ist jetzt nicht superhell, aber die Hauptfunktion ist ja sowieso die Reflexfunktion und die ist hier sehr gut.
Ein Tipp für Hundehalter: Die Bänder ergeben auch ein gutes (zusätzliches!) Halsband für den Jogginghund. Also nicht zum Befestigen, ist ja klar.
Für unseren größeren Hund habe ich eben 2 Bänder aneinander geklettet.
Natürlich gibt es hier für Läufer auch speziellere Artikel, aber den Vorteil darin habe ich noch nicht gesehen. Außer man nimmt etwas sehr großflächiges wie eine Reflexschärpe/ Weste. Man kann aber auch in der KFZ-Signalweste laufen (aber die fallen meist sehr groß aus).
Zum Gesehen-Werden finde ich diese Bänder auch ganz nützlich. Aber mir ist es auch wichtig, dass ich gut sehen kann. Da habe ich mir mittlerweile eine supergeniale Brustlampe zugelegt. Quasi ein Scheinwerfer. Da übersieht man kein einziges Schlagloch und keinen einzigen Ast mehr, über den man stolpern könnte.
Ja, zu dem Thema kommt hier auch bald noch was…
hast du die von Decathlon?
Ja 😉