„Im Palantír“

2022-01-10

Tja… Glaskugelfotografie. Das ist eben so eine nette Spielerei (wie auch ein Fisheye-Objektiv) und übertreiben sollte man es damit nicht. Aber neulich gab es welche von Rollei für €9 (Restposten) für gefärbte Glaskugeln. Ich habe mir eine Blaue gegönnt (denn Blau war bekanntlich die Lieblingsfarbe des Königs…).

Hier einer meiner Lieblingsbäume, ein Apfelbaum. Durch die Kugel wird ein starker Ultraweitwinkel/ Fisheyeeffekt erzielt, das Hilft bei der Position des Baumes (direkt an der Straße und auf der anderen Seite ist gleich ein Zaun.
Da der Baum recht frei vor dem offenen Feld steht, war die Freistellung kein Problem.
Für dieses Bild hat die „Glaskugel“ ganz gut funktioniert, da sie die Form des Baumes gut aufnimmt und diesen schön in Szene setzt.
Ach ja „Im Palantír“ ist natürlich eine Hommage an Tolkien und den Herrn der Ringe, Palantíri sind die „sehenden Steine“ der Magier (ok, die sind eigentlich schwarz, aber das wäre fotografisch dann doch schwierig geworden – aber vielleicht zeigt dieser ja die Zukunft des Baumes?)

Bearbeitung

Im Original ist die Kugel dunkelblau. Durch den Weißabgleich und vor allem den HSL-Regler lässt sich hier aber im Prinzip jeder beliebige Farbton einstellen. Mir hat das kühle türkis-blau hier recht gut gefallen. Es ist aber auch kein Problem die Kugel völlig farblos zu bekommen.

Hier noch ein weiteres Bild mit der Kugel:

„Eisberg vorraus“

Tja, was hier aussieht wie ein mittlerer Eisberg ist übrigens eine Wolke am Himmel…

Tipp:

Effekte sind manchmal sehr nett, aber man sieht sich doch sehr schnell daran satt. Investiert lieber nicht zu viel Geld in solche Spielereien…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑