2022-01-14
Ein Bild aus dieser Woche. Eher zufällig bin ich an „meiner“ Rosskastanie vorbeigekommen. „Meine“, da ich die Kastanie jetzt schon seit über einem Jahr fotografisch durch das Jahr begleite.
Diesmal war die Sonne schon seit 20 min untergegangen und es wurde bereits dunkel. Der Himmel hatte allerdings noch eine schöne Pastellfarbe und irgendwie waren auch noch Spuren von Abendsonne zu erahnen.
Die Kastanie habe ich etwas auf die linke Seite platziert, auch um den dunklen (weggetauten) Bereich (der etwas wie ein Schatten aussieht) zu kompensieren.
Nikon Z6 + Z24-200@38mm, ISO200, 20s, f8 (natürlich vom Stativ)
Bearbeitung
Hier habe ich eigentlich gar nicht viel bearbeitet, den meisten Effekt hatte die Anpassung der Belichtung (+1 ¼ EV), das Anheben der Tiefen und eine Anpassung des Weißabgleiches (durch die blaue Stunde war das Bild wirklich „blau“ und ich habe die WB wieder angehoben.
Tipp:
Viele Fotografen packen ihre Kamera nach Sonnenuntergang gleich ein, anstatt noch abzuwarten. Das Licht der „blauen Stunde“ hat aber auch seinen ganz besonderen Reiz und lohnt häufig ein Foto. Ein Stativ ist hier aber Voraussetzung, falls man seine ISO nicht sehr hoch einstellen will.
Kommentar verfassen