Garmin Virb Ultra 30 oder „Gimbal-Light“?

Die Garmin Virb Ultra 30 besitzt (wie auch die neue GoPro Hero 5) eine Bildstabilisierungsfunktion. Das könnte doch ein Aspekt für uns Trailrunner sein, immerhin kostet ein günstiges Gimbal auch mindestens €200. Was die Stabilisierung leisten kann, habe ich hier mal im Video aufgezeigt. Auf einem netten Trail bin ich mit zwei Cams in den... Weiterlesen →

Mit dem Kocher auf den Trail?! Teil 2 – Anforderungen

Die Anforderungen... Zu aller erst, sollte man sich mal klar werden, was man überhaupt "kochen" will. Bratkartoffeln? Spiegelei? Spaghetti mit Sauce? Tütensuppe? Kaffee? Wasser fürs gefriergetrocknete Trekkingmenü? und für wie viele Personen? Generell muss man sagen, dass die meisten kompakten Kocher + Töpfe geeignet sind 0,4 - 0,5l Wasser zum Kochen zu bringen. Das reicht... Weiterlesen →

Die „Digitale Karte“ zum kleinen Preis…

Nachdem ich mich ja schon gewundert hatte, dass moderne Elektronik nicht auf den Trail kommt, kam mir eine Idee... Wäre es nicht schön ein Device zu haben, das eine fast beliebig große Zahl von Karten fassen kann, dabei fast keinen Strom verbraucht, robust ist und dazu noch bei Sonnenlicht und Nachts ideal ablesbar? Das ganze... Weiterlesen →

Erste Hilfe Kits für Trailrunner

Etwas mitzunehmen nur damit man es nie braucht ist zwar seltsam, aber bei Erste-Hilfe- Kits  durchaus empfehlenswert. Erst neulich habe ich mich sehr gefreut, dass ich nach dem Umknicken beim Bergwandern eine elastische Binde dabei hatte! Es gibt hier auf dem Markt natürlich jede Menge Versionen, ich will dir hier zwei vorstellen. Das wäre einmal... Weiterlesen →

Tour rund um den Schafberg im Montafon

Die Tour um den Schafberg führt zum Teil über die bekannte "Madrisa-Rundtour". Sie startet in Gargellen und führt über Gafierjoch und St. Antönierjoch. Teilweise verläuft sie in der Schweiz. Ich bin die Tour als reine Bergwanderung gegangen, für Trailrunner ist sie stellenweise gut laufbar, hat aber einige Gehpassagen drin. Bergab sind die Wege auch recht... Weiterlesen →

Das Montafon

Nachdem ich nun bereits zum zweiten Mal im Sommer dort war, ein paar Eindrücke und Tipps zum Montafon. Das Montafon liegt ca. eine Autostunde vom Bodensee entfernt in Vorarlberg, man muss dabei vom See aus kommend nicht mal durch den Arlberg-Tunnel, das normale "Pickerl" reicht. Alternativ gibt es in Schruns auch einen Bahnhof. Waldcamping Batmund... Weiterlesen →

Der Scheimerschweg im Montafon

Nach dem Illweg noch ein zweiter empfehlenswerter Trail im Montafon. Je nach Geschmack kann der Weg als reiner Up- oder Downhill, Hin- und Rückweg oder auch zur Rundtour kombiniert werden. Wenn ich die Karte richtig gelesen habe, dann ist der Weg auch Bestandteil des Montafon Totale Trail  30km, 3100hm (und auch des Totale Ultra Trail 47km... Weiterlesen →

neues Video: Outdooruhren

Diesmal andersrum, zuerst das Video. Der passende Beitrag kommt dann später. Wobei die einzelnen Reviews ja (bis auf die Ambit 2) schon alle hier zu finden sind. Aber im Video: Mein Fazit welche Uhr für Trailrunner am geeignetsten ist... Zum Video bei Youtube. Achtung, du wirst direkt zu Youtube weitergeleitet.  

Community Run im Pfrunger Ried

Auch diese Jahr hat Lauf- und Personaltrainer Franz Hug ( https://fh-fitzone.com/) wieder einen Morgenlauf im Pfrunger Ried mit anschließendem Frühstück organisiert. Das Pfrunger Ried ist ein Naturschutzgebiet, das auf verschiedenen (häufig naturbelassenen) Lehrpfaden zugänglich gemacht worden ist. Es ist eines der größten Moorgebiete in Süddeutschland. Von ANKAWÜ - Eigenes Werk, CC-BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=39068366 Von ANKAWÜ -... Weiterlesen →

Vergleich der Leuchtdauer

Da die Angaben der Hersteller über die Leuchtdauer ihrer Lampen für mich ungefähr so glaubwürdig ist, wie die Angaben zu den Normverbräuchen der aktuellen PKW, habe ich das ganze gestern mal getestet. Nachdem die Lampen natürlich verschiedenste Leuchtstärken besitzen,  habe ich mich für eine "trailtaugliche" Einstellung entschieden. Die sehe ich bei ca. 400 - 500... Weiterlesen →

Review der Led Lenser Xeo 19R

Nachdem die Led Lenser Neo, die ich bereits getestet habe, mit Sicherheit nicht das Modell ist, das Led Lenser selbst für Trailruns als geeignet sieht, habe ich von der Led Lenser betreuenden PR-Agentur "Krauts" zwei weitere -für Trailrunner besser geeignete- Lampen für diesen Test leihweise zur Verfügung gestellt bekommen. Die beiden Lampen werden nach Abschluß... Weiterlesen →

GPS ist ungenau. Punkt.

Eine der häufigsten Fragen über GPS-Uhren ist die nach der Genauigkeit. Gestern beim Community Run von Salomon hatte ich meine Fenix 3 und meine Ambit 3 mit dabei. Jetzt habe ich mir die Chance nicht entgehen lassen und von diversen anderen Teilnehmern ebenfalls die GPX-Tracks eingesammelt und alle mal übereinander gelegt. Da wären folgende Uhren... Weiterlesen →

Salomon O.U.T. Community Run in Lichtenstein

Gestern war im Rahmen des Salomon O.U.T. Festivals der Community Run in Lichtenstein. Geführt wurde der Run vom Salomon Guide Marcus Baur. Der Lauf ging über den größten Teil der HM-Strecke des LSR (Lichtenstein Sky Marathon). In Zahlen: 15km  2:20 h (inkl. Pausen) 720 hm davon ca. 80% Trailanteil - und was für welche! Teilweise sehr... Weiterlesen →

Traillauf im Donautal

Heute habe ich die Chance genutzt und bin mal wieder im Donautal Laufen gewesen. Grob gesagt eine schöne Runde oberhalb Gutenstein und Thiergarten. Irgendwie ist das typisch, da wohnt bzw. arbeitet man in einer Region wo andere Urlaub machen, sei es nun das Donautal oder der Bodensee - und doch nimmt man sich kaum die... Weiterlesen →

Gruppe „Trailgierig“ in Garmin Connect

Bist du auch gierig auf Trails? Egal ob Trailrunning oder mit dem Mountainbike? Jemand der nachts noch  mit der Stirnlampe seinen Weg geht? Und du hast eine Garmin? Dann bist du hier richtig! Lauf doch einfach mit! Gruppe: "Ich bin trailgierig!" bei GC

Die ultimative Seite zur Garmin Fenix 3

Wenigstens einmal wollte ich diesen Superlativ in eine Überschrift packen... Es war viel Arbeit, aber es ist geschafft. Ich habe den GPS-Uhren eine eigene Seite unter Trailgierig.com reserviert. Darin auch eine extrem umfangreiche (sowohl was Text als auch Bildmaterial angeht) größtenteils neue Review der Fenix 3. Seit meinem letzten Review hat sich hier ja sehr... Weiterlesen →

Motivationsschub…

Wow, mein hundertster Post! Das hätte ich zu Beginn nicht unbedingt gedacht! Danke an alle Leser für die netten Kommentare und die vielen Likes. Das motiviert mich weiter zu machen. Wo wir schon bei "Motivation" sind: Der erste Renntermin für 2016 steht. Gestern habe ich mich fürs "LICHTENSTEIN TRAIL-RACE & CAMP – 5. BIS 7.... Weiterlesen →

Review der Petzl Myo RXP

Die Petzl Myo RXP habe ich ja bereits einmal vorgestellt, sie wird von 3x AA-Batterien oder Akkus betrieben und besitzt daher die universellste Energieversorgung.Die Lampe besitzt eine LED, die max 140 Lumen (Boost: 205) liefert. Insgesamt sind es 3 (“programmierbare”) Helligkeitsstufen  und ein Blinkmodus. Die Lampe besitzt auch einen einklappbaren Diffusor. Sie kostet ca. 50 -70€ Bei... Weiterlesen →

Review der Armytek Wizard

Armytek Wizards v2 Lichtfarbe "Warmweiß" ("Wizard Silver XM-L2 Warm V2") Wie man sieht, eigentlich eine kleine, gewinkelte Stablampe, für die aber ein Stirnband (mit Überkopfbügel) mitgeliefert wird. Im Vergleich die einzige Lampe ohne Kabel. Sie funktioniert entweder mit einem recht weit verbreiteten 18650 Li-Akku, oder zwei (mitgelieferten) CR 123A Li-Batterien.Sie kostet €80 (+ ca. €30... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑