„Die Kuh – das unbekannte Wesen“

2022-04-12 Kühe - gefährlicher als der weiße Hai? Das könnte man fast annehmen, schließlich gab es im vergangen Jahr über 10000 Zwischenfälle, davon 4 mit tödlichem Ausgang - mehr als Tote durch weiße Haie. In der Bergfotografie sind Kühe dagegen eher beliebt, immerhin ist die Kuh ja seit jüngsten Kindheitstagen mit "Heidi" ein Symbol für... Weiterlesen →

Island in den Alpen – der Rotmoosferner

Wanderweg zum Rotmoosferner Im Ötztal findet sich ein wirkliches Kleinod, eine Landschaft die mich sehr an den hohen Norden erinnert.Dabei ist die ganze Tour eigentlich recht entspannt und sogar mit Seilbahnunterstützung (Hohe Mut- Bahn I und II von Obergurgel aus) möglich. Es bleiben 13,5km, bei +150hm und -850hm übrig.Für Biker ist der Weg leider nicht... Weiterlesen →

Raidlight Compact Carbon Ultra- Ich glaub ich geh am Stock

Vergleich Raidlight Compact Carbon Ultra mit dem Leki Micro Stick Carbon #Werbung Zuerst einmal: Die Raidlight Stöcke habe ich für diesen Test vom Distributeur Rossignol zur Verfügung gestellt bekommen, die Lekis sind dagegen selbstgekauft (und schon seit vielen Touren im Einsatz). Auf den ersten Blick sind beide Stöcke recht ähnlich, eben kompakte Carbon-Faltstöcke mit einer... Weiterlesen →

Adventskalender Türchen #17 – Das ging nicht in die Hose! – Du/Er Jeans

Eine Jeans! Ist das was für Trailläufer? JA! Aber nicht nur für die, diese Jeans ist eigentlich für fast jeden geeignet. Klettern, Wandern, Büro, Radfahren, Chillen, Pilates, ... *Werbung Heute möchte ich euch meine absoluten Lieblingsjeans und eigentlich sogar Lieblingshosen vorstellen. Ich habe sie auf der Outdoor-Friedrichshafen anprobieren und für den Test auch mitnehmen dürfen.... Weiterlesen →

OMM Microadventure Garmisch-Partenkirchen

Am vergangenen Wochenende (25./26.8) fand in Garmisch-Partenkirchen das erste OMM Microadventure in Deutschland statt. Es waren zwar bereits zwei andere Events geplant gewesen, diese mussten allerdings wegen Waldbrandes bzw. Gewitters abgesagt werden. Was verbirgt sich hinter den OMM Microadventures? Kurz gesagt ein gemütlicher Bergabend an einer interessanten Location mit Rahmenprogramm und Zeltübernachtung... Aber im Detail:... Weiterlesen →

Upcoming Race Events für Kurzentschlossene!

Heute möchte ich dich auf ein paar spannende Events hinweisen, von denen ich auf der Outdoor 2017 erfahren habe. Dies scheinen noch Geheimtipps zu sein, viel habe ich in meinem Trailrunningumfeld davon nicht gehört. Columbia HIKE & RUN 2017 Für die spontanen unter euch, findet am 15. und 16. Juli, also in einer guten Woche... Weiterlesen →

Meine Highlights der Outdoor 2017 – Bekleidung und Schuhe

Ein großer Trend auf der Messe war die Nachhaltigkeit von Produkten und Produktionsmethoden. Unbedingt notwendig, aber leider kein "sexy" Produkt... Von Sympathex gab es beispielsweise eine wasserdichte Jacke zu sehen, die komplett ohne PFC auskommt. Spannend fand ich aber, dass man die Jacke selbst im Internet konfigurieren kann (Farben, Schnitt, Aufdrucke,...). Ein weiterer Trend war eine... Weiterlesen →

Tutorial: GPX-Tracks auf die Fenix 5X / 5/ 5S bringen

[Update 24.6.2017: Möglichkeit 8 hinzugefügt - und die ist wirklich gut!] [Update 3.10.2017: Ich mach das wie Steve Jobs (dem Mitarbeiter "0" von Apple) und setze die neueste und beste Möglichkeit voran!] Das ist eine Neuauflage eines ca. 2 Jahre alten Artikels. In der Zwischenzeit hat sich ein wenig was geändert, leider nicht nur zum... Weiterlesen →

Türchen 17: Berghaus Vapour T-Shirt

Der nächste Sommer kommt bestimmt vielleicht... Hier schon mal ein nettes Sommershirt für die heißen Tage, das Vapour T-Shirt von Berghaus. Das Shirt ist sehr dünn und atmungsaktiv, als Besonderheit besitzt es eine antimikrobielle Argentium Ausstattung, eine elastische Schulterpartie, Achselmesh und einen Halb-RV am Kragen. Durch letzteren bekommt das Shirt wie ich finde einen netten... Weiterlesen →

Türchen 2: Leki Stativadapter

Viele setzten auf Trailrunning- (oder Wander- oder Skitouren-) Stöcke der schwäbischen Traditionsmarke Leki (von "LEnhart aus KIrchheim"). Ich nutze sehr gerne die Leki Micro Stick Carbon. Jetzt nimmt man ja doch gerne mal eine Kamera oder eine Actioncam mit auf den Trail und wünscht sich hier ein Stativ oder ein "Deppenzepter", sprich einen Selfiestick. Wenn... Weiterlesen →

Review der Fenix HL60R

Die zweite Fenix in dieser neuen Runde ist die HL60R. Auf den ersten Blick könnte man sie leicht mit der Nitecore HC60 verwechseln. Mir passiert es manchmal, dass ich da zur falschen Lampe greife... Da sich beide Lampen nicht nur optisch stark ähneln, folgt weiter unten auch ein Vergleich der Beiden. Aber zuerst mal zu... Weiterlesen →

Vergleich von Zeltlaternen

Zeltlaternen oder neudeutsch Camp-Lanterns sind nicht unbedingt das, was man auf jedem Trailrun mitnehmen will. Für eine Nacht geht's natürlich auch ohne, da genügt die Stirnlampe, evtl. auch ergänzt um einen Diffusor wie dem Eagle Creek Stuffer . Aber hier lesen ja -hoffentlich- auch Hiker, Camper und andere Outdoorenthusiasten mit. Darum wollte ich mal ein paar... Weiterlesen →

Bivi oder Bifi? Biwakkonzepte im Vergleich…

Zur Bifi - Seite der Überschrift, also der Ernährung im Biwak komme ich in einem späteren Beitrag noch, heute will ich euch mal 3 Konzepte zum Biwakieren vorstellen. Schutzhülle - Biwaksack - Leichtzelt Hier mal die drei im Überblick... LACD Light I Einmal ein einfacher Biwaksack von LACD, der Light I. Wasserabweisendes Nylon-Material (nicht atmungsaktiv), innen... Weiterlesen →

Leichter Schlaf – Der OMM Mountain Raid 1.0 Schlafsack

  Der OMM Mountain Raid 1.0 ist ein sehr leichter und kompakter Schlafsack, der für seine Gewichtsklasse eigentlich auch noch recht günstig ist. Also eine eierlegende Wollmichsau? Fakten Modell OMM Raid 1.0 Gewicht 380g (angegeben), gewogene 343 (!)g inkl. Packsack Füllung 100g Kunstfaser (Primaloft Gold) DWR- beschichtetes Pointzero Außenmaterial Packmaß (gemessen) 21 x 11 cm... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑