Die Garmin Virb Ultra 30 besitzt (wie auch die neue GoPro Hero 5) eine Bildstabilisierungsfunktion. Das könnte doch ein Aspekt für uns Trailrunner sein, immerhin kostet ein günstiges Gimbal auch mindestens €200.
Was die Stabilisierung leisten kann, habe ich hier mal im Video aufgezeigt.
Auf einem netten Trail bin ich mit zwei Cams in den Händen gerannt, einmal der Virb Ultra 30 und einmal der GoPro Hero 4 Session. Beide in 1080p60. Die Garmin mit Stabilisierung, die GoPro besitzt diese Funktion nicht. Die Videos sind nicht nachbearbeitet (auch hier gibt es eine solche Funktion, einmal in iMovie und auch in Youtube ist dies möglich.
Zum Video bei Youtube. Achtung, du wirst direkt zu Youtube weitergeleitet.
Ich denke das Ergebnis spricht für sich. Das Bild der Virb ist deutlich ruhiger und besser verwendbar, allerdings noch nicht auf dem Niveau eines Gimbal.
Hallo Ralph,
danke für den Beitrag hier und auch für den zugehörigen Podcast.
Ich werde mal ein paar Deiner Tips ausprobieren, da mir meine Aufnahmen aktuell noch garnicht so recht gefallen.
Aktuell verwende ich eine SJCAM SJ4000+, bei der das Preis-Leistungs-Verhältnis ganz gut ist und die sich Aufgrund neuer Firmeware versionen positiv weiterentwickelt.
Viele Grüße
Rene
run-the-trails.com