Meine Highlights der Outdoor 2017 – Bekleidung und Schuhe

DSC02092

Ein großer Trend auf der Messe war die Nachhaltigkeit von Produkten und Produktionsmethoden. Unbedingt notwendig, aber leider kein „sexy“ Produkt…
Von Sympathex gab es beispielsweise eine wasserdichte Jacke zu sehen, die komplett ohne PFC auskommt. Spannend fand ich aber, dass man die Jacke selbst im Internet konfigurieren kann (Farben, Schnitt, Aufdrucke,…).
Ein weiterer Trend war eine funktionelle Kleidung die aber auch modisch/ alltagstauglich ist.

Hier sei als Beispiel die koreanische Marke Blackyak genannt, die sehr stylishe hochfunktionelle Bergsportbekleidung herstellt.

In diese Kategorie fallen für mich auch die Jeans und Chinos der kanadischen Marke „DU/ER“ (gesprochen Do’er – der Macher). Was hier so besonders ist, ist die Kombination von klassischen Hosenschnitten und auch klassischem Jeans/ Chinolook mit sportiven Eigenschaften wie einer sehr guten Atmungsaktivität und Stretch. Die DU/ER Slim ist meine neue Lieblingssommerjeans. Look wie bei einer Jeans, bequem wie eine Sweatpant, dazu noch elastisch und auch bei Hitze sehr angenehm zu tragen.
Ein detaillierter Test folgt!

Daneben ist mir hier noch die Firma „Saxx“ aufgefallen, die funktionelle Herrenunterhosen (aber auch Lauftights und -Shorts) herstellt.
Besonders ist hier der sogenannte „Ball Park“ der „männerspezifische Reibungsprobleme“ angeht. Dazu noch recht stylish und angenehm zu tragen und in einer Vielzahl von Ausführungen (mit/ ohne Kompression, Merino, verschiedene Längen,…)

Auch hier bald ein Test. Erster Eindruck: Funktioniert!

Schuhe

Bei den Schuhen gab es natürlich jede Menge Neuvorstellungen. Besonders aufgefallen sind mir die vielen neuen „Speedhikingschuhe“ bzw. „Alpine Running“ Schuhe, die auf mehr Stabilität als die klassischen Traillaufschuhe setzen.
Hier sei natürlich – auch Aufgrund der Verbreitung –  die neuen XA Modelle von Salomon genannt. Neben dem klassischen XA Pro 3D – den ich als leichten Wander- und Alltagsschuh liebe, hat Salomon den etwas moderneren und „laufbareren“ XA Lite (und Lite GTX) vorgestellt.

Von Merrell gab es den „laufbaren“ Speedhikingschuh MQM Flex als niedrige bzw. halbhohe Ausführung zu sehen.

Auch der Trend zu gestrickten Obermaterialien, den Nike mit der „Flyknit“-Serie angefangen hat, greift um sich. So hat hier Beispielsweise Merrell ein Modell (Straße!) im Angebot, aber auch Traditionsmarken wie Dachstein. Hier war ein gestrickter leichter Wanderschuh zu sehen, aber auch schon der letztes Jahr auf den Markt gekommene Zustiegsschuh „Spürsinn Evo“ (mit integrierter Gamasche).

Daneben gab es von Vibram eine neue Sohlentechnolgie zu sehen, die bei gleicher Traktion und Haltbarkeit deutlich leichter sein soll.

Weder neu noch saisongemäß sind mir die Schneeketten/ Laufgrödel von Snowline aufgefallen, die es in diversen Ausführungen gibt. Ich nutze ja im Winter den Salomon Snowcross, allerdings ist der auf der Straße kaum laufbar, wenn geräumt ist. Daher kam er dieses Jahr auch nur 1-2x zur Anwendung. Da wäre es doch eigentlich besser mit den Ketten zu laufen und diese erst beim Trailstart anzulegen. Darüber hinaus wäre das ein großer Sicherheitsgewinn bei Altschneefeldern im Frühjahr (Abrutschgefahr) bei unter 200g Mehrgewicht.

IMG_2137.JPG

 

 

 

Ein Kommentar zu „Meine Highlights der Outdoor 2017 – Bekleidung und Schuhe

Kommentare sind geschlossen.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑