Als Fotograf habe ich besondere Anforderungen an eine Lampe, diese unterscheiden sich stark von denen an eine Lampe zum Laufen oder Radfahren. Hier ist die weder eine möglichst homogene Ausleuchtung noch eine besondere Leuchtkraft von Bedeutung. Nicht einmal eine besonders lange Laufzeit ist hier notwendig. Wenn ich eine Lampe für die Nachtfotografie suche, dann sind... Weiterlesen →
Armytek Wizard Pro XHP50 und Olight H2R Nova – Vergleichsreview
# Werbung (die Olight wurde gestellt, die Wizard regulär gekauft) Unter Trailläufern ist der Typus der L-förmigen Stablampe recht beliebt. Schon seit Ewigkeiten hat die Armytek Wizard (Test hier ) ihre Fans. Nun gibt es auch noch andere Fische im Teich. Hier möchte ich euch mal die aktuellste Armytek Wizard Pro XHP50 mit der Olight... Weiterlesen →
Review der Olight HS2
Die Olight HS2 ist eine eher ungewöhnliche Erscheinung auf dem Markt der Stirnlampen. Sie besteht aus einem kleinen und leichten Lampenkopf mit zwei LED (mit unterschiedlicher Charakteristik) sowie einem rückwärtigen Akkuteil mit einem fest verbauten Li-Polymer Akku. #Werbung Das Gesamtgewicht beträgt gerade einmal 116,7g und das befindet sich auch noch ziemlich gleichmäßig verteilt auf beiden... Weiterlesen →
Ratgeber: Wie finde ich die geeignete Stirnlampe? Die Top 10 Liste zum Abhaken
Aufgrund zahlreicher Diskussionen bei Facebook und in diversen Foren weiß ich, dass dieses Thema schon fast religiöse Züge annehmen kann. Ich will darum hier mal keine direkten Produktempfehlungen aussprechen, sondern die 10 Punkte aufführen, auf die du meiner Meinung nach achten solltest. Ganz unten auch als kompakte Checkliste 1. Stärke Eine Lampe für Läufer muss... Weiterlesen →
Adventskalender Türchen #21 – Light to go – das Petzl Noctilight
Multifunktion - so mag ich das! Hier eine Hülle für eine Stirnlampe, die auch als ordentliche Zeltlaterne fungiert. Die Petzl Noctilight ist ein Case in das man seine Stirnlampe packen kann. Eine "Kuppel" aus mattiertem PVC (?) streut das Licht, eine integrierte Gummischnur ermöglicht das Aufhängen und eine Standfläche (als Aufstellleuchte) ist auch vorhanden. Das... Weiterlesen →
Adventskalender Türchen #13 – Die Bank – Thrunite C2
Powerbanks gibt es viele, diese hier ist aber etwas anders. Sie bietet keine integrierte Taschenlampe (wie z.B. die BD Ember) und ist auch nicht wasserdicht. Aber sie ist dafür aufschraubbar... Im Inneren versteckt sich ein 18650 Akku mit 3400mAh*. Dadurch lässt sich die Powerbank zusätzlich auch als 18650-Ladegerät (mittels Micro-USB) nutzen. Das Gewicht der hochwertigen... Weiterlesen →
Review der Fenix HP30R
Die Fenix HP30R war die größte - wenn auch nicht stärkste- Lampe im Test. #Werbung Mit der HP12 stellt Fenix ja meine bisherige Lieblingslampe her. Schafft die HP30R es sie von diesem Platz zu vertreiben? Generell fällt die HP30R ja erst mal durch ihre Größe und die zweiteilige Bauform auf. Der Akku wird nicht am... Weiterlesen →
Review der Olight H1R Nova
Klein, fein, hell... So könnte man die Olight H1R Nova zusammenfassen, aber es geht auch etwas fundierter... #Werbung Äußeres Bei der H1R und ihrer nicht aufladbaren Variante, der H1 handelt es sich um eine sehr kleine, gewinkelte Stablampe mit einer Cree XM-L2 LED die hinter einem strukturierten Glas sitzt. Die Lampe gibt es wahlweise in... Weiterlesen →
Review der Black Diamond Iota
Die BD Iota ist eine kleine (42 (Rückplatte 55) x34x30 mm) und leichte (52,7g) Stirnlampe mit eingebautem Li-Ion Akku. Preislich ist die Lampe mit knappen €40 recht günstig zu bekommen. #Werbung Die Lampe liefert max. 150 lm und ist stufenlos dimmbar. Ein Li-Ion Akku (gemessen: 672 lm) ist fest verbaut und über Micro-USB ladbar. Die ersten... Weiterlesen →
Stirnlampenvergleich 2017 – #5 Leuchtdauer
Wieder habe ich meinen Schlaf geopfert und alle Lampen sowie Vergleichslampen eine Nacht durchleuchten lassen. Danach habe ich die Lampen wieder aufgeladen und dabei die Kapazität der verwendeten Akkus gemessen. #Werbung* Danach habe ich noch einen weiteren Langzeittest durchgeführt, diesmal mit anderen Lampeneinstellungen. Dieser Test fand im Keller bei ca. 15°C statt, ein Ventilator hat für... Weiterlesen →
Stirnlampenvergleich 2017 – #4 Leuchtstärke
Wie schon bei den vergangen Tests 2015 und 2016 fand der Ausleuchtversuch bei mir im Garten statt. Auch hier wieder mit den selben Aufnahmeparametern. #Werbung* Black Diamond Iota Die Black Diamond bietet eine LED mit bis zu 150 lm, diese ist stufenlos dimmbar. Die Lampe bietet eine recht gute Ausleuchtung, ist aber nicht besonders hell.... Weiterlesen →
Stirnlampenvergleich 2017 – #3 Ausleuchtung
Wie schon in den vergangenen Jahren habe ich die Ausleuchtung einmal gegen ein Garagentor und einmal im Garten getestet. #Werbung* Alle Bilder wurden mit den selben Einstellungen und von den selben Positionen aufgenommen wie in den vergangenen Tests. Black Diamond Iota Die BD Iota liefert ein sehr homogenes Leuchtbild. Die Lampe lässt sich stufenlos dimmen,... Weiterlesen →
Stirnlampenvergleich 2017 – #2 Akkus
Lademöglichkeiten Neuer Trend bei Stirnlampen ist die Ladbarkeit per Micro-USB. #Werbung* Das finde ich prima für die Reise, denn es erspart die Mitnahme eines extra Ladegerätes und ich muss nicht jedes Mal die Akkus entnehmen. Nachteilig ist hierbei dass durch den Micro-USB- Anschluss die Wasserdichtigkeit leidet (meist „nur“ noch IPX4 - also Schutz gegen Spritzwasser). Außerdem... Weiterlesen →
Stirnlampenvergleich 2017 – #1 Überblick
16:30, gerade zurück von der Arbeit gleich geht die Sonne unter, Jetzt noch laufen gehen? Kein Problem, einfach die Stirnlampe an den Kopf und ab in die Dämmerung... #Werbung* Es ist an der Zeit mal wieder ein paar neue Stirnlampen zu testen und sie mit meinen alten Favoriten zu vergleichen. Im Test waren diesmal folgende... Weiterlesen →
Was gerade in Arbeit ist…
Neben ein paar (v.a. Lauf-)Klamotten hat sich nun auch wieder etwas Testmaterial angesammelt. Ich habe von einem guten Bekannten nun mal leihweise eine Suunto Spartan Sport (leider nicht Ultra) um sie hier zu vergleichen. Bei Suunto stehe ich zwar seit Monaten auf der Liste für eine Testuhr, aber anscheinend stehen für Blogger da nur extrem... Weiterlesen →
Meine Highlights der Outdoor 2017 – Elektronik, Stirnlampen und Laufwesten
Dieses Jahr war ich an 2 Tagen auf der Messe und habe es auch (fast) zu allen Ständen geschafft, die mich interessiert haben. Aber wie immer kamen mir ein paar kleinere, bisher unbekannte Marken dazwischen. Aber das ist auch gut so, ich finde gerade hier schlummern die wahren Trends und spannenden Neuerungen! Hier der erste... Weiterlesen →
Türchen 22: Werde selbst zum Weihnachsbaum
Lust auf eine Weihnachtsbaumbeleuchtung? Mit hellem "Stern" und rotem Blinklicht? Volia, hier ist die Mystar von Nextorch! Ok, wenn du wirklich als Weihnachtsbaum damit durchgehen willst, dann brauchst du natürlich noch etwas Reisig und ganz viel Lametta... Aber Spaß beiseite. Die Mystar von Nextorch ist gerade meine Lieblingsstirnlampe für die "normalen" Abendläufe. Warum? Die Lampe... Weiterlesen →
Türchen 20: Power to the People!
Heute geht es um Energie! Nachdem ich -wie du ja inzwischen weißt- Stirnlampen mit 18650 Akkus bevorzuge, will ich heute noch mal explizit meine Lieblingsakkus erwähnen. Das sind die originalen grünen Panasonic NCR1865oB mit 3400mAh. Diese gibt es in geschützter (erhobener Pluspol) bzw. ungeschützter Version - wenn du eine Lampe hast, die den Schutz (Tiefentladung... Weiterlesen →
Türchen 16: Magicshine MJ886 Stirnlampe
Kennen Sie das? Die Straße ist dunkel, der Waldweg nicht beleuchtet? Da gibt es doch was von Magicshine! Magicshine - gute Preise, gutes Licht! Ach ne, da habe ich wohl was verwechselt... Heute will ich euch eine Lampe von Magicshine vorstellen, die MJ886. Die Besonderheit dieser Stirnlampe ist vor allem die optionale Kabelfernbedienung, dieses Detail... Weiterlesen →
Türchen 14: Gesehen werden…
Um 16:00 ist es schon dunkel. Aber natürlich gehen wir trotzdem laufen. Nachdem uns der Weg zum Trail über die Straße führt ist das aber nicht ganz ungefährlich. Daher ein "Low-Price" Tipp: Ich nutze hier meist keine speziellen Laufreflektoren, sondern die billigen Hosenbänder (mit LED) zum Radfahren. Die funktionieren problemlos und sind beim Discounter für... Weiterlesen →