2022-01-13
Wilde Möhre (Daucus Carota) in High Key – Die wilde Möhre ist ein aromatisches Wildkraut, das als Diuretikum wirkt und den Verdauungstrakt beruhigt. Hier wollte ich ein schönes, helles Bild gegen einen ausgebrannten Himmel erreichen. Dazu habe ich ziemlich aus Bodennähe fotografiert und mit 400mm an APS-C, also schon einem sehr langen Teleobjektiv.
Das Bild wurde schon in der Kamera eine Blende überbelichtet.
Die adrette Fliege im rechten Teil habe ich wieder erst daheim am Rechner entdeckt – ich muss wirklich Achtsamer werden!
Aber sie gibt dem Bild noch einen netten Farbklecks und macht es so nicht wiederholbar.
Nikon Z50 + Tamron 100-400mm@400mm, f6.3 (Offenblende!), 1/640s, ISO100
Bearbeitung
Der besondere „ätherische“ Look kommt durch die helle Bearbeitung. Dabei habe ich die Lichter komplett runtergezogen (-100%), daneben aber die Belichtung erhöht, die Schatten deutlich aufgehellt und die Weißtöne ebenfalls angehoben (dann ist der Himmel auch völlig weiß), siehe Histogramm.
Das sieht fast aus wie ein weißer Studiohintergrund. Das ist aber nicht meine Art der Fotografie, das Bild ist vom Rand einer benachbarten Wiese (genauer Blühstreifen des lokalen Bauern) entstanden.

Um die Blüte nicht völlig überbelichtet zu haben, wurde die Luminanz (Leuchtkraft) von grün und rot deutlich abgesenkt. Daneben habe ich noch etwas zugeschnitten.
So sah das Ursprungsbild aus…

Tipp:
Gerade helle Blüten wirken auch als „High Key“- Aufnahme sehr gut. Gerade bei einem hellen, völlig strukturlosen Himmel. Da darf der Hintergrund auch ruhig schon mal „ausgebrannt“ sein!
Kommentar verfassen