Laufen in Eis und Schnee? Macht Spaß! #Werbung* Ich habe auch ein paar Salomon Snowcross CS, eine Art Speedcross mit halbhohem Schaft und Spikes. Der bietet Top Grip auf Eis, aber auf Asphalt läuft sich der leider nicht wirklich gut. Da wir selbst hier im tiefsten Süden Deutschlands nur selten komplett eingeschneit sind, kommt der... Weiterlesen →
Adventskalender Türchen #12 – Raidlight Stretchlight Überhandschuh
Na na na, es gibt gleich was auf die Finger! Hoffentlich wird das aber nicht die Rute, sondern der leichte Raidlight Stretchlight Überhandschuh. Das ist ein wasser-und winddichter, atmungsaktiver und stretchiger Fäustling, der allerdings absolut ungefüttert ist. Bei vielen Ultra-Events im Hochgebirge (z.B. UTMB) sind wasserdichte Überhandschuhe Teil der Pflichtausrüstung. Sinnvollerweise werden die Fäustlinge über... Weiterlesen →
Desktop of the month – Februar
Hier das Hintergrundbild für Februar. Es ist vor ziemlich genau einem Jahr auf dem Nebelhorn entstanden. Ich hoffe, es macht euch etwas Lust auf eine Ski- oder Schneeschuhtour in den Bergen... Das Bild ist übrigens mit einen iPhone 6 gemacht und nur minimal nachbearbeitet (zwei kleinere Flares entfernt, etwas Kontrastanpassungen, zugeschnitten und verkleinert). Namensnennung -... Weiterlesen →
Türchen 18: Gore Running Wear Air WS SO Pants Men
Zum Glück fallen die Hosenbeine nicht so lange aus wie der Name.... Die Hose ist meine aktuelle Lieblingshose und ich denke, das wird sie auch bis ins Frühjahr bleiben. Lange Laufhosen- aber keine Tights, warm und trotzdem wasserdicht. Die Hosen bestehen aus Windstopper Softshell- Material (das ist das etwas dickere und weichere), und sind... Weiterlesen →
Türchen 15: Es gibt was auf die Ohren!
Heute etwas für die kommenden kalten Tage, die wasserdichte Dexshell Mütze (Beanie Hat). Nachdem ich hier ja mal bereits eine ähnliche Mütze von Sealskinz vorgestellt habe, hier nun ein Exemplar der Firma Dexshell. Die Mütze von Sealskinz war angenehm warm und wasserdicht. Als negativ habe ich die enge und unelastische Passform und das sehr raschelnde... Weiterlesen →
Türchen 10: Das Stirnband
Heute mal eine ganze Produktgruppe. Hier ein Stirnband von Viking das aber von vielen Herstellern verfügbar ist. Viking ist da auch nicht der Hersteller, sondern das war einfach ein Werbegeschenk/ Goodie vom Stand von Viking beim Trail Camp in Lichtenstein dieses Jahr. Bisher kannte ich diese "Schlauchbänder" noch nicht, sie sind innen angenehm aufgeraut und... Weiterlesen →
Türchen 9: Berghaus VapourLight HyperTherm Race Smock
Warm, klein und leicht... So sollte eine Gipfeljacke aussehen. Sprich: Ein möglichst kleines Päckchen, das im Rucksack kaum Platz wegnimmt und dennoch am Berg recht warm ist. Ich hatte hier immer Daunen- bzw. Kunstfaserjacken (Decathlon bzw. CMP), aber die haben doch noch ein verhältnismäßig großes Packvolumen. Hier kommt das Berghaus Vapourlight HyperTherm Race Jacket (bzw.... Weiterlesen →
Türchen 4: Der Thermosbasser
Der WAS? Ok, das Ding heißt eigentlich: "Thermal Mug" und ist von der Firma Highlander. Es ist irgendetwas zwischen Tasse, Thermosbecher, Thermoskanne und Thermosweithalsgefäß. Kurz: Ein verschraubteres doppelwandiges Edelstahlgefäß aus dem man auch trinken kann. Das Gefäß fasst 330ml und ist mit 175 mm Höhe und 75mm Durchmesser wirklich recht kompakt im Vergleich zu vielen anderen... Weiterlesen →
Der OMM Classic 25 Rucksack
Nachdem mich der OMM Waist Pouch 3l überzeugt hat und ich die ganze Geschichte hinter OMM ("Original Mountain Marathon") mag habe ich mir einen Rucksack von OMM gekauft, den OMM Classic 25. OMM organisiert schon seit langem Mehrtagesrennen mit Orientierungslauf-Anteilen in Großbritannien. Der OMM 25 ist schon sehr lange auf dem Markt (die Classic Serie... Weiterlesen →
Test des Aclima Lightwool Shirt Crew Neck
Nachdem ich schon das Coolnet Crew Neck von Aclima vorgestellt habe, hatte ich nun auch Gelegenheit eines der Merino-Sommershirts von Aclima zu testen. Ich war sehr gespannt, denn schließlich ist Aclima vor allem für ihre Merinounterwäsche bekannt. Wem die Firma Aclima noch nichts sagt, sie ist ein seit 1939 existierendes Familienunternehmen aus Norwegen, das sich... Weiterlesen →
„Die Kapuze“ -Buff Windproof Hoodie
Ich habe ein paar Jacken, die zwar an sich prima sind, bei denen aber eine Kapuze fehlt. z.B. die Gore Running Wear Air GT AS oder meine Decathlon Daunenjacke. Die Kapuze lässt sich jetzt sozusagen nachrüsten. Buff bietet das "Windproof Hoodie"bzw. den "Hood Buff" an, ein Buff- Schlauchtuch mit integrierter Kapuze aus gefüttertem Windstoppermaterial. Für... Weiterlesen →
Meine Nacht im Iglu
Die letzte Nacht habe ich mit meiner Frau im Iglu am Nebelhorn (Oberstdorf, Allgäu) verbracht. Sieht zwar von außen aus wie Hobbit-Häuser, aber es sind Iglus für 2 - 4 Personen. Davor noch den Tag Skifahren, das Wetter hat gepasst. Zwar recht viel Wind aber dazu meist Sonne. Dazu bis am Abend am Berg. Danach... Weiterlesen →
Mal ne Alternative: Langlauf
Gestern und heute bin ich auf die Loipe. Es könnte zwar noch ein paar cm mehr Schnee haben, da stellenweise etwas Gras bzw. Dreck durchkommt und ordentlich bremst, aber es geht schon. Aber ich muss erst mal wieder in den Bewegungsablauf reinkommen. Dafür mal etwas Entlastung für die Füße (vor allem die Sehnen) und etwas... Weiterlesen →
langer Lauf im Neuschnee
Heute stand mein wöchentlicher langer Lauf auf dem Plan, diesmal 90min in HF-Zone 2 und 60min in HF-Zone 3. Es waren am Ende immerhin 22,5km und 260hm in 2h33min. Teilweise war es richtig schön auf der Neuschneeauflage zu laufen. Meine Kombi heute: Asics 2000 GTX mit Gore Gaiters, für diese Bedingungen prima. Zwischendrin war zwar... Weiterlesen →
Neues Logo- die zweite…
Hier ein neuer, durch eure Anregungen inspirierter Logoentwurf: (Jetzt mit der Schriftart "Cracked" ) Gestern ist endlich meine Lupine Piko angekommen, jetzt kann der Test bald beginnen! Übrigens hat die Fenix 3 auch einen praktischen Skimodus (ich nehme mal an, dass den nicht jeder kennt). Entstanden im schönen Kaunertal! Garmin hat diese Woche die neue... Weiterlesen →
Zweimal Minus ist Plus…
Ein ungewöhnliches Paar, der Inov8 Trailroc 245 und die Sealskinz Midwight Socken. Die 245 sind mir eigentlich etwas zu schwach gedämpft, dazu noch extrem empfindlich bei Nässe. Die Sealskinz bringen durch ihr Dicke eine gewisse zusätzliche Dämpfung und sind dank eingebauter Membran absolut wasserdicht. Sogar ein kurzer Abstecher in den Bach war drin. Die Füße... Weiterlesen →
Türchen 19: Sealskinz Mütze Waterproof
Heute mal was für die kalten Wintertage (so sie denn mal kommen...) Die Mütze von Sealskinz aus Acryl mit Fleecefutter ist ziemlich warm und als Besonderheit wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv. Ich habe die Mütze in olivgrün, aber es gibt sie auch in rot, neongelb und ganz klassisch in marineblau oder schwarz. Die Mütze fällt ziemlich... Weiterlesen →
Türchen 16: Leki Micro Stick Carbon
Heute, nach eher allgemeinen Gadgets, will ich euch etwas "trailspezifischeres" Vorstellen, die Leki Micro Stick Carbon. Die Stöcke haben mich nun schon ein paar Trailläufe im Schwarzwald und den Alpen begleitet, dazu auch bei einigen Gebirgswanderungen. Bei beidem haben sich die Stöcke gut geschlagen, doch immer der Reihe nach. Die Stöcke sind 115cm lang, es... Weiterlesen →
Skitour Hochälpele
Meine erste Skitour! So, heute habe ich meine erste Skitour gemacht, es ging von Bördele hoch aufs Hochälpele (1464) im Bregenzerwald. Wir hatten absolutes Traumwetter, der Schnee war oben prima, unten aber sehr harschig und insgesamt viel zu wenig. Für einen ersten Eindruck vom Skitourengehen aber vollkommen ok. Es ist schon etwas völlig anderes als... Weiterlesen →