„Particle Shot“

2022-02-03

Gestern habe ich mich an einem sogenannten „Particle Shot“ probiert, allso einer von hinten geblitzten Aufnahme bei Schneefall (oder Regen oder Nebel). Inspiriert hat mich dieses Video hier: Canon Redline Challenge (geht sogar mit Nikon 😉 ).
Üblicherweise nutzt man das eher mit Personen, aber da ich gerne „Baumportraits“ mache, dachte ich „Warum nicht einfach mal probieren ob das auch klappt?!“
Aber dabei habe ich einiges gelernt… Tagsüber kann man das vergessen, selbst mit einem recht starken (200 w/s) Blitz wie dem Godox AD200 Pro oder sogar 2 Blitzen (+ Godox V860), beide auf voller Leistung. Erst zur blauen Stunde hat die Leistung dann ausgereicht, trotzdem musste ich beide auf voller Leistung betreiben!

Nikon Z fc + Viltrox 23mmf1.4, ISO100, f2, ½ s, 2 Blitze

Den Godox AD200 habe ich mit einem Reflektor ausgestattet, zusätzlich noch mit einer Duschhaube gegen den Schnee geschützt. Übrigens ein Tipp, Einmal-Duschhauben sind ein perfekter, billiger, leichter und ultrakompakter Regenschutz für Kamera + Objektiv, aber auch für sonstiges Zubehör wie hier.

Leider war kein dichter Schneefall mit großen Flocken. Heute ist sowieso wieder alles aufgetaut.

Godox AD200 auf einem Lampenstativ, geschützt mit einer Duschhaube!

Das Foto habe ich zur blauen Stunde (ca. 45min nach Sonnenuntergang) mit 2 Blitzen aufgenommen, der AD200 stand direkt hinter dem Stamm, den V860 habe ich seitlich von Hand auf die Baumkrone gerichtet (Kamera mit 20s Selbstauslöser).

Apfelbaum bei Tag

So sieht das ganze übrigens tagsüber aus. Ein wunderschöner Apfelbaum, aber normalerweise ist die Separation zum Hintergrund viel zu schwach und die feinen Strukturen gehen völlig unter.

Mehr Schneefall…

Hier noch eine andere Version (Z6 + Z50mm), diesmal mit etwas mehr Schneefall.

Tipp

Leichte EInwegduschhauben aus dem Hotel (gibt es aber auch für ein paar € für hunderte Stück) sind ein toller Regenschutz für Kameras bei Regen und Schneefall!

Ein Kommentar zu „„Particle Shot“

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑