2022-02-23
„Snowdrops“ wäre der englische Name für Schneeglöckchen (Galanthus nivalis), aber hier sind es eher „Sundrops“ – wobei die Sonne hier eher eine Kunstsonne ist.
Die Schneeglöckchen wachsen bei mir im Garten überall wild, vor allem an den eher feuchten Stellen.
Um die einzelnen Blüten vom Hintergrund abzusetzen, bin ich auf die Idee gekommen einen Blitz von hinten auf die Schneeglöckchen zu richten. Um das Licht zu streuen und anzufärben habe ich einfach meine gelbe Glaskugel vor den Blitz gelegt. Mit einem etwas bläulichen Weißabgleich wird der deutliche Gelbstich eher zu einem „Sonnenuntergang“.
Nikon Z6 + MC Z105mm, ISO 100, 1/200s, f5.6, Godox AD200Pro
Hier das Setup…


Auch auf manchen Bildern sind die Auswirkungen des Blitzes gut erkennbar:

Tipp:
Etwas unorthodox, aber funktioniert… Auch an trüben Tagen kann man sich seine eigene Sonne „blitzen“, wobei „normale“, sprich eckige Blitzköpfe eher außerhalb des Sichtfeldes positioniert werden sollten. Eine gelb oder orange Farbfolie unterstützt den „sonnigen“ Eindruck..
Kommentar verfassen